Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 933.

  1. dhz24_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Hohe Ehrungen für Möhrle und Feder Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlin- gen hat ihre ausscheidenden Vorstandsmitglieder Joa- chim Möhrle und [...] Eigenwerbung, mehr Transparenz und eine größere Präsenz.“ Harald Herrmann bei der Kandidatenvorstellung Die Handwerkskammer als Interessensvertretung und Servicezentrum für 13.500 Betriebe in der Re- gion [...] durch das Wirtschaftsministerium be- rufen. Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbil- dungslehrgänge (ÜBA) für den Handwerkskammerbereich Reutlingen (Kaufmann/Kauf- frau für

  2. dhz23_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg Das Handwerk wirbt in Brüssel für den Meisterbrief: Die duale Ausbildung kann Vorbild für alle sein. Seite 9 REGIONAL Ausg. 23 | 5. Dezember 2014 | 66. Jahrgang 7 [...] zu vertreten – das waren die zentralen Punkte seines Rückblicks. Die novellierung der Handwerksordnung 2004 sei das Jahr gewesen, das den umfassendsten Einschnitt für das Handwerk mit sich gebracht ha- be. Möhrle: „Mit der Novellierung der Handwerks- ordnung veränderte sich das Umfeld für das Handwerk spürbar – und zwar hin zum Negativen: Für 53 Gewerke wurde die Meisterpflicht gestri- chen

  3. dhz12_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Steuerberater ist für viele Betriebe ein wich- tiger Ansprechpartner (46 Prozent). Aber auch die Handwerksorganisationen sind eine wichtige An- laufstation für Betriebsinhaber, die sich im Vorfeld informieren [...] auf Grundlage des so genann- ten AWH-Verfahrens ermitteln zu lassen. Dabei handelt es sich um einen speziell für kleine in- habergeführte Handwerksbetriebe entwickelten Stan- dard. In kleinen [...] Budget für die Unternehmens- bewertung begrenzt. Hier unterstützen die Handwerks- kammern. Die Bewertung ist – wie alle Serviceange- bote der Kammer für Übergeber und Übernehmer – kostenlos. Rolle:

  4. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    -en beurteilen, etwa nach den Materialien, nach der Gestaltung oder der Qualität der Ausführung. Für Hannes Brötz aus Tübingen zählt ebenso, wo- her das Gold und Silber und die Edelsteine stam- men, die er in [...] gehandelte und ökologisch gewon- nene Rohstoffe. Für den Einkauf gelten klare Krite- rien: keine Kinderarbeit, umweltschonender Ab- bau, anständige Arbeitsbedingungen sowie ange- messene Löhne. „Das [...] “ auch die eine oder andere Rarität bieten, wie etwa Rauchquarze aus der Schweiz oder Mondsteine aus dem Zillertal. Proberinge inklusive Das Bewusstsein für die negativen Folgen des kon- ventionellen

  5. dhz05_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Fall. „Die Teilnehmer haben einen kon- kreten Nutzen“, fasst Weinhold zusammen. Die zweite Auflage der Kom- petenzwerkstatt findet in den Landkreisen Sigmaringen und Zollernalb statt. Für diese Ent [...] ; Quelle: HWK Erwartungen für das 1. Quartal 2014 steigen stabil sinken 20,9 (21,9) 55,1 (53,9) 24,0 (24,2) Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver [...] : Veranstaltungsreihe für junge Unternehmen Jede dritte Gründung scheitert in den ersten drei Jahren. Die Ursachen sind vielfältig und nicht sel- ten hausgemacht. An diesem Punkt setzt die Hand- werkskammer Reutlingen

  6. dhz06_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Sigmaringen. Für Jäger, Metzger und gourmets Die Landig + Lava GmbH & Co. KG mit Sitz in Bad Saulgau ist einer der weltweit führenden Anbieter in den Bereichen Wildkühlung, Fleischkühlung, Wild- brethygiene, -verarbeitung sowie Vakuumverpa- ckung. Für die Produktion der Kühlschränke in ver- schiedenen Formaten hat Firmengründer und Ge- schäftsführer Manfred Landig [...] Vakuumiergeräte der Marke „Lava“ werden selbst hergestellt. Hinzu kommt der weltweite Vertrieb der Geräte und des kompletten Zubehörs von der mobilen Kühlbox bis zum Messerset. Mit Kühlschränken für die

  7. dhz07_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Schulen aus der Region übernehmen werde. Er sei entschieden der Meinung, so Möhrle in einem Beitrag für den GEA, dass Zeitungen nicht nur etwas für „alte Leute“ seien. „Die Medienrevolution, die [...] kompetenz beitragen und darüber hinaus – wie das Beispiel Finnland zeige – die intensive Beschäftigung mit der Tageszeitung die Allgemeinbildung fördere. Stellvertretend für die beteiligten Schulen dankte [...] wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Medienkompetenz lernen Zeitungspatenschaften für zehn Schulen aus der Region Anlässlich des

  8. dhz04_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reut- lingen. Nach der jüngsten Umfrage der Kammer bewerten die Betriebe ihre aktuelle Geschäftslage deutlich bes- ser als noch vor einem Jahr. Für das Schlussquartal 2013 vergaben rund zwei Drittel (62,3 Prozent) die Note gut. Zwölf Monate zuvor war knapp die Hälfte (47,6 Prozent) zu einem positiven Urteil gekommen. Auch die Prognosen für das erste Quartal 2014 fallen [...] von plus 22,9 Prozentpunkten aus (Vorjahr: minus 4,3 Pro- zentpunkte). Knapp die Hälfte der Unternehmen (46,3 Prozent) konnte die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr steigern. Der durchschnittliche

  9. dhz18_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    müssen neu beantragt werden Ab 1. Oktober 2014 gilt für Bauunter- nehmen und Gebäudereiniger wie- der das umsatzsteuerliche Verfahren der Steuerschuldumkehr. Der Ge- setzgeber hat die Rückkehr zur [...] erbringt, al- so als Subunternehmer tätig ist. In diesem Fall wird der Auftraggeber zum Schuldner der Umsatzsteuer für die erbrachte Leistung. Der Leis- tungserbringer kann in diesem Fall eine [...] beantragt werden. Das Bundesfi- nanzministerium hat nun neue Vor- druckmuster herausgegeben. Die Be- scheinigungen werden für Umsätze ausgestellt, die ab dem 1. Oktober er- zielt werden, und sind längstens

  10. dhz14_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Handwerk in ZaHlen steigen Jeder Vierte rechnet mit Auftragsplus 2014-14-444-reu Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Auftragserwartungen für das 3. Quartal 2014 [...] Mitarbeiter darüber klagen. Stress und die damit einhergehenden Folgen für die Betriebe lassen sich in der Zwischenzeit statis- tisch belegen, wie Christina Rodinger von der Mitar- beiter- und Führungskräfteberatung der BAD GmbH in ihrem Vortrag vor über 100 Interessenten kürzlich in der Handwerkskammer Reutlingen ausführte. Psychische Symptomatiken seien inzwischen für jeden zehnten Arbeitsunfähigkeitstag