Vor der neuen Wirtschafts-Stele. Dr. Wolfgang Epp, Hauptgeschäftsführer der IHK Reutlingen, Christiane Nowottny, stellv. Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen, und Prof. Markus Nawroth, Geschäftsführer der Standortagentur Neckar-Alb (v.l.). Foto: Muffler

30.01.2024

Wirtschafts-Stele Neckar-Alb eingeweiht

Die Stele aus Corten-Stahl trägt künftig zur Sichtbarkeit der unternehmerischen Leistungen in der Region bei. Die Skulptur bietet Platz für insgesamt 80 Unternehmensplaketten. Initiator ist die Standortagentur Neckar-Alb. Gemeinsam mit Unternehmen aus dem Förderkreis Standortmarketing setzt sie sich für die erfolgreiche Vermarktung der Wirtschaftsregion Neckar-Alb ein.

Den Auftakt machen 21 Förderkreis-Unternehmen. Mit dem nun erfolgten Startschuss sind weitere Unterneh-men aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung eingeladen, Teil der Stele zu werden. „Mit der Wirtschafts-Stele symbolisieren wir unternehmerische Qualität und Zusammenhalt. Die Stele steht in der Mitte zwischen Industrie- und Handelskammer und Handwerkskammer und unterstreicht damit den Beitrag aller Branchen zum Erfolg der Region“, sagt Prof. Markus Nawroth, Geschäftsführer der Standortagentur Neckar-Alb und Bereichsleiter Standortmarketing bei der IHK. Neben der Plakette auf der Stele werden die teilnehmenden Unternehmen über den Instagram- und den LinkedIn-Account der Standortagentur Neckar-Alb präsentiert.

Die Plätze auf der Stele sind vorerst auf 80 Plaketten begrenzt. Die Vergabe erfolgt nach Eingang der Bestellung, danach erfolgt die Gravur des Firmennamens. Der Preis für Mitglieder, die im Ehrenamt der Handwerkskammer Reutlingen aktiv sind beträgt 280 Euro (Regulärer Preis: 380 Euro), zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Er gilt für die Jahre 2024 und 2025. Die einheitlichen Unternehmensplaketten sind mit dem Namen des Unternehmens, dem Gründungsjahr und dem Ort des Unternehmenssitzes graviert

Über die Standortagentur:

Gegründet wurde die Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH im Dezember 2003. Geschäftsführer ist Prof. Dr. Markus Nawroth. Städte und Gemeinden, Landkreise und Regionalverband halten rund 60 Prozent des Stammkapitals, Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer rund 40 Prozent. Der Aufsichtsrat setzt sich aus 20 berufenen Mitgliedern und deren Stellvertretern zusammen. Thomas Keck, Oberbürgermeister der Stadt Reutlingen sitzt dem Gremium vor.

 

 Bestellformular für eine Plakette auf der Wirtschafts-Stele