Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1171 bis 1180 von 3672.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen In diesem "Erklärvideo" werden in aller Kürze Informationen zu Betriebsübergabe und Betriebsübernahme dargestellt. Inhalt

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Auf dem Programm steht der Besuch verschiedener Großprojekte, Baustellen und Unternehmen mit Blick auf Nachhaltigkeit und Innovation. Die Teilnehmer gewinnen einen Einblick in den französischen Markt und haben die Möglichkeit, sich über über handwerks- sowie europapolitische Themen auszutauschen. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, und BWHT-Präsident Rainer Reichhold werden die Handwerksdelegation an beiden Tagen begleiten. Frankreich ist einer der wichtigsten Auslandsmärkte für baden-württembergische Handwerksunternehmen

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Viele Zuliefererbetriebe befinden sich in einem mittel- bis langfristigen Strukturwandlungsprozess, der unter anderem gekennzeichnet ist von der Digitalisierung, der Umstellung von Produktionsprozessen oder technischen Innovationen, wie dem Wandel hin zur Elektromobilität. In der Folge verändern sich Fertigungstiefen und neue Wertschöpfungsstrukturen entstehen. Die Umfrage, die der Zentralverband des Deutschen Handwerks gemeinsam mit dem ifh Göttingen erarbeitet hat, soll zum einen eine Bestandsaufnahme der Lage im Handwerk liefern. Darüber hinaus sollen die Daten eine solide Grundlage für

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausstellung des Zuwendungsbescheides zu dieser Förderung, ließ es sich Frau Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, gestern nicht nehmen

  5. dhz2021_14.pdf

    Datum: 21.07.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    - tekturbüros, Behörden, Museen oder anderen kulturellen Einrich- tungen. Die praktische Arbeit in den Einsatzstellen wird durch the- oretische und praktische Grundla- gen in der Denkmalpflege ergänzt, die in sechs Seminarwochen ver- mittelt werden. Von den Einsatz- stellen wird ein monatlicher Bei- trag von circa 300 bis 400 Euro erwartet. Auch für die Handwerks- betriebe lohnt sich der Einsatz: Die Jugendlichen bringen frischen Wind und neue Ideen und helfen bei einfachen Arbeitsabläufen mit. Das Freiwillige Jahr in der Denkmalpflege beginnt jeweils im September. Interesse, Einsatzstelle zu werden

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Jahresabschluss festgestellt Die Vollversammlung hat in ihrer Sitzung am 19. Juli den Jahresabschluss für das zurückliegende Jahr festgestellt. Für das Geschäftsjahr 2020 ergaben sich Erträge in [...] Stellvertreterin des Hauptgeschäftsführers Die seit dem 1. April 2020 bei der Handwerkskammer tätige Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen, Christiane Nowottny, gelernte Betriebswirtin, wurde von der Vollversammlung zur Geschäftsführerin gewählt und mit Wirkung vom 1. August 2021 zur ständigen Stellvertreterin des Hauptgeschäftsführers Dr. Joachim Eisert bestellt.

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Vorstellungen von Studium und letztendlich der Wunsch nach einer handwerklichen, praktischen Tätigkeit. Doch häufig fängt das Dilemma, das zum Studienabbruch führt, bereits in der Schulzeit an. „Eltern wünschen [...] Lehrstellen und Praktika in der Region gibt es unter www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche und in der App „Lehrstellenradar“.

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Bei der Qualifizierungsoffensive WEITER.BILDUNG der Agentur für Arbeit können bis zu 100% der Lehrgangskosten für die Weiterbildung der Beschäftigten erstattet und Zuschüsse zum Arbeitsentgelt während

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    -Software benötigt. Fragen zum Antragsverfahren können an folgende Ansprechpartner gerichtet werden: * Mit Antragstellung stellt die Bundesdruckerei GmbH eine Support-Hotline zur Verfügung. für öffentlich bestellte [...] Bestellung und Vereidigung zusammen mit dem konkreten Bestellungstenor bestätigen. Die vollständigen Antragsunterlagen werden mittels Postident-Verfahren an die D-TRUST GmbH, einem Tochterunternehmen der [...] Antragstellung wird die Signa- turkarte versendet. Der Versand der PIN erfolgt separat. • Preis für die Sachverständigen-Signaturkarte mit dreijähriger Gültigkeit: 189,00 € zzgl. MwSt. • der Versand der PIN

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Bestellvorgangs und Sperrmöglichkeit 29.06.2021 GB 4 Sachverständigenwesen 2 Bestellvorgang Aufrufen der Antragsseite über den Web-Link: https://my.d- trust.net/antrag4/public/erstantrag/index/Produktnr /2489/Projektnr/127 29.06.2021 GB 4 Sachverständigenwesen 3 Bestellvorgang Online-Antrag Antrag online ausfüllen und zum Schluss ausdrucken Bitte beachten Sie die Ausfüllhinweise Übernehmen Sie die Angaben aus Ihrem Ausweis- dokument und Ihrer Bestellungsurkunde mit genauem Wortlaut Nur Angabe des Bestellungsgebietes wie in der Bestellungsurkunde angegeben; ohne Schwerpunkte oder Spezialgebiete 29