28.10.2008

Mit viel Fantasie und großem Geschick - Handwerkskammer stellt Arbeiten junger Gesellinnen und Gesellen aus

Am kommenden Freitag feiert das baden-württembergische Handwerk seine besten Nachwuchskräfte. Am Abend werden die Landessiegerinnen und Landessieger des diesjährigen Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks bekannt gegeben. Was die jungen Frauen und Männer, die alle erst in diesem Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen haben, können, zeigt eine Ausstellung mit ausgewählten Exponaten.

Gezeigt werden Abschlussarbeiten, aber auch Stücke, die als Wettbewerbsbeiträge angefertigt wurden. Vielfalt ist Trumpf, denn am landesweiten Leistungsvergleich werden in insgesamt 76 Berufen Landessieger ausgezeichnet. Die Ausstellungsstücke zeigen die ganze Bandbreite des Handwerks. Die Schau im Gesamtwert von 80.000 Euro bietet eine interessante Übersicht über Funktionen, Werkstoffe und Bearbeitungstechniken im Handwerk.

Ganz besondere Aufmerksamkeit genießt traditionell der Wettbewerb „Die gute Form“. Die Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2008, darunter die Ausbildungsberufe Holzbildhauer, Goldschmied, Maßschneider und Metallbauer, werden ebenfalls in Reutlingen ausgezeichnet. Von der gestalterischen Qualität der Arbeiten können sich die Besucher in der Ausstellung überzeugen.

Die Ausstellung in der Friedrich-List-Halle ist für Besucher geöffnet am 31. Oktober 2008 von 9 bis 13 Uhr. Der Eintritt ist frei.