Pressearchiv

06.05.2021

Alexander Nestle zum Sachverständigen bestellt

Alexander Nestle aus Waldachtal wurde von der Handwerkskammer Reutlingen als Sachverständiger öffentlich bestellt und vereidigt.mehr lesen

05.05.2021

Manuel Krohmer ist Lehrling des Monats Mai

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Manuel Krohmer aus Hülben als „Lehrling des Monats Mai“ ausgezeichnet. Der 21-Jährige wird bei der SchwörerHaus KG in Hohenstein im zweiten Lehrjahr zum Tischler aus...mehr lesen

04.05.2021

Land verlängert Krisenberatung Corona

Der Ministerrat hat die Verlängerung des Hilfsprogramms bis zum 30. September 2021 beschlossen. Gefördert werden bis zu vier Beratungstage, um kleine und mittlere Betriebe bei der Bewältigung der Coro...mehr lesen

04.05.2021

Handwerkskammer begrüßt geänderte Corona-Auflagen für Friseursalons: Selbsttest genügt

Nachdem die durch die Notbremse beschlossenen Einschränkungen bei Friseurdienstleistungen bei sehr vielen Salonbesitzerinnen und Salonbesitzern Unmut ausgelöst haben, wurden die Regeln zum 3. Mai 2021...mehr lesen

03.05.2021

Stressmanagement: Kostenloses Training für Führungskräfte

Zu viel Stress macht auf Dauer krank. Ein Stressmanagementtraining für Führungskräfte in kleinen und mittleren Unternehmen vermittelt Einsichten und Techniken, die Risiken für sich und andere zu erken...mehr lesen

27.04.2021

Das Handwerk bleibt zuversichtlich

Nach einem schwierigen Jahresauftakt setzen die Handwerksbetriebe in der Region ihre Hoffnungen auf das zweite Quartal. Laut der jüngsten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen erwarten 41 P...mehr lesen

26.04.2021

Kleines Plus an Ausbildungsneuverträgen in 2020

Angesichts schwieriger Rahmenbedingungen im Pandemiejahr 2020 fällt die Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erfreulich aus. 1.784 junge ...mehr lesen

21.04.2021

Corona: Warum sich eine Dokumentation lohnen könnte

Die nächste Prüfung oder Nachschau kommt bestimmt. Eine Übersicht der Corona-Auflagen und der Folgen im Unternehmern kann dann helfen, Sachverhalte aufzuklären, die mitunter Jahre zurückliegen. Der ZD...mehr lesen

21.04.2021

Handwerkskammer für mehr Schnelltestzentren im ländlichen Raum

Die durch die Notbremse beschlossenen Einschränkungen, vor allem bei Friseurdienstleistungen, lösen zurzeit bei vielen Salonbesitzerinnen und Salonbesitzern Ratlosigkeit und Sorgen aus. Für den Besuch...mehr lesen

20.04.2021

Corona-Tests in Betrieben – Service der Kammer

Die Bundesregierung nimmt Arbeitgeber in die Pflicht, ein Testangebot in den Unternehmen aufzubauen. Das Testangebot ist nicht gleichzusetzen mit einer Testpflicht. Beschäftigten steht es frei, das An...mehr lesen

08.04.2021

Kundenkontakte dokumentieren – worauf Betriebe achten müssen

Um Infektionswege besser nachverfolgen zu können, müssen Betriebe die Daten ihrer Kunden erfassen. Welche Regeln dafür gelten, erläutert ein Merkblatt.mehr lesen

08.04.2021

Xenia Schmähling ist Lehrling des Monats

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Xenia Schmähling aus Tübingen als „Lehrling des Monats April“ ausgezeichnet. Die 24-Jährige wird bei der Metzgerei Oskar Zeeb GmbH als Fachverkäuferin im Lebensmitt...mehr lesen

07.04.2021

Ausgezeichnet – das Handwerk ehrt seine Arbeitsjubilare

Sie sind unverzichtbar für Handwerksbetriebe: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihren Arbeitgebern jahrzehntelang treu bleiben.mehr lesen

30.03.2021

Die Handwerkskammer ist Partner der Initiative Klischeefrei

Seit Anfang März 2021 ist die Handwerkskammer Reutlingen Partner der Initiative zur Berufs- und Studienwahl, „Klischeefrei“. Die Initiative macht sich für eine Berufs- und Studienwahl frei von Geschle...mehr lesen

26.03.2021

Neue Regeln für Laser & Co. in der Kosmetik

Keine Tattoos entfernen, regelmäßige Fachkundeschulungen - was Kosmetikbetriebe beim Einsatz von Laser- und Ultraschallgeräten beachten müssen, hat der Bund in einer Verordnung neu geregelt. mehr lesen

25.03.2021

Aktionen für den digitalen Girls'Day und Boys'Day melden

Mädchen und Jungen klischeefrei fördern und Fachkräfte von morgen gewinnen – das kann man nicht nur am Girls'Day und Boys'Day am 22. April, sondern das ganze Jahr. Der Girls'Day und Boys'Day 2021 will...mehr lesen

24.03.2021

Wir suchen Botschafterinnen und Botschafter des Handwerks

Für die Imagekampagne des deutschen Handwerks sucht das Handwerk neue Botschafterinnen und Botschafter. Im Zeitraum vom 17. bis 30.05.2021 werden neue Fotos für Plakate und Filme für Internet und Fern...mehr lesen

23.03.2021

Sozialversicherung: Vereinfachte Stundungsregeln verlängert

Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) hat die Möglichkeiten zur unbürokratischen Beitragsstundung für vom Teil-Lockdown betroffenen Arbeitgeber und Selbstzahler nochmals verlängert.mehr lesen

22.03.2021

Ausbildungsprämienprogramm darf Familienbetriebe nicht benachteiligen

Die Bundesregierung hat am 17. März das im vergangenen Jahr aufgelegte Programm „Ausbildungsplätze sichern“ bis Mitte Februar 2022 verlängert und ausgeweitet. Grundlegende Verbesserungen wie die Verdo...mehr lesen

11.03.2021

Paul Christian ist Lehrling des Monats März

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Paul Christian aus St. Johann als „Lehrling des Monats März“ ausgezeichnet. Der 18-Jährige wird im Meisterbetrieb von Gabriel Greiner in Hülben im zweiten Lehrjahr z...mehr lesen