29.08.2024

Finanzierungssprechtag der Förderbanken

Der Sprechtag richtet sich an Existenzgründer, die einen Überblick über Förderprogramme und andere Finanzierungswege gewinnen wollen.mehr lesen

30.07.2024

Beratungssprechtag in Freudenstadt

Am 30. Juli 2024 findet in der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt ein Beratungssprechtag für Unternehmer und Existenzgründer im Handwerk statt.mehr lesen

25.07.2024

Beratungssprechtag in Albstadt

Am 25. Juli 2024 findet in Albstadt ein Beratungssprechtag für Unternehmer und Existenzgründer im Handwerk statt.mehr lesen

25.07.2024

Finanzierungssprechtag der Förderbanken

Der Sprechtag richtet sich an Existenzgründer, die einen Überblick über Förderprogramme und andere Finanzierungswege gewinnen wollen.mehr lesen

18.07.2024

Gründerworkshop - Web-Seminar

In dem kostenfreien Kompaktseminar erhalten Gründungsinteressierte eine erste Orientierung für den Start in die berufliche Selbständigkeit.mehr lesen

16.07.2024

Rente, Riester & Co.

Die Handwerkskammer und die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bieten am Dienstag, den 16. Juli 2024, 9 bis 12 Uhr, eine kostenfreie Rentenberatung für Handwerker und Existenzgründer an.mehr lesen

10.07.2024

Die E-Rechnung kommt - alles, was Sie jetzt wissen müssen

Ab 2025 wird die E-Rechnung nun stufenweise im Geschäftsverkehr verpflichtend. Zunächst müssen Unternehmen nur in der Lage sein, elektronische Rechnungen empfangen und bearbeiten zu können. mehr lesen

10.07.2024

Frauen im Handwerk – gerne übersehen?!

Im Rahmen des Förderprojekts „Frauen im Handwerk“ findet am Mittwoch, 10. Juli 2024 ein Netzwerktreffen im Forum der Handwerkskammer Region Stuttgart statt.mehr lesen

09.07.2024

Onboarding: Der perfekte Start für Ihre Azubis

Der Beginn einer Ausbildung ist ein entscheidender Moment für Azubis wie für den Betrieb. Da kann schnell mal Stress aufkommen. Strukturiertes Onboarding erleichtert beiden Seiten den gemeinsamen Star...mehr lesen

25.06.2024

Digitale-Dienste-Gesetz: Neue Regeln für Webseiten

Mitte Mai trat das Digitale-Dienste-Gesetz in Kraft. Es ersetzt und ändert bisherige Normen. Die Neuerungen sind für nahezu alle Unternehmen relevant, da sie das Impressum und die Datenschutzerklärung...mehr lesen

20.06.2024

Frauen vernetzen sich

"Frauen im Handwerk - gerne übersehen?!" - unter diesem Titel steht die Auftaktveranstaltung des Projekts „Frauen im Handwerk“ am Mittwoch, 10. Juli 2024 im Forum der Handwerkskammer Region Stuttgart.mehr lesen

18.06.2024

Landesvizepräsidententagung in Tübingen

Aus ganz Baden-Württemberg waren sie angereist: Am 14. und 15. Juni 2024 trafen sich die Vizepräsidenten der baden-württembergischen Kammern zu ihrem jährlichen Treffen. mehr lesen

12.06.2024

Lkw-Maut: Wie die Handwerkerausnahme praktisch ausgelegt wird

Maut oder Ausnahme? Nicht für jede Fahrt im Betriebsalltag kann das ohne Weiteres beantwortet werden. Deshalb wird aktuell an einer praxisgerechten Auslegung der Regeln gearbeitet. Erste Ergebnisse li...mehr lesen

12.06.2024

EM-Fieber am Arbeitsplatz – was ist erlaubt?

Am Freitag beginnt die Fußball-EM. Vermutlich haben die meisten Fans einige Partien im Blick, die sie möglichst live verfolgen wollen. Und wenn der Spielplan es nun mal so vorsieht, dann eben auch am ...mehr lesen

11.06.2024

Stadtradeln 2024 in Reutlingen

Es wird wieder geradelt in diesem Jahr. Vom 23. Juni bis zum 13. Juli 2024 findet im Landkreis Reutlingen das Stadtradeln statt. Die Intension hinter dieser Aktion: auf dem Weg zur Arbeit sprichwörtli...mehr lesen

10.06.2024

Warnung vor Betrugsfällen durch den SR-Verlag

Seien Sie wachsam! Derzeit treten vermehrt Betrugsfälle in den Handwerksbetrieben im Kammerbezirk durch den SR-Verlag auf. mehr lesen

10.06.2024

Lena Zielke ist Lehrling des Monats Juni

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Lena Zielke aus Albstadt als "Lehrling des Monats Juni" ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird im zweiten Lehrjahr als Kfz-Mechatronikerin der Fachrichtung Personenkraft...mehr lesen

05.06.2024

Handwerkerferien in der Region

Der wohlverdiente Sommerurlaub steht vor der Tür. Viele Handwerksbetriebe gehen vom 29. Juli bis 16. August in die Ferien. mehr lesen

03.06.2024

Infotag zu Extremwetter in Reutlingen

Hitze, Starkregen, Hochwasser – extreme Wetterereignisse häufen sich in der Region. Wie Bürgerinnen und Bürger sich wappnen können, ist eines der Themen des Extremwettertags, zu dem die Stadt Reutling...mehr lesen

27.05.2024

Land fördert überbetriebliche Berufsausbildung

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert die überbetriebliche Berufsausbildungslehrgänge der Handwerkskammer Reutlingen in diesem Jahr mit 576.000 Euro.mehr lesen