Pressearchiv

07.05.2004

"Es liegt einzig an der Motivation"

Nein, dass der Kurs von der Europäischen Union gefördert werde habe ihn nicht dazu gebracht, sich in den Kurs "Kostenrechnung" einzuschreiben, sagt der 65-jährige Max Pauli. mehr lesen

06.05.2004

"Marketing ist nicht nur was für große Firmen"

Dass Marketing nicht nur etwas für große Firmen ist, darauf bestand die Unternehmerin Ursula Teufel bei der Eröffnungsveranstaltung zur "Kompetenzwerkstatt Management" (kw.m) bei der Handwerkskammer R...mehr lesen

29.04.2004

Strategische Lösungen entwickeln

Dass gute handwerkliche Arbeit abgeliefert werden muss, setzen Kunden zu Recht voraus. In einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld werden von kleinen und mittleren Betrieben aber darüber hinaus neue ...mehr lesen

23.04.2004

Informationsveranstaltung für Agenturen für Arbeit

Was ist wichtig bei einer Existenzgründung? Welche betriebswirtschaftlichen Grundlagen sollten diejenigen mitbringen, die sich selbständig machen wollen? Was muss bei der novellierten Handwerksordnung...mehr lesen

22.04.2004

Lehrstellen- und Praktikumsbörse

Über 300 Jugendliche aus dem ganzen Kammerbezirk - zum Teil mit ihren Eltern - haben das Angebot der Handwerkskammer Reutlingen genutzt und sind zur Lehrstellen- und Praktikumsbörse in die Reutlinger ...mehr lesen

21.04.2004

Regionale Wirtschaft drängt auf Verbesserungen im Kleinen

Die gemeinsame Verkehrsumfrage 2004 der beiden Reutlinger Wirtschaftskammern hat einmal mehr gezeigt, dass die großen verkehrspolitischen Probleme - vor allem der Ausbau der B27 - in der Region Neckar...mehr lesen

21.04.2004

Fachkundige Hilfe durch Sachverständige

In dem neuen Sachverständigenverzeichnis sind alle öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen in Baden-Württemberg aufgelistet. mehr lesen

16.04.2004

Lehrstellen- und Praktikumsbörse am 21. April

Am 21. April 2004 öffnet die Handwerkskammer Reutlingen von 15 bis 18 Uhr ihre Türen für Eltern und Schüler, die sich über die mehr als einhundert Ausbildungsberufe des Handwerks informieren wollen. ...mehr lesen

14.04.2004

Trendwende immer noch nicht in Sicht

Das Handwerk in der Region wartet weiterhin auf deutliche Anzeichen einer Konjunkturbelebung. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Handwerkskammer Reutlingen bei Handwerksbetrieben in den Landkre...mehr lesen

06.04.2004

Deutliche Steigerung bei Neueintragungen

Die Handwerkskammer Reutlingen hat - entgegen dem von der Bundesagentur für Arbeit jetzt gemeldeten Trend - ein Plus von 8,6 Prozent bei den neueingetragenen Lehrverträgen bis zum 31. März 3004 zu ver...mehr lesen

01.04.2004

Informationsveranstaltung für Gewerbeämter

Die Handwerkskammer Reutlingen hat vor wenigen Tagen eine erste Informationsveranstaltung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gewerbeämter von Städten und Gemeinden aus den Landkreisen Freudensta...mehr lesen

31.03.2004

Einig bei Ablehnung der Ausbildungsplatzabgabe

Kürzlich waren Mitglieder der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zu einem Informationsgespräch in der Handwerkskammer Reutlingen. mehr lesen

29.03.2004

Technischer Fachwirt

Die Weiterbildung zum "Technischen Fachwirt (HWK)" steht Gesellen oder Facharbeitern offen, die sich unter anderem das notwendige kaufmännische Wissen für die Selbständigkeit in einem zulassungsfreien...mehr lesen

26.03.2004

Die Meisterfrau 2004

Bis zum 31. März 2004 werden Bewerbungen für den Wettbewerb "Die Meisterfrau des Jahres 2004" noch entgegengenommen, den das in München erscheinende Wirtschaftsblatt "handwerk magazin" unter der Schir...mehr lesen

26.03.2004

24 erfolgreiche Kraftfahrzeugtechnikermeister

Ihr ‚Meisterstück' sieht anders aus als in anderen Handwerksberufen: Die neuen Kfz-Technikermeister mussten einen komplexen Kundenauftrag bearbeiten. mehr lesen

24.03.2004

Neue Meister

Vier Tage arbeiteten sie an ihrem Meisterstück, dem Entwurf für ein Einfamilienhaus. Jetzt sind die neuen Maurer- und Betonbauermeister berechtigt, Planvorlagen für Gebäude mit einer Grundfläche von b...mehr lesen

17.03.2004

Informationsveranstaltung zur EU-Osterweiterung

Die Handwerkskammer Reutlingen führt gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Reutlingen am 7. April 2004 eine Informationsveranstaltung zur EU-Osterweiterung von 18:30 bis ca. 20:00 Uhr bei der Kreish...mehr lesen

08.03.2004

Erfolgreicher Handwerksbetrieb in München ausgezeichnet

Die Rebaro GmbH aus Starzach wurde bei der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München mit dem mit 5000 Euro dotierten 3. Preis beim Wettbewerb "Top-Gründer im Handwerk" ausgezeichnet. mehr lesen

03.03.2004

Stipendien für Handwerker

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung bietet Handwerkern aus dem Bereich der Denkmalpflege Stipendien für eine berufliche Fortbildung in Venedig an. Anmeldeschluss ist der 15. April 2004. ...mehr lesen

02.03.2004

„Ideen bekommen Flügel“

Mit dem Kommunikationswettbewerb „Ideen bekommen Flügel“ möchte die Aktion Modernes Handwerk (AMH) - in diesem Jahr zum sechsten Mal - erfolgreiche Imagewerbung im Handwerk einer breiten Öffentlichkei...mehr lesen