Informationsreisen im Kammerbezirk

Handwerksbetriebe stellen sich vor

Präsident und Hauptgeschäftsführer besuchen in unregelmäßigen Abständen Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb, um sich vor Ort über die Situation des Handwerks zu informieren.

Bei den ausführlichen Gesprächen machen Sie sich ein Bild davon, was Handwerker in den Landkreisen beschäftigt. Sie finden hier Berichte über die Betriebsbesuche der vergangenen Jahre.

26.07.2018

Allein es fehlen Fachkräfte

Die gute wirtschaftliche Lage beschert den Handwerkern in der Region volle Auftragsbücher. Dennoch ist die Stimmung in den vier Betrieben, die Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert kürz...mehr lesen

29.07.2016

Traditionsbetrieb mit neuen Konzepten

Baufirmen führen aus, was Architekten und Ingenieure zuvor entworfen und berechnet haben. Diese strikte Abgrenzung trifft auf viele Projekte der Georg Reisch GmbH & Co. KG in Bad Saulgau nicht mehr zu.mehr lesen

29.07.2016

Um Nachwuchs werben

„Für Ihr Heim schlägt unser Herz“ lautet der Leitsatz der Heydasch Haustechnik und Flaschnerei in Herbertingen. Das 1972 gegründete Unternehmen bietet seinen Kunden von der Badsanierung über Heiz- und Sanitärtechnik bis hin zu Flaschnerarbeiten einen...mehr lesen

29.07.2016

Vorreiter im Umweltschutz

Lackierereien zählen für gewöhnlich zu den großen Energieverbrauchern im Handwerk. Bei der Theo Beutinger GmbH in Bad Saulgau liegt der Fall anders. Das Unternehmen produziert mehr Energie als es verbraucht. Für sein vorbildliches Energiekonzept und ...mehr lesen

29.07.2016

Erfolgreiche Patentschmiede

Klaus Mayer ist Konstrukteur aus Leidenschaft. Seine ersten Kunden fand der Werkzeugmacher-Meister, der sich im Jahr 1989 im Nebenerwerb selbständig machte, in Ausrüstern der Fensterbaubranche. Heute nutzen Maschinenbauer aus dem In- und Ausland die ...mehr lesen

13.05.2016

Lebensräume gestalten

Die Holz + Form Schreinerei GmbH in Tübingen entwickelt Wohnräume, und zwar solche, die funktional sind und gleichzeitig eine hohe gestalterische Qualität besitzen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist nicht nur die handwerkliche Kompetenz des S...mehr lesen

13.05.2016

Fässer aus Mössingen

Küfermeister Matthias Streib aus Mössingen führt eine fast hundertjährige Familientradition fort. In seiner Werkstatt entstehen Holzfässer und Bottiche. Dabei schwört der 24-Jährige auf die Eigenschaften der schwäbischen Eiche, handwerkliche Herstell...mehr lesen

13.05.2016

Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

Seit der Gründung im Jahr 1964 produziert Gutbrod hochwertige Fenster und Türen aus Holz, Aluminium und Kunststoff ausschließlich am Standort Bodelshausen. Damit das auch in Zukunft so bleibt, investiert das Unternehmen in die Qualität der Produkte, ...mehr lesen

13.05.2016

Exklusive Brillenmode

Brillenfassungen von der Stange, die gibt es im Optikerbetrieb von Matthias Fischer und Ute Engel in Gomaringen auch. Doch viele Kunden interessieren sich vor allem für die Modelle, die in der angeschlossenen Werkstatt entstehen. Das hat nicht nur mi...mehr lesen

06.11.2015

Erfolgreich in der Nische

Rolf Feucht hat seine Firma als Ein-Mann-Betrieb im Jahr 1997 gegründet. Die Geschäftsidee hatte er als Vertriebsmitarbeiter bei Autozulieferern entwickelt. Dazu zählte neben dem Handel von Wälzlagern von Beginn an der Sondermaschinenbau. „Wir haben ...mehr lesen

06.11.2015

Erneuerbar ist machbar

Tanken muss nichts kosten. Das gilt zumindest für Autofahrer aus Riederich und Umgebung, die auf Strom setzen. Die können ihre Batterien seit dem Frühjahr kostenlos bei der Ruoff Energietechnik GmbH laden. Das Carport als Kraftwerk sei ein Beispiel f...mehr lesen

Meldung 1 bis 10 von 86
<< Erste < Vorherige 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 Nächste > Letzte >>