07.03.2024

Luca Friedrich ist Lehrling des Monats März

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Luca Friedrich aus Enzklösterle als „Lehrling des Monats März“ ausgezeichnet. Der 19-Jährige wird im dritten Lehrjahr als Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung und ...mehr lesen

Elektrotechniker-Meisterin montiert Fotovotataik-Module auf Dach.
06.03.2024

"Zeit, zu machen" - die neuen Kampagnenmotive

Die neuen Motive der Imagekampagne sind da. Die authentischen Bilder aus dem Arbeitsalltag von Handwerkerinnen und Handwerkern zeigen, welche zentrale Rolle diese für die Zukunft unseres Landes haben.mehr lesen

05.03.2024

Finale im Backwettbewerb der Standortagentur Neckar-Alb

Ende Februar traten insgesamt 14 Backtalente der Region gegeneinander an und präsentierten die unterschiedlichsten phantasievollsten Backkreationen.mehr lesen

29.02.2024

Arbeit auf Abruf: Ohne Regelung gelten 20 Stunden als vereinbart

Arbeit auf Abruf bringt mehr Flexibilität. Allerdings gibt es Grenzen. Fehlt eine vertragliche Regelung über den Arbeitsumfang, wird diese Lücke per Gesetz geschlossen, entschied das Bundesarbeitsgeri...mehr lesen

28.02.2024

sv.net läuft nun (etwas) länger

Ursprünglich sollte sv.net zum 29. Februar eingestellt werden. Da noch nicht alle Nutzer den Umzug auf den Nachfolger SV-Meldeportal vollzogen haben und um den Datenaustausch weiter zu ermöglichen, bl...mehr lesen

20.02.2024

Bürokratieabbau: Betriebe sollen Belastungen melden

Landesregierung und Spitzenverbände der Kommunen und Wirtschaft wollen gemeinsam bürokratische Auswüchse beseitigen und bitten Unternehmen, entsprechende Beispiele aus ihrem Alltag zu nennen.mehr lesen

16.02.2024

Lastenradtester gesucht

Wer Lust hat, die Verkehrswende aktiv mitzugestalten, der sollte sich jetzt bewerben, wenn im Sommer 2024 die 2. Testphase des Mobilitätsprojekts „Ich entlaste Städte2“ startet. mehr lesen

15.02.2024

Handwerk erwartet schwierigen Jahresstart

Die Stimmung im regionalen Handwerk hat sich abgekühlt. Rund ein Drittel der Unternehmen erwartet, dass sich die Geschäftslage im ersten Quartal 2024 verschlechtern wird. Besonders pessimistisch fällt...mehr lesen

14.02.2024

Höchststand an Handwerksbetrieben

Die Handwerkskammer Reutlingen verzeichnet zum 31. Dezember 2023 mehr Handwerksbetriebe denn je im Kammerbezirk mit seinen fünf Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und dem Zoll...mehr lesen

12.02.2024

L-Bank-Investitionen für mehr Arbeitsplätze

Die L-Bank hat im vergangenen Jahr 813 Unternehmen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen mit rund 275 Millionen Euro unterstützt.mehr lesen

07.02.2024

Homepage & Co.: Fremde Medieninhalte übernehmen - was rechtlich gilt

Bei der Verwendung fremder Texte, Bilder, Videos oder Musik auf der Firmenwebseite und in sozialen Netzwerken ist Vorsicht geboten, um Abmahnungen zu vermeiden. Ein ZDH-Leitfaden klärt über die wichti...mehr lesen

07.02.2024

Jens Hiltawsky ist Lehrling des Monats Februar

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Jens Hiltawsky aus Reutlingen als „Lehrling des Monats Februar“ ausgezeichnet. Der 23-Jährige wird im dritten Lehrjahr als Klempner bei der Stefan Künstle GmbH, eben...mehr lesen

05.02.2024

Umfrage: Was plagt das Handwerk?

Stetig wachsende Bürokratielasten, fehlende Planbarkeit und eine Konjunktur, die außer Tritt ist – es sind herausfordernde Zeiten für Handwerksbetriebe. Mit einer Umfrage will der Zentralverband des D...mehr lesen

02.02.2024

Bundesförderung: Neue Registrierung für Fachbetriebe bei der DENA

Die neue „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ bringt Änderungen im Antragsprozess. Technische Daten zu Heizungsprojekten können nur noch durch Fachbetriebe übermittelt werden. Erforderlich ist ein...mehr lesen

02.02.2024

Bewerben für den Lea-Mittelstandspreis

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg schreiben zum 18. Mal den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung – lea aus. Unternehmen sind aufgef...mehr lesen

01.02.2024

Jetzt anmelden: Europäische Tage des Kunsthandwerks

Ab sofort können sich gestaltende Handwerkerinnen und Handwerker anmelden und ihr individuelles Angebot für das Veranstaltungswochenende präsentieren. Denn: Die diesjährigen Europäischen Tage des Kuns...mehr lesen

30.01.2024

Wirtschafts-Stele Neckar-Alb eingeweiht

Die Stele aus Corten-Stahl trägt künftig zur Sichtbarkeit der unternehmerischen Leistungen in der Region bei. Die Skulptur bietet Platz für insgesamt 80 Unternehmensplaketten. Initiator ist die Stando...mehr lesen

29.01.2024

Telefonische Krankschreibung - welche Regeln gelten

Was in der Corona-Pandemie befristet galt, ist nun dauerhaft möglich: Patienten mit leichten Erkrankungen können sich den Arztbesuch sparen und sich per Telefon krankschreiben lassen. Allerdings ist d...mehr lesen

25.01.2024

Neujahrsempfang 2024

Auch in diesem Jahr luden die Kammern gemeinsam Gäste aus regionaler Wirtschaft, Politik, Verwaltung und öffentlichem Leben zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang in die Stadthalle Reutlingen ein. mehr lesen

17.01.2024

Aufbewahrungsfristen: Diese Unterlagen können weg

In vielen Unternehmen startet das neue Jahr mit einer Aufräumaktion. Welche Unterlagen – auf Papier oder in digitaler Form - jetzt entsorgt werden können und welche besser nicht, erfahren Sie hier.mehr lesen