Pressearchiv

21.12.2015

Steuerermäßigung und Schornsteinfeger

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat seine Auffassung zur Inanspruchnahme der Steuerermäßigung bei Schornsteinfegerleistungen mit Schreiben vom 10. November 2015 geändert und gewährt auch bei ...mehr lesen

18.12.2015

Aus dem Hörsaal in die Werkstatt

Knapp 30 Prozent der Bachelor-Studenten verlassen ohne Abschluss die Universität. Nicht für jeden ist ein Studium der richtige Weg. Wer aussteigt, steht vor der Frage, wie es weiter gehen soll. „Eine ...mehr lesen

14.12.2015

Öffnungszeiten zum Jahreswechsel

Die Handwerkskammer Reutlingen und ihre Bildungseinrichtungen in Reutlingen, Sigmaringen und Tübingen bleiben am Jahresende vom 24. Dezember 2015 bis einschließlich 3. Januar 2016 geschlossen. mehr lesen

12.12.2015

Tausche Studienplatz gegen Lehrstelle

Abitur, und dann? Für Simon Hurler war der Fall zunächst klar. Er schrieb sich für Biologie an der Universität Tübingen ein. Nach zwei Semestern entschied er sich für einen Schnitt und wechselte aus ...mehr lesen

11.12.2015

Bildungsakademie Tübingen mit 237.200 Euro gefördert

Für die Modernisierung und Ergänzung der Ausstattung erhält die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen eine Förderung von 237.200 Euro. Die Gesamtkosten der Modernisierung betragen 9...mehr lesen

11.12.2015

Handwerk zeichnet seine Azubi-Elite aus

Die Sieger des diesjährigen Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks wurden am 9. Dezember 2015 von Harald Herrmann, dem Präsidenten der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Jo...mehr lesen

11.12.2015

Maxime Gaiser ist Lehrling des Monats Dezember

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Maxime Gaiser aus Baiersbronn als „Lehrling des Monats“ Dezember ausgezeichnet. Der 19-Jährige wird bei der Günter Holzbau GmbH in Baiersbronn-Obertal im 3. Lehrjahr...mehr lesen

08.12.2015

Praktisches Können und theoretisches Wissen

24 Handwerkerinnen und Handwerker haben zuletzt die Weiterbildung "Betriebswirt/in (HWK)" an den Bildungsakademien Reutlingen und Sigmaringen abgeschlossen. "Durch die Kombination von praktischem Könn...mehr lesen

01.12.2015

Um das Handwerk verdient gemacht

Gemeinsam bringen es Manfred Wildmann aus Meßkirch und Egon Erath aus Wald auf ein halbes Jahrhundert ehrenamtliche Tätigkeit im Meisterprüfungsausschuss des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks der Handw...mehr lesen