Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2101 bis 2110 von 3595.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Mitgliedstaaten der Europäischen Union neue Daten- schutzregeln. Mit der Reform soll sichergestellt werden, dass in allen Mitgliedstaaten derselbe Datenschutzstandard besteht. Da in Deutschland bereits hohe [...] - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und [...] Kästchens beim Besuch einer Internetseite geschehen. Stillschwei- gen, das bloße Hinnehmen bereits angekreuzte Kästchen oder Untätigkeit der betroffenen Person stellen keine Einwilligung dar. Soll die

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Mitgliedstaaten der Europäischen Union neue Daten- schutzregeln. Mit der Reform soll sichergestellt werden, dass in allen Mitgliedstaaten derselbe Datenschutzstandard besteht. Da in Deutschland bereits hohe [...] - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und [...] Kästchens beim Besuch einer Internetseite geschehen. Stillschwei- gen, das bloße Hinnehmen bereits angekreuzte Kästchen oder Untätigkeit der betroffenen Person stellen keine Einwilligung dar. Soll die

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Mitgliedstaaten der Europäischen Union neue Daten- schutzregeln. Mit der Reform soll sichergestellt werden, dass in allen Mitgliedstaaten derselbe Datenschutzstandard besteht. Da in Deutschland bereits hohe [...] - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und [...] Kästchens beim Besuch einer Internetseite geschehen. Stillschwei- gen, das bloße Hinnehmen bereits angekreuzte Kästchen oder Untätigkeit der betroffenen Person stellen keine Einwilligung dar. Soll die

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Mitgliedstaaten der Europäischen Union neue Daten- schutzregeln. Mit der Reform soll sichergestellt werden, dass in allen Mitgliedstaaten derselbe Datenschutzstandard besteht. Da in Deutschland bereits hohe [...] - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und [...] Kästchens beim Besuch einer Internetseite geschehen. Stillschwei- gen, das bloße Hinnehmen bereits angekreuzte Kästchen oder Untätigkeit der betroffenen Person stellen keine Einwilligung dar. Soll die

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    aufgrund beruflicher Qualifikation“ be- antwortet, die dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg häufig gestellt werden. Themenübersicht: I. Allgemeiner [...] . Welche Vorbildungen sind als berufliche Aufstiegsfortbildung anerkannt? .................... 2 3. Wer stellt fest, ob die Zugangsvoraussetzungen vorliegen? ......................................... 3 4. Wer führt das Beratungsgespräch durch und wozu dient es? ....................................... 4 5. An welchen Hochschulen ist der allgemeine Hochschulzugang für Meister und Gleichgestellte

  6. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    der Anfang der Entwicklung ist, hat die Handwerkskammer sich auf die neuen Anforderungen und technischen Voraussetzungen eingestellt. „Responsive Design“ nennt sich der Standard, bei dem sich Internetseiten „automatisch“ an die Größe des Ausgabegerätes anpassen. Egal also, ob Smartphone, Tablet oder 27-Zoll-Bildschirm – die Inhalte werden immer richtig dargestellt. Jetzt kann im Büro, auf der Baustelle, im Zug oder an der Bushaltestelle nach freien Lehr- oder Praktikumsstellen, nach Tipps für eine Existenz- gründung und den Ansprechpartnern für eine be- triebswirtschaftliche oder rechtlichen

  7. dhz07_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    - nen und Schülern auch dann klar, wenn sie als Ausbildungsbotschafterin in Schulklassen geht und ihren Berufsalltag vorstellt. Ihr Traumberuf lässt sie aber auch in der Freizeit nicht los: Sie be [...] nicht zuletzt deshalb schon lange in der Firma arbeiten würden. Und die hohe Ausbildungsqualität werde alleine dadurch schon unter Beweis gestellt, dass in den letzten zwölf Jahren elf Auszubildende [...] „Träume unter Akten begraben? Ich hab was Besseres vor.“ heben die Vorteile ei- ner handwerklichen Ausbildung hervor. Die Moti- ve vermitteln eine authentische Vorstellung von der Arbeit im Handwerk –

  8. dhz8_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum wollen einstellen Fachkräfte gesucht 2015-08-444-reu Quelle: Handwerkskammer Reutlingen, Konjunkturbericht 1/2015 Beschäftigungsprognose für das 2 [...] Prozent der Befragten, zwölf Prozentpunkte mehr als vor einem Jahr, während der Anteil derjenigen, die sich auf Einbußen ein- stellen, nahezu unverändert bei 7,6 Prozent liegt. Besonders zuversichtlich [...] der Pes- simisten liegt in beiden Gruppen bei drei Prozent. Jeder achte Betrieb will einstellen Die stabile Konjunktur schlägt sich in der Investi- tionsneigung nieder. 56,1 Prozent der Betriebe

  9. dhz2020_19.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    absol- vierte. „Das hat mir sehr gut gefallen. Ich habe festgestellt, dass der Flei- scherberuf optimal für mich ist. Und auch im Betrieb hat es gepasst“, sagt die junge Frau, die sich in dieser tra [...] - gen zu stellen. Außerdem packe sie gerne mit an, arbeite schnell, sauber und sehr selbständig. „Sie arbeitet mit Umsicht und hat immer mal wie- der eine gute Idee, wie man die eine oder andere [...] deutlich höheren Steuer zugestellt und mussten daraufhin ihre Fahrzeuge beim Zoll vorführen, um nachzu- weisen, dass das Flächenverhältnis ihres Fahrzeugs dennoch eine Besteuerung als Lkw zulässt. Die

  10. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    /Adobe Stock Geringer als befürchtet Minus bei Ausbildungsverträgen: Zum 30. Oktober 1.810 neu eingetragen Die Corona-Pandemie stellte und stellt in vielen Handwerksbe-trieben einiges auf den Kopf, doch die [...] - resmonat und entspricht einem Minus von 2,9 Prozent. „Das ist in dieser Krisenzeit ein mehr als nur zufriedenstellendes Ergebnis“, ist Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsaus- bildung [...] .577 Verträge registriert und zahlreiche Lehrstellen im regionalen Handwerk unbesetzt. Den September und den Oktober hat die Handwerkskammer intensiv genutzt, um mit neuen Formaten Schüler und