Pressearchiv

08.03.2021

Neue gemeinsame Plattform für Bildungsstätten in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg gibt es mehr als 60 überbetriebliche Berufsbildungsstätten des Handwerks. Sie sichern vereint unter einem Dach die Bildungsangebote für zahlreiche Branchen und Berufe.mehr lesen

01.03.2021

Europäische Tage des Kunsthandwerks 2021

Die pandemiebedingte Absage der Europäischen Tage des Kunsthandwerks ETAK im vergangenen Jahr hat das Kunst- und Kulturhandwerk besonders betroffen, das auf Ausstellungen, Märkte und Messen angewiesen...mehr lesen

25.02.2021

Ausbildungsbetriebe in der Region bilden trotz Corona verstärkt aus

Viele Handwerksbetriebe im Kammerbezirk der Handwerkskammer Reutlingen möchten trotz Pandemie nach wie vor ausbilden. Denn die Azubis von heute sind die Fachkräfte von morgen und werden händeringend g...mehr lesen

24.02.2021

Masken, aber keine Tests

Die neue Corona-Arbeitsschutzverordnung des Bundes ergänzt die bestehenden Arbeitsschutzregeln und ist zunächst bis zum 15. März 2021 befristet.mehr lesen

18.02.2021

Auf nach Irland und Dänemark

Seit 2008 unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg das Projekt „Go.for.europe“, das Auszubildenden im Handwerk die Möglichkeit gibt, im Ausland praktische E...mehr lesen

18.02.2021

Beste Azubis mit Migrationshintergrund gesucht!

Nach wie vor haben es Menschen mit einer Migrationsgeschichte schwerer auf dem Ausbildungsmarkt positiv wahrgenommen zu werden als andere Bewerberberinnen und Bewerber. Das muss sich ändern. Um ein Ze...mehr lesen

12.02.2021

Mit ein paar Klicks zum Ausbildungsplatz

Seit gut einem Jahr erschwert Corona jungen Menschen die Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz. Aber auch Handwerksbetriebe, die Ausbildungsplätze anbieten, klagen über den pandemiebedingten Zus...mehr lesen

08.02.2021

Maximilian Dold ist Lehrling des Monats

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Maximilian Dold aus Ammerbuch als „Lehrling des Monats Februar“ ausgezeichnet. Der 20-Jährige wird bei Elektro Dessecker GmbH & Co. KG, ebenfalls aus Ammerbuch, im d...mehr lesen

05.02.2021

Wir trommeln für die Ausbildung, trommeln Sie mit

Am 26. März erscheint in neun regionalen Tageszeitungen unsere große Ausbildungsbeilage. „Handwerk in der Region“ enthält auch in diesem Jahr wieder spannende Beiträge über Auszubildende und die freie...mehr lesen

04.02.2021

Konjunktur: Handwerker erwarten schwieriges Quartal

Das Handwerk in der Region durchläuft derzeit gegensätzliche konjunkturelle Entwicklungen. Während die Bau- und Ausbaubetriebe nach einem zufriedenstellenden vierten Quartal 2020 optimistisch ins neue...mehr lesen

02.02.2021

Umfrage zur Steuerlast der Unternehmen

Betriebe zahlen Steuern und tragen zusätzlich den damit verbundenen Verwaltungsaufwand. Wie hoch die tatsächlichen Lasten für Handwerksbetriebe ausfallen, will der ZDH in einer Umfrage ermitteln. mehr lesen

28.01.2021

Imagekampagne: Neue Motive, mehr Service für Betriebe

Das Handwerk schraubt am Image – auch im Lockdown. In der aktuellen Staffel sind vier junge Handwerker als „Botschafter“ in alten und neuen Medien zu sehen. Auch das runderneuerte Werbeportal hat eini...mehr lesen

22.01.2021

Das neue Kinderkrankengeld

Um Eltern die Betreuung ihrer Kinder zu ermöglichen, wenn die Kita oder die Schule wegen der aktuellen Corona-Maßnahmen ganz oder teilweise geschlossen sind, hat die Bundesregierung eine Ausweitung de...mehr lesen

20.01.2021

„Jeder weitere Tag im Lockdown gefährdet Existenzen“

Der harte Lockdown geht in die Verlängerung bis Mitte Februar. Für manchen der Friseur- und Kosmetiksalons, die nach den Schließungen vom Frühjahr 2020 zum zweiten Mal keine Kunden mehr bedienen dürfe...mehr lesen

14.01.2021

Ablage: Was kann entsorgt werden, was nicht?

Der Jahreswechsel bietet sich an, Platz in Ordnern und Regalen zu schaffen. Doch längst nicht alle älteren Unterlagen können entsorgt werden. Der Bund der Steuerzahler hat die wichtigsten Aufbewahrung...mehr lesen

13.01.2021

Dilara Celikkaya ist Lehrling des Monats

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Dilara Celikkaya aus Horb im Januar als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Die 21-Jährige wird bei Günter Ott, Ihre Gebäudereinigung e.K in Horb-Talheim im dritten...mehr lesen

08.01.2021

Friseure: Ausbildung im Salon trotz Lockdown möglich

Der Betrieb ist geschlossen. Was bedeutet das für die praktische Ausbildung? Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg hat die wichtigsten Fragen hierzu beantwortet.mehr lesen

17.12.2020

Öffnungszeiten zum Jahreswechsel

Die Handwerkskammer Reutlingen und ihre Bildungseinrichtungen in Reutlingen, Sigmaringen und Tübingen bleiben ab dem 23. Dezember, Weihnachten, "Zwischen den Jahren“ und bis zu den "Heiligen Drei Köni...mehr lesen

15.12.2020

15 Jahre Lea-Mittelstandspreis: Jetzt bewerben

Seit 15 Jahren zeichnet der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung – Lea – vorbildliche "Corporate Social Responsibility"(CSR)-Aktivitäten aus. Am 1. Juli 2021 wird die Lea-Trophäe im Neuen Schlo...mehr lesen

09.12.2020

Berufsorientierung auf Augenhöhe

Ab dem kommenden Jahr beteiligt sich die Handwerkskammer Reutlingen an der „Initiative Ausbildungsbotschafter/-in“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg. Sie soll i...mehr lesen