Die neuen Betriebswirte (HWK) bei der Abschlussfeier in Wankheim.

Präsident Harald Herrmann (links) und Kerstin Hübsch (rechts) von der Bildungsakademie Reutlingen gratulierten dem Jahrgangsbesten Andreas Dangel (Mitte).

08.12.2015

Praktisches Können und theoretisches Wissen

24 Handwerkerinnen und Handwerker haben zuletzt die Weiterbildung "Betriebswirt/in (HWK)" an den Bildungsakademien Reutlingen und Sigmaringen abgeschlossen. "Durch die Kombination von praktischem Können und theoretischem Wissen sind Sie jetzt im wahrsten Sinne des Wortes qualifizierte Manager", sagte Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, im Rahmen der Abschlussfeier in Wankheim.

Die Lehrgänge vermitteln in 15 Monaten mit 500 Unterrichtseinheiten fundierte Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht, Volkswirtschaft und Personalwirtschaft. „Sie haben sich auf eine sehr umfangreiche Weiterbildung eingelassen“, hob Herrmann hervor.

Die Absolventen hätten damit einen weiteren Grundstein für ihren beruflichen Werdegang gelegt. Herrmann ermunterte die frisch gebackenen Betriebswirte, Verantwortung als Führungskraft oder als Unternehmer zu übernehmen: „Wir brauchen Menschen wie Sie in unseren Betrieben.“

Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen bietet die Weiterbildung „Betriebswirt/in (HWK)“ seit fast 35 Jahren an. In den Jahren 2014 und 2015 fanden drei berufsbegleitende Lehrgänge statt.

Für alle Teilnehmer gilt: wer sich nach bestandener Prüfung zum Bachelor-Studium entschließt, erhält die Weiterbildung auf das Grundstudium angerechnet.

Als Jahrgangsbester schloss Andreas Dangel die Weiterbildung ab. Der Filderstädter erreichte die Gesamtnote 1,5.

Die Absolventen
Dominik Thoma aus Albstadt
Patrick Bühler aus Alpirsbach
Marc Marquardt aus Ammerbuch
Benjamin Schaible aus Ammerbuch
Michael Länge aus Bad Urach
Michael Sautter aus Beuren
Patrick Ott aus Bisingen
Heinrich Vogel aus Dußlingen
Andreas Dangel aus Filderstadt
Ali Topal aus Herbertingen
Jochen Walz aus Lichtenstein
Sinan Schley aus Markdorf
Stefan Joos aus Orsingen
Andreas Englert aus Reutlingen
Alexander Knorn aus Reutlingen
Patrick Nitsche aus Reutlingen
Dominik Bartels aus Riederich
Andreas Roscher aus Rottenburg
Edeltraut Gekeler aus St. Johann

Fünf weitere Personen hatten der Veröffentlichung ihrer Namen nicht zugestimmt.