Pressearchiv

16.12.2004

Mitarbeiterjubiläen

In den Handwerksbetrieben des Bezirks der Handwerkskammer Reutlingen bleiben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oft jahrelang ihrem Arbeitgeber treu und leisten damit einen positiven Beitrag zum Betrieb...mehr lesen

14.12.2004

Dank für langjährige Mitarbeit

Bei der Personalversammlung der Handwerkskammer Reutlingen wurden kürzlich langjährige Mitarbeiter verabschiedet bzw. geehrt - alle drei gehörten sie zur Stammmannschaft des am 1. April 1982 in Betrie...mehr lesen

13.12.2004

Joachim Möhrle in Berlin gewählt

Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, ist am Wochenende in Berlin in die Führungsriege der beiden Dachorganisationen des deutschen Handwerks gewählt worden. mehr lesen

10.12.2004

Das ist die perfekte Welle

Die Feierstunde in Rottenburg anlässlich des Praktischen Leistungswettbewerbes (PLW) der Handwerksjugend möge der Startpunkt für eine künftige Karriere oder - unter Anspielung auf einen aktuellen Hit ...mehr lesen

03.12.2004

Altforderungen überprüfen

Auf Grund der Bedeutung des Themas weist die Handwerkskammer Reutlingen Handwerksbetriebe noch einmal darauf hin, dass am 31. Dezember 2004 eine Vielzahl von Forderungen verjähren und danach nicht meh...mehr lesen

02.12.2004

Nicht vertragsbrüchig werden

Die Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen - in der Arbeitgeber und Arbeitnehmer des Handwerks in der Region vertreten sind – haben einstimmig eine Resolution gegen die geplante...mehr lesen

02.12.2004

Herbstvollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen

Der Beitrag der Handwerkskammer Reutlingen bleibt auch im Jahr 2005 unverändert. Weitere positive Nachricht: Die Handwerkskammer hat die im Ausbildungspakt geforderten 117 neuen und zusätzlichen Ausbi...mehr lesen

01.12.2004

Sechs Wege zum Traumberuf

Vom Tellerwäscher zum Millionär - bei dieser Karriere denken die meisten zunächst an Länder wie Amerika. Aber auch in Deutschland kann der Traumberuf auf ganz unterschiedlichen Wegen erreicht werden! ...mehr lesen

24.11.2004

Online-Lehrerzimmer

Im Rahmen einer Veranstaltung des Staatlichen Schulamtes für Lehrkräfte zur Weiterentwicklung der Berufswegeplanung an den allgemeinbildenden Schulen informierten kürzlich Vertreter des Handwerks, der...mehr lesen

22.11.2004

Beratungstermin mit den Förderbanken

Am Donnerstag, den 25. November 2004, findet bei der Handwerkskammer Reutlingen wieder ein kostenloser Beratungssprechtag für Existenzgründer und junge Unternehmer mit Experten der L-Bank Baden - Würt...mehr lesen

17.11.2004

Preis der Unternehmensgruppe fischer

Bereits zum zweiten Mal wurde bei der Meisterfeier der Handwerkskammer Reutlingen der Preis der Unternehmensgruppe fischer an den besten Jungmeister des Jahrgangs 2004 vergeben. Klaus Schilling, Gesch...mehr lesen

17.11.2004

Durch Katastrophen lernen

Staaten würden offensichtlich erst durch Katastrophen lernen - mit dieser bitteren Erkenntnis leitete Peter Voß, Intendant des Südwestrundfunks und Festredner der diesjährigen Meisterfeier, seine Rede...mehr lesen

17.11.2004

Ehrungen bei der Meisterfeier

Kammerpräsident Joachim Möhrle hatte zunächst 30 Meisterinnen und Meister mit sehr guten Prüfungsleistungen (Notendurchschnitt 1,9 und besser) auf die Bühne gebeten und ihnen zu ihrem hervorragenden A...mehr lesen

17.11.2004

Qualität steht im Zentrum

Am 17. November 2004 erhielten 33 Frauen und 280 Männer in der Reutlinger Friedrich-List-Halle ihre Meisterbriefe ausgehändigt. mehr lesen

16.11.2004

Schwarzarbeitsbekämpfung

Handwerker müssen von jetzt ab aufmerksam sein: Im Zuge der Schwarzarbeitsbekämpfung muss nach einer durchgeführten Handwerksleistung innerhalb von sechs Monaten eine Rechnung ausgestellt werden. mehr lesen

15.11.2004

Ausbildungspakt erfüllt

"In diesem Jahr ist es gelungen, im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen die vertraglichen Vereinbarungen des Ausbildungspaktes zwischen Wirtschaft und Bundesregierung nicht nur einzuhalten, sondern ...mehr lesen

05.11.2004

Neue Lehrstellenwerberin

Zweiundzwanzig Jahre lang hat sie selbst in einem Handwerksbetrieb gearbeitet - jetzt soll Sabine Pfingsttag im Auftrag der Handwerkskammer Reutlingen zusätzliche Lehrstellen und Praktikumsplätze im R...mehr lesen

03.11.2004

Neun erste Sieger beim Landeswettbewerb

Neun erste Landessieger aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen wurden am vergangenen Wochenende von Wirtschaftsminister Ernst Pfister in Leinfelden - Echterdingen ausgezeichnet.mehr lesen

28.10.2004

Schwer kalkulierbare Zukunft

Die konjunkturelle Entwicklung im Handwerk ist für viele Unternehmer schwer kalkulierbar geworden. Zwar beschreibt ein Viertel der Betriebe die Geschäftslage als gut, die gleiche Anzahl meldet eine sc...mehr lesen

21.10.2004

Generationenwechsel

"Die neue Vollversammlung hat ein neues Gesicht. Der Generationenwechsel im Parlament des Handwerks ist offenkundig", sagte Roland Haaß, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, anlässlich...mehr lesen