Imagekampagne: Neue Motive, mehr Service für Betriebe
Das Handwerk schraubt am Image – auch im Lockdown. In der aktuellen Staffel sind vier junge Handwerker als „Botschafter“ in alten und neuen Medien zu sehen. Auch das runderneuerte Werbeportal hat eini...mehr lesen
Das neue Kinderkrankengeld
Um Eltern die Betreuung ihrer Kinder zu ermöglichen, wenn die Kita oder die Schule wegen der aktuellen Corona-Maßnahmen ganz oder teilweise geschlossen sind, hat die Bundesregierung eine Ausweitung de...mehr lesen
„Jeder weitere Tag im Lockdown gefährdet Existenzen“
Der harte Lockdown geht in die Verlängerung bis Mitte Februar. Für manchen der Friseur- und Kosmetiksalons, die nach den Schließungen vom Frühjahr 2020 zum zweiten Mal keine Kunden mehr bedienen dürfe...mehr lesen
Ablage: Was kann entsorgt werden, was nicht?
Der Jahreswechsel bietet sich an, Platz in Ordnern und Regalen zu schaffen. Doch längst nicht alle älteren Unterlagen können entsorgt werden. Der Bund der Steuerzahler hat die wichtigsten Aufbewahrung...mehr lesen
Dilara Celikkaya ist Lehrling des Monats
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Dilara Celikkaya aus Horb im Januar als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Die 21-Jährige wird bei Günter Ott, Ihre Gebäudereinigung e.K in Horb-Talheim im dritten...mehr lesen
Friseure: Ausbildung im Salon trotz Lockdown möglich
Der Betrieb ist geschlossen. Was bedeutet das für die praktische Ausbildung? Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg hat die wichtigsten Fragen hierzu beantwortet.mehr lesen
Öffnungszeiten zum Jahreswechsel
Die Handwerkskammer Reutlingen und ihre Bildungseinrichtungen in Reutlingen, Sigmaringen und Tübingen bleiben ab dem 23. Dezember, Weihnachten, "Zwischen den Jahren“ und bis zu den "Heiligen Drei Köni...mehr lesen
15 Jahre Lea-Mittelstandspreis: Jetzt bewerben
Seit 15 Jahren zeichnet der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung – Lea – vorbildliche "Corporate Social Responsibility"(CSR)-Aktivitäten aus. Am 1. Juli 2021 wird die Lea-Trophäe im Neuen Schlo...mehr lesen
Berufsorientierung auf Augenhöhe
Ab dem kommenden Jahr beteiligt sich die Handwerkskammer Reutlingen an der „Initiative Ausbildungsbotschafter/-in“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg. Sie soll i...mehr lesen
Kurzarbeitergeld wird verlängert
Der Bundesrat hat dem vom Bundestag verabschiedeten Beschäftigungssicherungsgesetz zugestimmt. Es verlängert die Corona-bedingten Sonderregeln beim Kurzarbeitergeld bis Ende 2021.mehr lesen
Neues Werbeportal für Betriebe
Mit wenigen Klicks professionelle Werbemittel erstellen – möglich macht dies ab sofort das neue Werbeportal der Imagekampagne. Hunderte kostenlose Vorlagen können mit den eigenen Betriebsdaten individ...mehr lesen
Lisa Hammes ist Lehrling des Monats Dezember
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Lisa Hammes aus Tübingen im Dezember als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Die 20-Jährige wird bei Brillinger Orthopädie GmbH & Co. KG, ebenfalls aus Tübingen, im...mehr lesen
Die besten Auszubildenden der Region – Die Bundessieger
Die Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks stehen fest. In einer virtuellen Schlussfeier von Europas größtem Berufswettbewerb am 5. Dezember um 13.00 Uhr ...mehr lesen
Virtueller Adventstalk zum Thema Personal
Im Rahmen der Personaloffensive Handwerk 2025 rufen die baden-württembergischen Handwerkskammern gemeinsam einen weihnachtlichen, virtuellen Austausch mit anschließender Beratungsmöglichkeit ins Leben...mehr lesen
E-Mobilität: Zuschüsse für Ladestationen an Wohngebäuden
Seit gestern können Elektrofahrzeugbesitzer bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau, KfW, Fördermittel zur Einrichtung einer Ladestation am Wohngebäude beantragen.mehr lesen
Jetzt Ausbildungsplätze und Praktika melden
Junge Menschen für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern, war in diesem Jahr eine besondere Herausforderung und trotz vieler digitaler Angebote, konnten leider nicht alle offenen Lehrstellen im Ka...mehr lesen
Wintervollversammlung der Handwerkskammer: "Das Handwerk ist vergleichsweise glimpflich durch die Krise gekommen."
Aufgrund der sich verschärfenden Infektionslage in Deutschland wurde die Wintervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen erstmals nicht als Präsenzveranstaltung abgehalten. Die Mitglieder konnten...mehr lesen
Sozialbeiträge für den November stunden
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) hat erneut die Bedingungen zur Beitragsstundung für vom Teil-Lockdown betroffenen Arbeitgeber vereinfacht.mehr lesen
Ali Vogler aus Beuron ist Lehrling des Monats November
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Ali Vogler aus Beuron im November als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 19-Jährige wird bei der ahg Autohandelsgesellschaft mbH in Albstadt im dritten Lehrjah...mehr lesen
Weihnachtskarte: Das Handwerk wünscht frohe Festtage
Die Weihnachtskarte der Imagekampagne ist ab sofort bestellbar. Es gibt sie mit einem Motiv, zwei Slogans, und sie bietet viele Möglichkeiten, sich ganz individuell bei Geschäftspartnern und Kunden in...mehr lesen