Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1131 bis 1140 von 3672.

  1. Handwerker, aufgepasst!

    Datum: 10.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Region und lernen dabei die faszinierende Vielfalt des Handwerks kennen – von A wie Augenoptiker bis Z wie Zweiradmechaniker. Anschließend stellen die Kinder gemeinsam ein Riesenposter her, auf dem sie [...] auf viele tolle Poster.“ Über den Wettbewerb Der Wettbewerb ist eine Initiative der AMH (Aktion Modernes Handwerk) und wird von Handwerkskammern und Innungen bundesweit auf die Beine gestellt.

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Kosten senken Neben Personal- und Energiekosten stellen die Materialkosten in den meisten Handwerksbetrieben den drittgrößten Kostenfaktor dar. Doch wo große Kostenblöcke sind, kann auch etwas über den effizienten Umgang mit Wasser, Material, Abfall und Energie eingespart werden. Gerade kleinen und mittleren Unternehmen fehlen hier jedoch häufig Wissen und Zeit, um an den entsprechenden Stellschrauben zu drehen. Hilfe bieten jetzt die Absolventen einer vom Baden-Württembergischen Handwerkstag mitinitiierten berufsbegleitenden Weiterbildungsmaßnahme zum „Ressourcenscout“. Der

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Etwas bauen, dranbleiben und so lange tüfteln, bis die Lösung für ein Problem gefunden ist, das gefiel Tim Salzmann schon als Kind. Anders als manche Mitschüler hatte er also schon früh recht klare Vorstellungen davon, welche Richtung er nach der Mittleren Reife einschlagen wollte. Seine Ausbildungsplatzsuche begann er mit einer Internetrecherche: „Ich informierte mich über Berufe, bei denen sowohl Köpfchen [...] Aufgaben, mit denen Salzmann sich heute beschäftigt, sind deutlich komplexer. Seine Begeisterung für die Technik ist unverändert geblieben. Auf Baustellen montiert er zurzeit Lampen und Schalter und

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Zwei Optionen bietet das Werbemittelportal: Wer seine Weihnachtswünsche im Kampagnendesign verschicken will, kann die Karte im Format DIN lang - und bei Bedarf die passenden Briefumschläge - in der gewünschten Anzahl bestellen. Wer die Karte als individuellen Werbeträger nutzen möchte, kann mit wenigen Mausklicks das Firmenlogo und zusätzlich einen Text in die Vorlage einbauen und anschließend die fertige Druckvorlage herunterladen. Werbemittelportal Bitte beachten: Für die Nutzung des Werbemittelportals ist eine einmalige und kostenfreie Registrierung erforderlich.

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Klappern gehört sprichwörtlich zum Handwerk. Mit professioneller Werbung auf sich und seine Dienstleistungen und Produkte aufmerksam zu machen, ist für viele Handwerksbetriebe gleichwohl eine Herausforderung. Das neue Werbeportal der Imagekampagne unterstützt sie nun dabei. Kostenlos und schnell können Betriebe aus den Vorlagen im Design der Kampagne ihre eigene Werbung selbst erstellen. Plakate, Social-Media-Postings und sogar Kino-Spots können dazu mit dem eigenen Logo, Beschreibungstext und Betriebsdaten versehen werden. So profitieren Handwerksbetriebe gleichzeitig von der Sichtbarkeit der bundesweiten Kampagne

  6. Relevanz:
     
    28%
     

    hinaus vertritt die Handwerkskammer die Interessen ihrer Mitglieder und die Darstellung des Handwerks in Politik und Öffentlichkeit. Dazu kommen unterschiedlichste Dienstleistungen, die für die [...] auch deren Geschäfte als Innungsgeschäftsstelle führen. Die Kreishandwerkerschaften sind als Körperschaft des öffentlichen Rechts rechtlich selbständig und damit dem Handwerk als Ganzes [...] Augenoptiker-Innung Baden-Württemberg Bezirk: Land Baden-Württemberg Geschäftsstelle: Birkenweg 6, 67346 Speyer Telefon 06232 6469-0, Telefax 06232 646911 E-Mail info[at]swav.de , Internet

  7. Relevanz:
     
    22%
     

    gerecht zu werden. Bislang richtete sich die Hilfestellung ausschließlich an Vereine. Mit der neuen Version können nun auch kleine Unternehmen, Gewerbetreibende und Handwerksbetriebe innerhalb kurzer Zeit ihre Datenschutzinformationen erstellen. So funktioniert es Die Funktionsweise ist denkbar einfach. Nutzer geben ihre individuellen Daten in ein Formular ein und erhalten einen auf ihren Bedarf

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Auftragsentwicklung im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen wesentlich dy- namischer als vor einem Jahr. Mehr Bestellungen verzeichneten in den letzten drei Monaten 29,6 Prozent der Befrag- ten, während 19,2 Prozent [...] stellten zusätzliche Mitarbeiter ein, 9,3 Prozent bauten Personal ab. Der Saldo liegt mit plus 6,3 Prozentpunkte geringfügig unter dem Vorjahreswert von plus 7,6 Prozentpunkten. Tabelle 7 [...] planen aktuell 12,9 Prozent der Befragten Neueinstellungen, fast doppelt so viele wie vor zwölf Monaten (Vorjahr: 6,9 Prozent). 4,7 Pro- zent der Betriebe wollen ihre Belegschaften voraussichtlich

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    im regionalen Handwerk hat sich verbessert. Rund 30 Prozent der Betriebe verzeichneten mehr Bestellungen, jeder fünfte Befragte meldete einen Rückgang. Der durchschnittliche Auftragsbestand beträgt [...] Aufschwung merklich ab und belastet die Ertragssituation auch von an sich gut ausgelasteten Betrieben“, stellt Herrmann fest. „Derartige Preissprünge können bei Bauvorhaben, bei denen zwischen Vertragsschluss

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    befristet. Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Erleichtertes Kurzarbeitergeld Bundesagentur für Arbeit: Verfahren und Antragstellung