Pressearchiv
Aufbewahrungsfristen: Diese Unterlagen können weg
In vielen Unternehmen startet das neue Jahr mit einer Aufräumaktion. Welche Unterlagen – auf Papier oder in digitaler Form - jetzt entsorgt werden können und welche besser nicht, erfahren Sie hier.mehr lesen
Landespreis für junge Unternehmen 2024 ausgeschrieben
Landesregierung und L-Bank zeichnen junge Unternehmen aus, die mit einem innovativen, zukunftsfähigen Geschäftskonzept ein Unternehmen führen oder einen etablierten Betrieb übernommen haben.mehr lesen
Arbeitsvertragsmuster aktualisiert
Höhere Entgeltgrenzen für eine geringfügige Beschäftigung, ein höherer Mindestlohn – die Arbeitsvertragsmuster für Mini- und Midijobber wurden an die seit 1. Januar 2024 geltenden Werte angepasst.mehr lesen
Ausgezeichnet – das Handwerk ehrt seine Arbeitsjubilare
In den vergangenen Monaten konnten viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im regionalen Handwerk ein Arbeitsjubiläum feiern. Wir gratulieren herzlich. mehr lesen
Dominik Knebel ist Lehrling des Monats Januar
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Dominik Knebel aus Freudenstadt als „Lehrling des Monats Januar“ ausgezeichnet. Der 32-Jährige wird im dritten Lehrjahr als Glaser der Fachrichtung Fenster- und Glas...mehr lesen
Ehrenpräsident Günther Hecht feierte 90. Geburtstag
Der Ehrenpräsident der Handwerkskammer Reutlingen wurde am Donnerstag, den 21. Dezember 90 Jahre alt. Der Elektroinstallateur-Meister aus Reutlingen war von 1984 bis 1999 mit großem Engagement ehrenam...mehr lesen
Wir machen Pause
Die Handwerkskammer Reutlingen und ihre Bildungseinrichtungen in Reutlingen, Sigmaringen und Tübingen bleiben an Weihnachten bis nach den „Heiligen Drei Königen“ geschlossen.mehr lesen
Feierstunde für die besten Azubis im Kammerbezirk
Die Sieger des diesjährigen Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks wurden am 12. Dezember 2023 von Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim ...mehr lesen
Spam- und Hackerangriff auf unsere Facebook-Seite
In den letzten Tagen wurden wir leider Opfer von Hackern, die mit Fake-Accounts versucht haben, sich unautorisierten Zugang zu unserer Unternehmensseite auf Facebook zu verschaffen. mehr lesen
Drei der besten Azubis Deutschlands kommen aus dem Kammerbezirk
Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk, den „German Craft Skills“, hat der Nachwuchs aus der Region auch in diesem Jahr hervorragend abgeschnitten. Von den zehn ersten Landessiegerinnen und Lande...mehr lesen
Für Azubis: Deutschlandweit für 365 Euro pro Jahr unterwegs
Für 1 Euro pro Tag mit Bus und Bahn durchs ganze Land - dieses Angebot gab es für Schüler, Studenten und Azubis in Baden-Württemberg bereits. Mit dem neuen „D-Ticket JugendBW“ sind Abonnenten nun zum ...mehr lesen
Maximilian Sefaj ist Lehrling des Monats
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Maximilian Sefaj auf Reutlingen als „Lehrling des Monats Dezember“ ausgezeichnet. Der 20-Jährige wird bei der Kocak Facility Management GmbH & Co. KG in Reutlingen i...mehr lesen
Vier-Tage-Woche in der Zimmerei: Anders arbeiten
Volle Auftragsbücher, sichere Jobs - und trotzdem fehlten plötzlich die Arbeitskräfte. Um junge Talente gezielt anzusprechen, hat der Mössinger Zimmerermeister Jochen Geiger vor einem Jahr die Vier-Ta...mehr lesen
Der Wandplaner 2024
Viele Mitgliedsbetriebe schätzen den praktischen Wandkalender der Handwerkskammer. Die Ausgabe 2024 liegt wie gewohnt der Deutschen Handwerks Zeitung bei. Eine Version für Selbstdrucker können Sie ber...mehr lesen
Offiziell meisterlich – 298 neue Meisterinnen und Meister
Die Handwerkskammer Reutlingen feierte vergangenes Wochenende die herausragenden Leistungen ihrer neuen Handwerksmeisterinnen und -meister bei ihrer jährlichen großen Meisterfeier. mehr lesen
Ausbildungszahlen stabilisieren sich
Auch in diesem Jahr lag das Angebot an Ausbildungsplätzen in den Handwerksbetrieben in der Region über der Nachfrage nach selbigen. Die Probleme, junge Menschen für eine Handwerksausbildung zu begeist...mehr lesen
Vollversammlung: Eisert erhält höchste Auszeichnung des deutschen Handwerks
Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen trat zu ihrer Herbstsitzung zusammen. Unter anderem befasste sie sich mit der Feststellung des Wirtschaftsplans 2024, bestehend aus Erfolgsplan und F...mehr lesen
#machen – das Ausbildungsmagazin: Jetzt Lehrstellen melden
„#machen“, das Ausbildungsmagazin der Handwerkskammer Reutlingen, soll jungen Leuten Lust auf das Handwerk machen. Die nächste Ausgabe erscheint am 19. Januar 2024. mehr lesen
Schwarzarbeit beim Friseur: Kammer deckt Verstoß in Reutlingen auf
Der Kampf gegen Schwarzarbeit im Friseurhandwerk nimmt Fahrt auf. Im Jahr 2022 gab es bundesweit 4.000 Kontrollen in Friseursalons durch den Zoll. Schwarzarbeit in Friseursalons und Barbershops ist le...mehr lesen
Betriebsfeier: Wann feiert der Fiskus mit?
Ob Festessen im Restaurant, gemeinsamer Konzertbesuch oder Team-Event – damit solche Zuwendungen im Rahmen einer betrieblichen Feier steuer- und sozialversicherungsfrei bleiben, sind einige Regeln zu ...mehr lesen