ÜBA-Lehrgänge für den Ausbildungsberuf "Kaufmann/-frau für Büromanagement"
G-BUEM/14 Grundlagen des Büromanagements
- Ausbildungsbetrieb, Handwerksorganisation und Profil des Ausbildungsberufs
- Arbeitsplatzergonomie, technische Ausstattung und IT-Sicherheit
- Grundlagen des internen und externen Schriftverkehrs, DIN 5008 Umgang mit Informationen, Post und E-Mail, Telefon
- Reise- und Veranstaltungsplanung, kaufmännisches Rechnen
Dauer: 1 Woche
Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 1.16
Referent: Melanie Flinspach
Ansprechpartner:
Melanie Flinspach
staatlich anerkannte Sozialwirtin
Bildungsakademie Tübingen
Raichbergstraße 87
72072 Tübingen
Telefon 07071 9707-43
Telefax 07071 9707-70
melanie.flinspach[at]hwk-reutlingen.de

BUEM1/14 Kundenorientierte Geschäftsprozesse
- Kommunikationsregeln im Umgang mit Kunden
- Verhalten im Betrieb • Marketing und Vertrieb, Vertriebswege und Strukturen
- Kundenservice, Qualitätsmanagement
- Maßnahmen zur Kundenbindung
- Betriebliche Projekte planen, durchführen und bewerten
Dauer: 1 Woche
Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 1.17

BUEM2/14 Informationsverarbeitung
- Schriftverkehr im Büro
- Schreibsituationen und Schreibregeln, Empfängerorientiert schreiben
- Tabellenkalkulation im Büro, Excel-Funktionen und Diagramme
- Internationale Korrespondenz
- Informationsbeschaffung und Informationsaufbereitung
- Präsentationen vorbereiten und durchführen
- IT-Sicherheit, Datensicherung, Datenschutz
Dauer: 1 Woche
Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 1.16
Referent: Melanie Flinspach
Ansprechpartner:
Melanie Flinspach
staatlich anerkannte Sozialwirtin
Bildungsakademie Tübingen
Raichbergstraße 87
72072 Tübingen
Telefon 07071 9707-43
Telefax 07071 9707-70
melanie.flinspach[at]hwk-reutlingen.de

BUEM3/14 Finanzbuchhaltung und Informationsgewinnung für das Controlling
- Gliederung des betriebliche Rechnungswesens
- Belege sachgerecht erfassen,
- laufende Geschäftsvorfälle buchen,
- Zahlungsvorgänge überwachen,
- Mahnwesen organisieren,
- Monatsabschluss durchführen,
- Jahresabschluss vorbereiten
- Bilanz- und Erfolgskennzahlen kennen und ermitteln
Dauer: 1 Woche
Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum 072

BUEM4/14 Auftragskalkulation, -planung und -steuerung
- Aufbereitung der Zahlen aus der FIBU
- Kalkulationsgrundlagen, Einzel- und Gemeinkosten
- Gemeinkostenzuschläge, Stundenverrechnungssatz, Angebot
- Deckungsbeitragsplanung
- Ressourcenplanung und Logistik
- Break Even Point
- Nachkalkulation, betriebliche Statisti
Dauer: 1 Woche
Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 1.17
BUEM5/14 Personalverwaltung
- Ausbildungs- und Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht, Tarifrecht
- Personalbeschaffung und Kündigungen
- Entgeltabrechnung, Monatsabrechnung
- Persönliche Be- und Abzüge
- Personalsachbearbeitung, Meldung zur Sozialversicherung
- Lohnsteueranmeldung beim Finanzamt
Dauer: 1 Woche
Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 1.17