Nachfolgeforum Nordschwarzwald
Übergeberinnen und Übergeber sowie Übernehmerinnen und Übernehmer erhalten hilfreiche Anregungen und Tipps, wie der Nachfolgeprozess gestartet und strukturiert werden kann.
Programm
16.45 Uhr Check-in bei Snacks und Getränken
17.00 Uhr Begrüßung und Einführung
Elke Latscha, Wirtschaftsförderung Freudenstadt
Anja Maisch, Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald
Sylvia Weinhold, Handwerkskammer Reutlingen
17.15 Die Kraft der Kommunikation in der Unternehmensnachfolge
Uta Altendorf-Bayha, Büro Trialog, Sindelfingen
17.45 Uhr Meine Nachfolgegeschichte: Berichte über Erfahrungen mit der Nachfolge
- Persönliche Erfahrungen und Herausforderunge
- Erfolgsstrategien und Lessons Learned
- Frage- und Antwort-Session mit dem Publikum
Franziska Faßnacht, Faßnacht Wärmetechnik GmbH, Horb am Neckar
Samuel Neuner, SDV STUDIOS GmbH & Co. KG, Calw
18.30 Experten-Runde: Darauf kommt es bei einer gelungenen Nachfolge an
Fachleute geben Tipps aus der Praxis und beantworten Fragen
Uta Altendorf-Bayha, Büro Trialog, Sindelfingen
Anja Maisch, Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald
N. N., Finanzierungsexperte, Kreissparkasse Freudenstadt, KompetenzCenter Firmenkunden & Immobilien
Moderation: Sylvia Weinhold, Handwerkskammer Reutlingen
19.15 Die nächsten Schritte: So kommen Sie ins Handeln
Anja Maisch, ndustrie- und Handelskammer Nordschwarzwald
Sylvia Weinhold, Handwerkskammer Reutlingen
19.30 Uhr Ausklang mit Imbiss und Zeit für Gespräche
Nachfolgeforum Nordschwarzwald
8. April 2025, 16.45 Uhr
Campus Schwarzwald
Herzog-Eberhard-Straße 56, 72250 Freudenstadt
Veranstalter sind die Handwerkskammer Reutlingen, die Wirtschaftsförderung der Stadt Freudenstadt, der Campus Schwarzwald und die Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald.
Das Nachfolgeforum ist Teil der Veranstaltungsreihe "Unternehmensnachfolge im ländlichen Raum". Die Termine des ersten Halbjahres 2025 finden Sie hier.