Pressearchiv

30.07.2008

Energieeffizienz: Druckluftsysteme optimieren

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) informiert über die Einsparpotenziale in Industrie und Gewerbe.mehr lesen

30.07.2008

Meister 2008: Experten für den guten Ton - Die neuen Metallblasinstrumentenmacher-Meister

Nach Wilhelm Busch hat Musik einen entscheidenden Makel. Sie ist mit Geräusch verbunden, was bekanntlich das Schönheitsempfinden der Zuhörer strapazieren kann. Die drei jungen Metallblasinstrumentenma...mehr lesen

25.07.2008

Meister 2008: Metallbauer präsentierten Unikate in Metall

„Sie haben den Beweis erbracht, Meister zu sein.“ Ernst Schlecht muss es wissen, denn er prüfte das theoretische Know-how und praktische Können der 14 Metallbauer, die in diesem Jahr die Schulbank in ...mehr lesen

24.07.2008

Erbschaftssteuermodell für Handwerk ein Erfolg - Sommervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen

Mittelstandspolitik gleicht dem sprichwörtlichen Bohren dicker Bretter. Wenn es um die Lage des Handwerks geht, dann liegen Licht und Schatten nahe beieinander. Das wurde an den Beispielen aktueller l...mehr lesen

24.07.2008

Wichtige Erfolge erzielt - Sommervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen

Künftig sollen Handwerker schneller an ihr Geld kommen. Das entsprechende Gesetz ist vom Bundestag noch vor der Sommerpause verabschiedet worden; der Bundesrat wird am 19. September darüber befinden. ...mehr lesen

21.07.2008

Meisterinnen 2008: Modischer Chic – Die neuen Meisterinnen im Damen- und Herrenschneider-Handwerk (Maßschneider-Handwerk)

Zwar ist der Meisterbrief nicht mehr unbedingt erforderlich, um sich als Schneiderin selbstständig zu machen, ein attraktives Qualitätssiegel ist er geblieben. 16 Frauen haben deshalb die Schulbank an...mehr lesen

21.07.2008

25 Jahre Bildungsakademie Tübingen: Viel Beifall für den Handwerksnachwuchs

Am Samstag feierte die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen ihr 25-jähriges Bestehen. Rund 1000 Besucher nutzten den Tag der offenen Tür für einen Rundgang durch die Werkstätten un...mehr lesen

17.07.2008

Meister 2008: Vielseitig ausgebildet - die neuen Feinwerkmechanikermeister

67 Prüflinge dürfen sich ab jetzt Feinwerkmechanikermeister nennen, denn sie haben die Meisterprüfung im Feinwerkmechaniker-Handwerk in allen vier Prüfungsteilen erfolgreich bestanden.mehr lesen

16.07.2008

Engagement: Ehrenamtliche Jobpaten für Hauptschüler gesucht

Sie begleiten Schüler der Matthäus-Beger-Schule in Reutlingen beim Start in die Berufsausbildung, sind Ansprechpartner, Bewerbungstrainer und Motivator.mehr lesen

16.07.2008

Leistungsfähiger Partner des Handwerks - Bildungsakademie Tübingen feiert 25-jähriges Jubiläum mit Tag der offenen Tür

Vielfältig und bunt soll es am kommenden Samstag (19. Juli 2008, 9 bis 16 Uhr) in der Bildungsakademie Tübingen zugehen. Beim Tag der offenen Tür präsentieren sich in den Werkstätten und Lehrsälen me...mehr lesen

15.07.2008

Innovationsgutscheine: Dritte Antragsrunde läuft bis 30. September 2008

Das Land fördert kleine Unternehmen und ihre innovativen Projekte mit bis zu 7500 Euro. Das Modell: Betriebe erhalten Gutscheine, die sie nach Bedarf für die jeweils benötigte Leistung einlösen.mehr lesen

14.07.2008

Meister 2008: Neue Straßenbaumeister - Berufsbild ist vielfältiger geworden

Gestaltung und Straßenbau, auf den ersten Blick passen diese beiden Begriffe nicht recht zueinander. Im Arbeitsalltag schon, denn auch dann, wenn es um anspruchsvolle Pflasterarbeiten auf Wegen und St...mehr lesen

10.07.2008

Hohe Belastungen

Margarete Reiser sieht den Mittelstand derzeit zu vielen Belastungen ausgesetzt. mehr lesen

10.07.2008

Kritische Fragen

Was macht eigentlich eine Handwerkskammer? mehr lesen

10.07.2008

Qualität zahlt sich aus

Auch Schreinermeister Klaus Demmelhuber aus Meßkirch ist mit den Bewerbungen, die er auf den Tisch bekommt, immer seltener zufrieden: „Wir erhalten Bewerbungen von Schülern, deren Zeugnisse nur Vieren...mehr lesen

10.07.2008

Sorge um Nachwuchs

Beim Pfullendorfer Bauunternehmen Matthias Strobel läuft es gut.mehr lesen

10.07.2008

Mehr neue Lehrstellen im Handwerk

Die Handwerkskammer Reutlingen zieht eine positive Zwischenbilanz des Ausbildungsjahres. Im ersten Halbjahr 2008 sind wie bereits in den Jahren zuvor mehr Lehrverträge abgeschlossen worden. Allerdings...mehr lesen

10.07.2008

Handwerkskonjunktur verliert weiter an Schwung

Die Frühjahrsbelebung brachte keinen Umschwung: Die Geschäftslage der Handwerksbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen hat sich merklich abgeschwächt. Der Konjunkturindikator, der die wichti...mehr lesen

09.07.2008

Die neue Eigenheimrente

Wer eine Riester-Rente anspart, kann dieses Geld künftig auch vollständig für den Kauf oder die Entschuldung selbst genutzten Wohneigentums nutzen. Die eigenen vier Wände werden somit zum Baustein der...mehr lesen

09.07.2008

Meister 2008: 17 neue Elektrotechnikermeister

Bei den Meisterprüfungen wird längst nicht mehr nur Wissen abgefragt. Künftige Meister sollen das Gelernte im Rahmen von Projekten praktisch anwenden. 16 Männern und einer Frau ist dies gelungen. Sie ...mehr lesen

Meldung 1 bis 20 von 22
<< Erste < Vorherige 1-20 21-22 Nächste > Letzte >>