Pressearchiv

26.04.2023

Jetzt für den Innovationspreis 2024 bewerben

Der Innovationspreis der Kreissparkasse Reutlingen geht in die nächste Runde. Handwerksbetriebe mit Sitz im Landkreis Reutlingen können ihre Wettbewerbsbeiträge bis zum 30. November einreichen. mehr lesen

24.04.2023

Werkstattluft schnuppern

Im Rahmen der Berufsorientierung an allgemeinbildenden Schulen besuchten rund 200 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen aus verschiedenen Schulen zwei Wochen lang die Werkstätten der Bildungsakademi...mehr lesen

24.04.2023

Soforthilfe: Antrag auf Stundung ab sofort möglich

Die L-Bank bietet rückzahlungspflichtigen Unternehmen die Möglichkeit, die Zahlungen bis zum 30. Juni 2024 zu strecken. Anträge können ab sofort online gestellt werden.mehr lesen

20.04.2023

Betriebsaufgabe erfolgreich meistern

Verträge, Finanzen, Steuern – bei der Aufgabe eines Betriebs kann einiges schiefgehen, was sich später nicht mehr korrigieren lässt. Ein Leitfaden hilft Unternehmern, den Überblick zu bewahren. mehr lesen

19.04.2023

Zuversicht in den Betrieben wächst

Die Stimmung des regionalen Handwerks hat sich zu Jahresbeginn aufgehellt. Knapp 60 Prozent der Betriebe waren mit den Geschäften im ersten Quartal zufrieden. Auch die Aussichten werden optimistischer...mehr lesen

13.04.2023

Ausgezeichnet – das Handwerk ehrt seine Arbeitsjubilare

In den vergangenen Monaten konnten viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im regionalen Handwerk ein Arbeitsjubiläum feiern. Wir gratulieren herzlich. mehr lesen

12.04.2023

Dietmar Ozwirk zum Sachverständigen bestellt

Dietmar Ozwirk aus Gomaringen wurde von der Handwerkskammer Reutlingen als Sachverständiger öffentlich bestellt und vereidigt. Der Klempnermeister ist künftig als neutraler Experte und Gutachter tätig...mehr lesen

11.04.2023

Meisterprüfung online

In Zusammenarbeit mit dem Innovationszentrum Innoport in Reutlingen führt die Handwerkskammer Reutlingen seit neuestem Prüfungen in den Teilen III und IV online durch. mehr lesen

06.04.2023

Transparenzregister: Schonfristen laufen ab

Neu ist sie nicht, die Meldepflicht zum Transparenzregister. Allerdings konnten sich Unternehmer bislang Zeit lassen. In diesem Jahr laufen die nach Rechtsformen gestaffelten Übergangsfristen ab. Welc...mehr lesen

05.04.2023

Immanuel Wehle ist Lehrling des Monats April

Die Handwerkskammer Reutlingen zeichnet Immanuel Wehle aus Starzach im April als „Lehrling des Monats“ aus. Der 21-Jährige wird beim Bestattungsinstitut Friedrichson in Rottenburg im zweiten Lehrjahr ...mehr lesen

23.03.2023

Freie Tage und Feiertage – diese Regeln gelten

Ostern, Pfingsten, Himmelfahrt und Fronleichnam – für die meisten Arbeitnehmer bringt das Frühjahr einige kurze Arbeitswochen. Was aber gilt, wenn freie Tage und Feiertage zusammenfallen?mehr lesen

23.03.2023

E-Fahrzeuge: Bund fördert Umsteiger

Wer seinen Firmenkombi durch einen Stromer ersetzt, erhält einen Bundeszuschuss von bis zu 40 Prozent der Mehrausgaben. Anträge können bis 20. April gestellt werden.mehr lesen

20.03.2023

Amadou Probst ist Lehrling des Monats März

Die Handwerkskammer Reutlingen zeichnet Amadou Probst aus Kusterdingen im März als „Lehrling des Monats“ aus. Der 19-Jährige wird bei der Gottlob Brodbeck GmbH & Co. KG in Metzingen im dritten Lehrjah...mehr lesen

20.03.2023

In eigner Sache: ZDH startet Karriereportal

Die Webseite www.karrieremitzukunft.de des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) bietet Interessierten ab sofort offene Jobs in den Handwerksorganisationen Deutschlands. mehr lesen

13.03.2023

Markus Langhammer ist "Persönlichkeit des Monats"

Im Februar 2021 hat sich Markus Langhammer mit seinem Dentallabor in Pfullingen selbständig gemacht. Der Schritt hat sich gelohnt: Mit seinem Fokus auf hohe Qualität und Ästhetik konnte Langhammer vie...mehr lesen

13.03.2023

Azubitalk am Girls' Day 2023

Am 27. April findet der diesjährige Girls’ Day statt. Unter dem Slogan „Mach, was Dir gefällt“ laden Betriebe aus Handwerk, Industrie und Forschungseinrichtungen in ihre Werkstätten, Labore und auf Ba...mehr lesen

06.03.2023

Aus Handwerk 2025 wird Horizont Handwerk

Das Förderprogramm "Handwerk 2025" ändert seinen Namen und heißt ab sofort "Horizont Handwerk" – am Angebot verändert sich nichts. mehr lesen

06.03.2023

Frist für Meldung schwerbehinderter Menschen läuft aus

Unternehmen mit mindestens 20 Mitarbeitenden sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bis spätestens 31. März 2023 müssen ...mehr lesen

06.03.2023

Projekt: Test-Betriebe für Lastenräder gesucht

Jetzt schnell sein, bewerben und die Verkehrswende aktiv mitgestalten: Betriebe mit einer Flotte von mehr als fünf Fahrzeugen haben aktuell die Chance, beim großen Lastenrad-Langzeitest des Deutschen ...mehr lesen

27.02.2023

L-Bank fördert Investitionen und Arbeitsplätze in der Region

Im vergangenen Jahr förderte die L-Bank 863 Unternehmen im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen. Das Darlehensvolumen lag bei knapp 323 Millionen Euro, das entspricht einer Steigerung um mehr als 23 ...mehr lesen