Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1501 bis 1510 von 3672.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Unternehmen? 2 4. Können Anträge auf Herabsetzung von Vorauszahlungen formlos gestellt werden? 2 5. Besteht die Möglichkeit einer Fristverlängerung für die Abgabe von Steuererklärungen? 3 6. Ist bei [...] Stundungsanträge formlos gestellt werden? 5 2. Wie lange kann eine Stundung gewährt werden? 5 3. Können auf Antrag bereits gezahlte Steuern rückwirkend gestundet und erstattet werden? 5 4. Können Ansprüche, die aus geschätzten Besteuerungsgrundlagen resultieren, gestundet werden? 5 5. Müssen für Stundungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise Sicherheitsleistungen gestellt werden? 6 6. Kann auch die

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Reihe will kleinen und mittleren Unternehmen einen praxisorientierten Einstieg in die Thematik geben. Im Anschluss an die halbstündigen Seminare beantworten Fachleute des Fraunhofer-Instituts Frag

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Risikogruppen gemäß Robert Koch Institut) – sollten individuelle Lösungen gefunden werden. Stellt der Ausbildende den Auszubildenden frei, hat er die Ausbildungsvergütung gemäß § 19 Absatz 1 Nr. 2 b BBiG weiterzuzahlen. Ist es gestattet, Auszubildende auf Baustellen in Risikogebiete mitzunehmen, für das die Hei- matstadt Quarantäne angeordnet hat bei der Rückkehr? Bisher sind solche Quarantänebestimmungen [...] Auszubildenden mög- lichst gering halten und ihn nicht auf einer Baustelle in einem so genannten Corona- Risikogebiet einsetzen. Was geschieht mit dem Auszubildenden, wenn das Unternehmen auf behördliche

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Risikogruppen gemäß Robert Koch Institut) – sollten individuelle Lösungen gefunden werden. Stellt der Ausbildende den Auszubildenden frei, hat er die Ausbildungsvergütung gemäß § 19 Absatz 1 Nr. 2 b BBiG weiterzuzahlen. Ist es gestattet, Auszubildende auf Baustellen in Risikogebiete mitzunehmen, für das die Hei- matstadt Quarantäne angeordnet hat bei der Rückkehr? Bisher sind solche Quarantänebestimmungen [...] Auszubildenden mög- lichst gering halten und ihn nicht auf einer Baustelle in einem so genannten Corona- Risikogebiet einsetzen. Was geschieht mit dem Auszubildenden, wenn das Unternehmen auf behördliche

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Stelle zur Abwicklung der Soforthilfe aus. Die Polizei stuft diese Vorgehensweise als Vorbereitungshandlung für spätere Betrugsstraftaten ein und warnt eindringlich davor, persönliche und Unternehmensdaten auf solchen Fake-Seiten im Internet preiszugeben. "Nutzen Sie für die Stellung der Anträge auf Soforthilfe ausschließlich die Internetseiten von offiziellen Landesstellen. Dies sind Ministerien [...] Antragsteller

  6. dhz2020_07.pdf

    Datum: 02.04.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    ? Wir haben Ihnen auf die- ser Seite eine Übersicht der regiona- len Kontaktstellen und Ansprech- partner zusammengestellt, die Ihnen bei der Beantwortung dieser Fragen helfen soll. Coronavirus: Hilfen für Betriebe das Coronavirus breitet sich in deutschland und europa weiter aus. Für Unternehmer und deren mitarbeiter stellen sich daher verschiedene Fragen, wie damit vor allem im Arbeitsalltag umzugehen ist. Unter www.hwk-reutlingen.de/corona haben wir wichtige Informationen für Betriebe und deren mitarbeiter zusammengestellt. diese seite wird laufend aktualisiert Beratungsangebot der

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    n. BGBAU_Blanko.dotx Seite 1 von 5 Handlungshilfe für das Baugewerbe Coronavirus (SARS CoV 2) Stand 03/2020 1 Allgemeines Diese Zusammenstellung soll die bestehenden Arbeitsschutzmaßnahmen auf Baustellen, wie z. B. Waschgelegenheiten mit Wasser und Flüssigseife, ergänzen und eine Hilfestellung für Bauunternehmen im Zusammenhang mit den sich derzeit ausbreitenden Coronaviren sein [...] Arbeitsweg/Weg zur Baustelle vorzugsweise Individualverkehr (Auto, Fahrrad, zu Fuß) nutzen • Bei Sammelfahrten mit Firmenfahrzeugen/Firmenbussen die Anzahl der Fahrzeuginsassen durch parallele Nutzung

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    n. BGBAU_Blanko.dotx Seite 1 von 5 Handlungshilfe für das Baugewerbe Coronavirus (SARS CoV 2) Stand 03/2020 1 Allgemeines Diese Zusammenstellung soll die bestehenden Arbeitsschutzmaßnahmen auf Baustellen, wie z. B. Waschgelegenheiten mit Wasser und Flüssigseife, ergänzen und eine Hilfestellung für Bauunternehmen im Zusammenhang mit den sich derzeit ausbreitenden Coronaviren sein [...] Arbeitsweg/Weg zur Baustelle vorzugsweise Individualverkehr (Auto, Fahrrad, zu Fuß) nutzen • Bei Sammelfahrten mit Firmenfahrzeugen/Firmenbussen die Anzahl der Fahrzeuginsassen durch parallele Nutzung

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    n. BGBAU_Blanko.dotx Seite 1 von 5 Handlungshilfe für das Baugewerbe Coronavirus (SARS CoV 2) Stand 03/2020 1 Allgemeines Diese Zusammenstellung soll die bestehenden Arbeitsschutzmaßnahmen auf Baustellen, wie z. B. Waschgelegenheiten mit Wasser und Flüssigseife, ergänzen und eine Hilfestellung für Bauunternehmen im Zusammenhang mit den sich derzeit ausbreitenden Coronaviren sein [...] Arbeitsweg/Weg zur Baustelle vorzugsweise Individualverkehr (Auto, Fahrrad, zu Fuß) nutzen • Bei Sammelfahrten mit Firmenfahrzeugen/Firmenbussen die Anzahl der Fahrzeuginsassen durch parallele Nutzung

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    Vorstellung, dass nur Abitur und Studium zählen, finden wir bei Jugendlichen, aber vor allem bei deren Eltern und Lehrern. In vielen Fällen sind die Möglichkeiten, die eine Berufsausbildung im Handwerk bietet [...] ). Lehrstellenbörse im Internet Eine wichtige Adresse für Bewerber ist die Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer. Um das Angebot aktuell zu halten, werden die Angebote der Betriebe viermal im Jahr abgefragt [...] Handwerk und Tipps zur Berufswahl zu finden. Freie Lehrstellen können von Betrieben unter www.hwk-reutlingen.de/lehrstellen schnell und einfach eingetragen werden. 66 Jahresübersicht über die