Pressearchiv
Kurzarbeit beantragen: Hinweise für Baubetriebe
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) und der ZDH (Zentralverband des Deutschen Handwerks) haben ein Informationsblatt für Betriebe mit Hinweisen für eine erfolgreiche Beantragung erstellt.mehr lesen
Hamza Djekic ist Lehrling des Monats September
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Hamza Djekic aus Freudenstadt als „Lehrling des Monats September“ ausgezeichnet. Der 18-Jährige wird im zweiten Lehrjahr als Fahrzeuglackierer in der Autolackiererei...mehr lesen
Neuer Tarifvertrag für das Friseurhandwerk
Ab dem 1. September erhalten Beschäftigte und Auszubildende des baden-württembergischen Friseurhandwerks mehr Geld. Die Erhöhung der Entgelte und Vergütungen erfolgt in zwei Stufen.mehr lesen
Handwerk nach wie vor beliebt – 1.658 Jugendliche starten ihre Ausbildung in Handwerksberufen
Die Zahl der Ausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk ist auf Vorjahresniveau geblieben. Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. September 2023 wurden 1.658 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. ...mehr lesen
Umfrage: Nachhaltigkeit finanzieren – wie viel Bürokratie muss sein?
Viele Handwerksbetriebe wollen nachhaltig produzieren. Eine Folge: der Aufwand für Dokumentationen steigt. Das gilt auch bei der Kreditvergabe. Wie Betriebe die Entwicklung einschätzen, will der ZDH i...mehr lesen
L-Bank: Investitionen schaffen Arbeitsplätze
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres förderte die L-Bank 450 Unternehmen aller Branchen im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen. mehr lesen
Coronahilfen – Längere Fristen für Schlussabrechnungen
Um angesichts der angespannten Arbeitsbelastungen und des hohen Fachkräftebedarfs bei den eingebundenen prüfenden Dritten für Entlastung zu sorgen, verlängern das Bundesministerium für Wirtschaft und ...mehr lesen
Friseurin Louisa Mauer ist Lehrling des Monats August
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Louisa Mauer aus Freudenstadt als „Lehrling des Monats August“ ausgezeichnet. Die 22-Jährige wird im dritten Lehrjahr als Friseurin im Friseursalon „Haarkunst Niki M...mehr lesen
Neue Gebäudeenergieberater verabschiedet
Energieausweise erstellen, Gebäude energetisch bewerten und Maßnahmen zur Energieeinsparung vorschlagen: Das sind die Aufgaben der Gebäudeenergieberaterinnen und -berater. 16 Absolventen und eine Abso...mehr lesen
Land fördert 990 Beratungstage der Kammer
Das Wirtschaftsministerium fördert die Betriebsberatung der Handwerkskammer Reutlingen in diesem Jahr mit 55.580 Euro. Das entspricht 990 Beratungstagen. mehr lesen
Urteil: Wenn die befristete Rabattaktion gar keine ist
Niedrigpreise locken Kunden. Ein Augenoptiker, der eine befristete Rabattaktion startete, die günstigen Preise aber auch nach Ablauf der Frist unverändert beibehielt und bewarb, landete mit dieser Wer...mehr lesen
Leitfaden: Wenn Partnern die Insolvenz droht
Die Zahlungsunfähigkeit eines Vertragspartners stellt sich selten über Nacht ein. Ein ZDH-Leitfaden unterstützt Betriebe, Warnsignale richtig einzuordnen und sich für den Fall der Fälle zu wappnen. mehr lesen
Werkstatt statt Klassenzimmer
Für ein Dutzend Lehrkräfte aus Grund-, Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen der Region stand vor zwei Tagen nicht Deutsch und Mathematik auf dem Stundenplan, sondern Handwerk. Dieses brachten sie...mehr lesen
Sommerferien für Ausbildungsplatzsuche nutzen
Die Sommerferien sind da, der Schulabschluss in der Tasche, aber viele Jugendliche wissen nicht, wie es danach weitergehen soll. Schülerinnen und Schüler, die sich diese Frage stellen, sollten sich in...mehr lesen
Handwerkerferien in der Region
Der wohlverdiente Sommerurlaub steht vor der Tür. Viele Handwerksbetriebe gehen vom 31. Juli bis 18. August in die Ferien. mehr lesen
Sorgen trotz Frühjahrsbelebung
Das Frühjahr hat die Erwartungen der Handwerksbetriebe in der Region erfüllt. Zwei Drittel waren mit ihrer Geschäftslage rundum zufrieden. Die Prognose fällt allerdings verhalten aus. Vor allem der Ei...mehr lesen
Christiane Nowottny wird zur neuen Hauptgeschäftsführerin gewählt
Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat die bisherige stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen, Christ...mehr lesen
Voller Einsatz fürs Handwerk
Seit drei Jahren gibt es bei der Handwerkskammer Reutlingen die Initiative „Ausbildungsbotschafter“. Auszubildende aus dem Handwerk besuchen Schulklassen, berichten von ihren Erfahrungen und beantwort...mehr lesen
Ein Update für den Newsletter der Kammer
Aus „InfoStream“ wird „Handwerk kompakt“ - der Newsletter der Handwerkskammer erscheint optisch erneuert und unter neuem Namen. mehr lesen
Magdalena Fritsche ist Lehrling des Monats Juli
Die Handwerkskammer Reutlingen zeichnet Magdalena Fritsche aus Albstadt im Juli als „Lehrling des Monats“ aus. Die 22-Jährige lernt Beton- und Stahlbetonbauerin bei der Stotz Bau GmbH & Co. KG in Bali...mehr lesen