Pressearchiv

27.05.2024

Land fördert überbetriebliche Berufsausbildung

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert die überbetriebliche Berufsausbildungslehrgänge der Handwerkskammer Reutlingen in diesem Jahr mit 576.000 Euro.mehr lesen

23.05.2024

Unternehmerfrühstück zur „Kommunalwahl 2024“

Mehr als 40 Unternehmerinnen und Unternehmer diskutierten mit den Kandidaten für den Münsinger Gemeinderat über die kommunalpolitischen Forderungen von IHK und Handwerkskammer.mehr lesen

21.05.2024

200.000 Euro für regionale Kleinprojekte

Das Programm LEADER Mittlere Alb möchte die Region voranbringen und unterstützt deshalb Projekte, die hierzu einen Beitrag leisten mit insgesamt 200.000 Euro. Die Antragsfrist läuft bis zum 14. Juni 2...mehr lesen

13.05.2024

Kassennachschau: Arbeitshilfe für Betriebe

In Branchen, in denen überwiegend bar bezahlt wird, schauen Finanzämter genauer hin. Eine Kassennachschau ist ohne Ankündigung jederzeit möglich. Praktische Hilfestellung, worauf Betriebe vorbereitet ...mehr lesen

10.05.2024

Miss und Mister Handwerk 2025 gesucht

Fahrzeuglackierer-Meister Alexander Hagemann aus Rottenburg ist mit am Start – Bewerbung und Voting sind noch bis 26. Mai 2024 möglich.mehr lesen

08.05.2024

Interesse an Ausbildung im Handwerk steigt wieder

Der Start in das Ausbildungsjahr 2024 begann vielversprechend. Die Handwerkskammer Reutlingen verzeichnet eine positive Tendenz bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen.mehr lesen

02.05.2024

Marco Pfeffer ist Lehrling des Monats Mai

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Marco Pfeffer aus Horb-Nordstetten als „Lehrling des Monats Mai“ ausgezeichnet. Der 18-Jährige wird im zweiten Lehrjahr als Fliesen-, Platten- und Mosaikleger beim F...mehr lesen