Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1081 bis 1090 von 3090.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Im Freien: 1 Person je ange- fangene 20 m² mit In geschlossenen Räumen: geschlossen Außerschulische und berufliche Bildung (wie Volkshochschulen, Jungendkunstgruppen etc

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Meisterausbildung, eine Ausbildungsberechtigung oder besondere kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Ein Ehrenamt, das Sie weiterbringt Sie leisten einen verantwortungsvollen Beitrag zur

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    - sene Meisterausbildung, eine Ausbildungsberechtigung oder besondere kaufmännische und betriebswirtschaft- liche Kenntnisse nachweisen. Sie wollen Meister- macher*in werden? Dann nehmen Sie Kontakt

  4. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    beim Kurzarbei­ tergeld soll noch im Juni in Kraft treten. Bund verdoppelt Ausbildungsprämie Mit dem Programm „Ausbildungs­ plätze sichern“ will der Bund die betriebliche Berufsausbildung während [...] Betriebe, die im kommenden Ausbildungsjahr im bisherigen Umfang ausbilden oder die Zahl der Ausbildungsplätze erhöhen, auf 4.000 beziehungs­ weise 6.000 Euro verdoppelt. Mit demselben Betrag wird die Über­ nahme von Auszubildenden aus sich in Schwierigkeiten befinden­ den Unternehmen gefördert. Ver­ bundausbildungen können mit bis zu 8.100 Euro gefördert werden. Die Hilfen setzen voraus, dass ein

  5. Tag des Handwerks 2021

    Datum: 22.06.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    macht. Dieses gute Gefühl in Bilder zu bannen, hat sich die Fotoaktion zum 11. Tag des Handwerks zum Ziel gesetzt. Unter dem Motto: „Wir tun, was bleibt – (D)ein Blick ins Handwerk“ können [...] . Was soll auf dem Foto abgebildet sein? Der/die Teilnehmer/in kann sich selbst, Kollegen/innen oder den Arbeitsplatz inszenieren. Wichtig ist der Bezug zum Handwerk und zur Tätigkeit. Dabei kann [...] vorliegen. Dabei sollte die Dateigröße ca. 2 MB bis max. 15 MB betragen. Ein komprimiertes Bild, das z.B. vorher per WhatsApp empfangen wurde, entspricht leider nicht den Qualitätsanforderungen. Wie

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    . Inszeniere dich selbst oder Kolleginnen und Kollegen, ein Werkstück, deine Werkstatt, deine Werkzeuge oder dein Umfeld. Du kannst dir beim Fotografieren auch helfen lassen. Schick uns ein Bild und zeig uns deinen Blick ins Handwerk. Was für Bilder sind gesucht? Ob mit dem Smartphone oder der Spiegelreflexkamera: Wichtig ist nur ein tolles, starkes Bild in digitaler Form (JPG, PNG, TIFF, ca. 2 MB bis max. 15 MB). Bild hochladen und weitere Infos unter: handwerk.de/tdh21 Teilnahmeschluss: 15.08.2021

  7. Relevanz:
     
    15%
     

    Seit 1997 zeichnet die Stiftung für Begabtenförderung im Handwerk e.V. Inhaberinnen und Inhaber eines Handwerksbetriebs aus, die sich im besonderen Maße für die Aus- und Weiterbildung ihrer Auszubildenden einsetzen und noch aktiv im Berufsleben stehen. Kreishandwerkerschaften und Innungen sind aufgerufen, geeignete Kandidaten vorzuschlagen, deren Betriebe in der Region fest verwurzelt sind, die [...] geeigneten Kandidaten oder eine geeignete Kandidatin vorschlagen möchten, melden Sie sich bitte bis spätestens 24. September 2021 bei: Karl-Heinz Goller, Abteilungsleiter Ausbildung, Tel. 07121 2412-261, E

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen mit seinen Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb ist die Ausbildungslage vergleichsweise gut. Bereits jetzt haben sich mehr Jugendliche als im vergangenen Jahr für eine Ausbildung im Handwerk entschieden. Ende Mai wurden 697 Ausbildungsverträge registriert – das sind 11,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Bau- und [...] Ausbildungsbereitschaft vieler Betriebe in der Kammerregion ist also trotz des zunehmenden Wettbewerbs um Talente und der aktuellen pandemiebedingten Einschränkungen nach wie vor hoch. „Die Bereitschaft auszubilden ist da

  9. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Smartphones mit dem Android- Betriebssystem heruntergeladen werden. „Die Komplexität dieses Berufs fasziniert mich“ Lehrling des Monats Jonas Klink überzeugte ein Praktikum, um eine Ausbildung als [...] zum Anlagenmechaniker SKH ausge- bildet. Abitur und was dann? Jonas Klink entschloss sich bereits vor seinem Abschluss für ein einwö- chiges Praktikum bei einem Hei- zungsbauer in Esslingen. „Ein [...] Ausbilder Florian Henzler ist sich sicher, dass es vielen Azubis in den ersten Wochen so geht, doch Durchhaltevermögen und Neugier sind Eigenschaften, die junge Men- schen für das Handwerk einfach mit

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Bei einer Videokonferenz werden Bilder, Töne und Wortbeiträge im Chat produziert und den Teilnehmern über das Internet zur Verfügung gestellt. Hinzu kommen weitere personenbezogene Daten, die mit der Nutzung solcher Anwendungen verbunden sind, und die – viele Softwareanbieter sitzen in den USA – häufig außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Anwender müssen auf folgende datenschutzrechtlichen Aspekte achten: Für die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten ist die ausdrückliche Einwilligung der Teilnehmer erforderlich. Die Zustimmung muss spätestens mit dem Beginn der Sitzung