Berater und Dienstleister für das Handwerk
Die Interessen der Mitgliedsbetriebe stehen im Mittelpunkt der Arbeit der Handwerkskammer. Nutzen Sie die gebündelte Vielfalt von Beratungsleistungen aus einer Hand. Nur wer sich mit dem Beratungsangebot der Kammer intensiv beschäftigt, kann die Beratung auch sinnvoll nutzen.
Die Personalberatung wird im Rahmen der Initiative "Horizont Handwerk" durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.
Die Themen


Meldungen aus dem Bereich Beratung
IGNITIONS 2025: Endspurt für die Anmeldung als Aussteller
Die IGNITIONS Messe für Gründung, Nachfolge, Innovation und Kooperation findet vom 27.-28. März 2025 in Reutlingen statt. Gründerinnen, Gründer und Start-ups können sich noch bis zum 25. Februar einen kostenlosen Messestand sichern.mehr lesen
Vorsicht, Falle: Neues von den Branchenbuch-Abzockern
Wird das Branchenbuch Baden-Württemberg jetzt in den USA verlegt? Bei dem Angebot, das ein Anbieter aus Übersee aktuell kleinen und mittleren Betrieben macht, lohnt es sich, genauer hinzusehen.mehr lesen
L-Bank unterstützt regionalen Mittelstand
Im vergangenen Jahr hat die L-Bank 811 Gründungen und Unternehmen im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen mit Förderdarlehen unterstützt.mehr lesen
LEADER Mittlere Alb fördert regionale Kleinprojekte
Das Programm LEADER fördert die Entwicklung im ländlichen Raum. Unternehmen, Initiativen und Privatpersonen in der Region Mittlere Alb können ihre Projekte noch bis zum 28. März einreichen.mehr lesen
Anzeigepflicht für Lebensmittelbedarfsgegenstände
Behältnisse, Werkzeuge oder Arbeitsplatten – Unternehmen, die sogenannte „Lebensmittelbedarfsgegenstände“ herstellen, behandeln oder in Verkehr bringen, müssen dies anzeigen.mehr lesen