Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 933.

  1. dhz2019_17.pdf

    Datum: 12.09.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Der Bundespreis für Denkmalpfl ege im Handwerk wird in diesem Jahr in Baden- Württemberg verliehen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 17 | 12. September 2019 | [...] rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum webinare für unternehmer Fachleute informieren online über aktuelle Themen – das ist die Idee der kostenlosen [...] .hwk-reutlingen.de/we- binare. 19. September 2019, 16.30 Uhr Leis- tungsangebot für Gründer im Handwerk 23. September 2019, 16 Uhr, Simsala- BIM: Sind mit Building Information Modeling (Gebäudedatenmodellierung) alle

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    . Stattdessen konnte die neue Nr. 1 der Handwerkerkrankenkassen schon in den ersten sechs Monaten ihres Bestehens einen deutlichen Mitgliederzustrom verzeichnen: Mehr als 50.000 Versicherte entschieden sich für [...] gegen drohende Sanierungs- oder gar Konkursfälle in ihren Reihen treffen müssten, könnten die Innungskrankenkassen dank ihrer traditionell soliden Haushaltspolitik das Geld ihrer Beitragszahler sinnvoll

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    von rund 2,774 Milliarden Euro stehen Einnahmen von rund 2,787 Milliarden Euro gegenüber. Die Erhebung eines Zusatzbeitrags schloss der Verwaltungsrat daher für das gesamte Jahr 2011 ausdrücklich aus [...] die flächendeckende Einführung eines einheitlichen Corporate Design. Bei Satzungsleistungen und Wahltarifen wurden jeweils die für die Kunden vorteilhaftesten Regelungen der Fusionspartner in das Angebot der IKK classic übernommen. Eine Kommunikationskampagne zum Markteintritt hat bei Verbrauchern und Geschäftspartnern Aufmerksamkeit für das neue Unternehmen und seine Leistungen geweckt. „Für uns

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    57 Prozent der Befragten waren der Ansicht, dass die Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung auch künftig an die Höhe des individuellen Einkommens gekoppelt sein sollten, 61 Prozent lehnen [...] Finanzierungsfrage noch nicht einig. So sprechen sich 80 Prozent der Befragten unter 30 Jahre für stabile und verlässliche Versicherungsbeiträge ohne Zusatzbeiträge aus. Dabei plädieren 46 Prozent der unter 30-Jährigen für variable Beiträge nach Höhe des Einkommens, 33 Prozent dagegen favorisieren die Kopfpauschale, der höchste Wert unter allen Altersklassen. Gleichzeitig fällt die Zustimmung zur Bürgerversicherung

  5. Stress und seine beiden Seiten

    Datum: 11.10.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Dr. Sabine Schonert-Hinz, Ärztin, Coach und Motivationsexpertin, geht in ihrem Impulsvortrag auf den Zusammenhang zwischen Stress und Motivation ein und zeigt auf, was Informationsfluss und wertschätzende Kommunikation zum Erhalt der Leistungsfähigkeit und der Gesundheit der Mitarbeiter beitragen können. In der anschließenden Diskussionsrunde kommen weitere Experten zu Wort und geben Anregungen für die betriebliche Praxis. Stress – der Turbo für mehr Motivation 7. Dezember 2017, 19 bis 22 Uhr Sparkassen Carré Mühlbachäckerstraße 2, 72072 Tübingen Die Teilnahme ist kostenfrei

  6. Webinare für Arbeitgeber

    Datum: 15.08.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    11. September, 15 Uhr Aufbauseminar: Beitragsberechnung von A bis Z In diesem Seminar werden Betragsberechnung und –abführung sowie Aufzeichnungs- und Nachweispflichten detailliert erklärt. Grundkenntnisse im Sozialversicherungsrecht sind empfehlenswert, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme. 29. September, 15 Uhr Aufbauseminar: Entgeltfortzahlung bei Krankheit und Mutterschaft Anhand [...] ? Antworten darauf gibt dieses Seminar. 16. Oktober, 10 Uhr Gesund essen am Arbeitsplatz: Treibstoff für leistungsfähige Mitarbeiter Die Teilnehmer des Seminars erfahren, wie Betriebe das

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    .hwk-reutlingen.de/beratung Betriebsberatung Unser Beratungsangebot für Gründer und Unternehmer Ihr Beraterteam Peter Schmid Telefon 07571 7477-50 peter.schmid@hwk-reutlingen.de Betriebsberatung in Sigmaringen Sabine Romer Telefon 07571 [...] Reutlingen Unser Beratungsangebot Gründung und Betriebsübernahme Sie wollen ein Unternehmen gründen oder übernehmen? Eine gute Vorbereitung Ihres Vorhabens ist das A & O für den späteren Erfolg. Wir [...] , können Sie sich zusätzlich mit uns über Ihr Vorhaben unterhalten und Ihre Planung weiterentwickeln. Unsere Service ist für Sie komplett kostenfrei. ■ Unterstützung beim Businessplan ■ Prüfung Ihres

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Ein deutsches Unternehmen führt einen Auftrag im Ausland durch: für die entsendeten Arbeitnehmer wären in diesem Fall eigentlich zweimal Sozialbeiträge zu entrichten, neben den deutschen zusätzlich [...] . Seit Juli 2019 ist das digitale Verfahren – eingebunden in das Abrechnungsprogramm des Arbeitgebers – verbindlich. Risiken vermeiden Wichtig für Betriebe: es macht keinen Unterschied, wie lange die [...] Beiträge nach dem Sozialversicherungsrecht des Aufenthaltsstaates sofort einziehen. In zahlreichen Ländern zahlt die Unfallversicherung bei einem Arbeitsunfall nur, wenn eine gültige A

  9. dhz2019_15-16.pdf

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    einen super Job“, sagt sie nach fünf Mo- naten im Unternehmen. „Krach, Dreck und die ganzen Männer. Hier bin ich richtig. Ein Bürojob wäre einfach nichts für mich gewesen!“ „Anpa- cken“ ist das Motto [...] gestalten“ wird vom Mi- nisterium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau gefördert. Die Teil- nahme ist kostenfrei. !! Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 19. September 2019 per E-Mail an: sabine.seyboldt@ksk- tuebingen.de Jubiläen im Kammerbezirk Dreifach große Freude für unsere Mitgliedsbetriebe Ursula Steinhöfer hat ihre Nähstube im Jahr 1994 gegründet. Zwar ohne Meisterbrief in der Tasche, dennoch

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Bamberg zog es ihn nach Meßkirch im Landkreis Sigmaringen. Und zwar, um eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker zu beginnen. Eine Ausbildung im elterlichen Betrieb, der bereits seit 1874 besteht, kam für ihn nicht infrage. Nun trennen ihn 340 Kilometer von seiner Heimat. „Ich habe mich bewusst für die Nabenhauer GmbH & Co. KG entschieden. Wie auch der elterliche Betrieb ist es ein Traditionsunternehmen in der 6. Generation und gehört heute zu den modernsten Sanitär- und Heizungsbetrieben in der Region.“ „Da Simon schon als kleiner Junge im elterlichen Betrieb mitgeholfen hatte, war für ihn von Anfang