Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 955.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    wirtschaftliche Erfolg oder auch die Gemeinnützigkeit. Der Wettbewerb 2024 ist mit insgesamt 19.500 Euro dotiert. Neben den drei Hauptpreisen werden Sonderpreise für besonders kreative handwerkliche Fertigkeiten, für kleine Betriebe und für junge Unternehmen ausgelobt. Mindestens genauso wichtig sind die Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge in der Kreissparkasse und die Resonanz in den Medien. Teilnehmen können Handwerksbetriebe mit Sitz im Landkreis Reutlingen. Ein Expertengremium aus Hochschulprofessoren, einem Patentanwalt und einem betriebswirtschaftlichen Experten bewertet die Beiträge und erarbeitet eine Empfehlung

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    und des Umsatzes. Einordnung Eine regionale Betätigung von Unternehmen spricht eher für eine handwerkliche Betriebsstruktur. Dem widerspricht nicht die Bildung von Ketten (z. B. bei Friseuren oder [...] Beschäftigten nicht ausgeschlossen. Ein verhältnismäßig hoher Kapitaleinsatz und hohe Umsätze sprechen eher für einen Industriebetrieb. Allerdings können heu- te auch Handwerksbetriebe z. B. im Baugewerbe, im [...] ; dies gilt insbesondere für Vervielfälti- gungen, Übersetzungen, Entnahme von Auszügen oder Abbildungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Hinweis: Soweit keine

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Rückgang. Die Erwartungen für das Frühjahr fallen zuversichtlicher aus. Rund die Hälfte der Betriebe erwartet höhere Umsätze, wenngleich ein großer Teil der nominalen Zuwächse auf höhere Kosten für Energie, [...] Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen zusammen. Die für den Winter befürchtete Energiemangellage sei ebenso ausgeblieben wie der vielfach befürchtete größere Einbruch der [...] Erwartungen. Zwei Drittel der Unternehmen erwarten für das Frühjahr vor allem Stabilität. Mit 29,7 Prozent rechnen zwar weniger Betriebe als vor einem Jahr mit besseren Geschäften, allerdings ist der Anteil der

  4. Werkstattluft schnuppern

    Datum: 24.04.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Jedes Jahr aufs Neue organisiert Monika Kromer, stellvertretende Leiterin der Bildungsakademie in Tübingen, die Orientierungstage für Jugendliche. Sie ist davon überzeugt, dass praktische Erfahrungen in der Werkstatt das Selbstbewusstsein der jungen Menschen stärken und zur persönlichen Entwicklung beitragen, indem sie ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern, ihre sozialen Fähigkeiten stärken und sie [...] dann tatsächlich für das Handwerk. In Zeiten des Lehrlings- und Fachkräftemangels ein wichtiges Standbein in der beruflichen Orientierung. Berufsorientierungsprogramm BOP: Im Klassenverbund nahmen

  5. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Praktikumsangebote von Unternehmen sind verschiedenen Berufsfeldern zugeordnet. Schülerinnen und Schüler geben den Zeitraum ihrer Praktikumswo- che an und wählen das Berufsfeld, für das sie sich interessieren [...] , Bilder und Texte in die Vorlagen einzufügen und eine Anzeige, ein Plakat oder ein Ban- ner für die Webseite zu gestalten. www.werbeportal.handwerk.de Eines der acht neuen Motive der Imagekampagne [...] .hwk-reutlingen.de/ sachverstaendige KURZ UND BÜNDIG Update für die Landesprämie Das Land Baden-Württemberg hat sein Förderprogramm Digitalisie- rungsprämie Plus überarbeitet. Danach können Antragsteller nicht mehr frei

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Optimisten entspricht damit dem Vorjahresstand (49,0 Prozent). Mit einem Umsatzrückgang rechnen 6,1 Prozent der Befragten, nur geringfügig weniger als vor einem Jahr. Tabelle 6: Umsatzerwartung für das [...] Konjunkturerwartungen für das laufende Jahr 2023 haben sich aufgehellt. So rechnet unter anderem der Sachverständigenrat nicht mehr mit einer Rezession. Entscheidend für den wieder optimistischeren Ausblick sind die deutlich gesunkenen Großhandelspreise für Energie. Die noch im letzten Herbst befürchtete Ener- giemangellage ist nicht eingetreten. Gleichwohl ist die Krise noch nicht ausgestanden. Die Inflation dürfte bei

  7. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    kommen.“ Als Klimaretter will Mayer nicht gesehen werden. „Es ist eine gute Sache, wenn ich etwas da- zu beitragen kann. Für meine Berufswahl war der familiäre Hintergrund entscheidend.“ Im Handwerk fühlt [...] ’fǦ und Úr’ereinsatœ Viel Abwechslung als Fliesenleger ͙͜ limaschòtœer ˜on Beruf Handwerk ist unverzichtbar für die Energiewende Ab eite ͙͟ǣ roée ehrstellenbÚrse Rund ͘͘͞ freie Lehrstellen in den [...] Alltag nutzbar und sorgen für eine umwelt- schonende Mobilität. Und auch Bäcker und Metzger, die Wert auf regionale Produkte und kur- ze Wege legen, zeigen, dass man in vielen Berufen etwas für

  8. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    kommen.“ Als Klimaretter will Mayer nicht gesehen werden. „Es ist eine gute Sache, wenn ich etwas da- zu beitragen kann. Für meine Berufswahl war der familiäre Hintergrund entscheidend.“ Im Handwerk fühlt [...] ’fǦ und Úr’ereinsatœ Viel Abwechslung als Fliesenleger ͙͜ limaschòtœer ˜on Beruf Handwerk ist unverzichtbar für die Energiewende Ab eite ͙͟ǣ roée ehrstellenbÚrse Rund ͘͘͞ freie Lehrstellen in den [...] Alltag nutzbar und sorgen für eine umwelt- schonende Mobilität. Und auch Bäcker und Metzger, die Wert auf regionale Produkte und kur- ze Wege legen, zeigen, dass man in vielen Berufen etwas für

  9. HWK_machen_2023_RT_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    werden. „Es ist eine gute Sache, wenn ich et- was dazu beitragen kann. Für meine Berufswahl war der fa- miliäre Hintergrund entschei- dend.“ Im Handwerk fühlt er sich zu Hause, auch wenn man sich dreckig [...] ’fǦ und Úr’ereinsatœ Viel Abwechslung als Fliesenleger ͙͜ limaschòtœer ˜on Beruf Handwerk ist unverzichtbar für die Energiewende b eite ͙͟ǣ roée ehrstellenbÚrse Rund ͘͘͞ freie Lehrstellen in den [...] und sorgen für eine umwelt- schonende obilität. Und auch Bäcker und etzger, die Wert auf regionale Produkte und kur- ze Wege legen, zeigen, dass man in vielen Berufen etwas für Nachhaltigkeit tun kann

  10. HWK_machen_2023_RT_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    werden. „Es ist eine gute Sache, wenn ich et- was dazu beitragen kann. Für meine Berufswahl war der fa- miliäre Hintergrund entschei- dend.“ Im Handwerk fühlt er sich zu Hause, auch wenn man sich dreckig [...] ’fǦ und Úr’ereinsatœ Viel Abwechslung als Fliesenleger ͙͜ limaschòtœer ˜on Beruf Handwerk ist unverzichtbar für die Energiewende b eite ͙͟ǣ roée ehrstellenbÚrse Rund ͘͘͞ freie Lehrstellen in den [...] und sorgen für eine umwelt- schonende obilität. Und auch Bäcker und etzger, die Wert auf regionale Produkte und kur- ze Wege legen, zeigen, dass man in vielen Berufen etwas für Nachhaltigkeit tun kann