Grafik: LEADER Mittlere Alb

21.05.2024

200.000 Euro für regionale Kleinprojekte

Das Programm LEADER Mittlere Alb möchte die Region voranbringen und unterstützt deshalb Projekte, die hierzu einen Beitrag leisten mit insgesamt 200.000 Euro. Die Antragsfrist läuft bis zum 14. Juni 2024.

Wie wird gefördert?

Über das Förderprogramm Regionalbudget werden Kleinprojekte zur Weiterentwicklung der Region bis max. 20.000 Euro Gesamtkosten mit 80 Prozent gefördert. In der kommenden Förderperiode steht ein Budget von insgesamt 200.000 Euro zur Verfügung. Gefördert werden ausschließlich neue Maßnahmen, Angebote oder Investitionen – keine laufenden Kosten oder Ersatzbeschaffungen.

Was kann gefördert werden?

LEADER Mittlere Alb möchte die Region voranbringen und unterstützt deshalb Projekte, die hierzu einen Beitrag leisten. Gesucht werden im Jahr 2024 insbesondere Projektideen, die zum Schutz des Klimas beitragen und der Klimaanpassung dienen. Gefördert werden Anschaffungen, bauliche Anlagen und Veranstaltungen. Beispiele hierfür sind: Beitrag zum Wissenstransfer oder Bekanntmachung für Klima- und Ressourcenschutzmaßnahmen wie Aktionen, Schulungen oder Mitmachkurse, Verringerung von Müll, Entsiegelung/Begrünung von Flächen, Einsatz von Wasser sparenden Methoden, Maßnahmen zur Stärkung der biologischen Vielfalt.

Wer kann gefördert werden?

Antragsberechtigt sind öffentliche und kirchliche Einrichtungen, Stiftungen, Vereine, Verbände, Privatpersonen und Personengesellschaften.

Antrag stellen

Projektanträge können bis zum 14. Juni 2024 beim Regionalmanagement von LEADER Mittlere Alb in Münsingen gestellt werden. Am 15. Juli entscheidet der Beirat von LEADER über die Vergabe der Mittel. Die Projektumsetzung muss zügig erfolgen und bis 31. Dezember 2024 abgeschlossen sein.

Kontakt: Regionalbüro Leader Mittlere Alb

Elisabeth Markwardt, Telefon 07381 402 97-02, markwardt[at]leader-alb.de

Hannes Bartholl, Telefon 07381 402 97-01, bartholl[at]leader-alb.de

 www.leader-alb.de