Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1521 bis 1530 von 3672.

  1. zdh_rs_kurzarbeit-azubis.pdf

    Datum: 26.03.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Kurzarbeit Zusammenfassung Informationen zu den Regelungen zur Kurzarbeit für Auszubildende. Verbesserungen in Anbetracht der Corona-Krise in Aussicht gestellt. Sehr geehrte Damen und Herren, in Anbetracht der Corona-Krise müssen im Handwerk zahlreiche Betriebe Kurzarbeiter- geld in Anspruch nehmen. Hierbei stellt sich auch die Frage, inwieweit auch für Auszu- bildende Kurzarbeitergeld in

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Beschäftigte, VZÄ Beantragung der Soforthilfe: Berechnung der Vollzeit-Äquivalente Stand: 25.03.2020 Antragsteller (Vor- und Nachname): Beschäftigte: Arbeitszeit VZÄ Faktor Anzahl ↓hier bitte eintragen ↓ Vollzeit- Äquivalent (VZÄ) BITTE BEACHTEN: Bewahren Sie die zugrundeliegende Information zu Ihrer Berechnung bei Ihren Antragsunterlagen bis zum Ablauf der Verjährungsfristen eines gegebenenfalls erhaltenen Bewilligungs-bescheides auf. Eine möglicherweise spätere Überprüfung der Berechnung wird nicht ausgeschlossen. Teilzeitkraft (z.B. auch Ehepartner) bis 20 Std./Woche 0.5 0.00 Teilzeitkraft (z.B.

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Beschäftigte, VZÄ Beantragung der Soforthilfe: Berechnung der Vollzeit-Äquivalente Stand: 25.03.2020 Antragsteller (Vor- und Nachname): Beschäftigte: Arbeitszeit VZÄ Faktor Anzahl ↓hier bitte eintragen ↓ Vollzeit- Äquivalent (VZÄ) BITTE BEACHTEN: Bewahren Sie die zugrundeliegende Information zu Ihrer Berechnung bei Ihren Antragsunterlagen bis zum Ablauf der Verjährungsfristen eines gegebenenfalls erhaltenen Bewilligungs-bescheides auf. Eine möglicherweise spätere Überprüfung der Berechnung wird nicht ausgeschlossen. Teilzeitkraft (z.B. auch Ehepartner) bis 20 Std./Woche 0.5 0.00 Teilzeitkraft (z.B.

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    -, Liquiditäts- und Überbrückungsfinanzierungen den Handwerksunternehmen auch in Zeiten eines schwierigeren wirtschaftlichen Umfelds ausreichend Liquidität zur Verfügung stellen. Unternehmen, die sich direkt [...] Finanzierungsvorhaben kann online über das Finanzierungsportal der Bürgschaftsbanken gestellt werden. Genauso kann eine Kontaktaufnahme durch die Hausbank sowie Berater erfolgen. Wichtig für die schnelle und [...] Antragsberechtigte mit bis zu 10 Beschäftigten 30.000 Euro für Antragsberechtigte mit bis zu 50 Beschäftigten. Die Antragstellung hat elektronisch über das zentrale Verwaltungsportal Wirtschaftsministerium

  5. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Beschränkung der zwischenmenschlichen Kontakte in allen Lebensbereichen. Grundsätzlich ist auch in der Zukunft von allen zuständigen Stellen eine angemessene Risikobewertung im Hinblick auf den [...] - sagten Prüfungsterminen Werden Prüfungen mit bundeseinheitlichen Prüfungsaufgaben (z. B. von Landesin- nungsverbänden oder Aufgabenerstellern aus der IHK-Organisation) abgesagt, ist zu beachten, dass auch der Nachholtermin landes- bzw. bundeseinheitlich vorgegeben wird. Wir möchten an dieser Stelle vorsorglich darauf hinweisen, dass Aufgaben von IHK- Aufgabenerstellern derzeit gesperrt sind und

  6. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Beschränkung der zwischenmenschlichen Kontakte in allen Lebensbereichen. Grundsätzlich ist auch in der Zukunft von allen zuständigen Stellen eine angemessene Risikobewertung im Hinblick auf den [...] - sagten Prüfungsterminen Werden Prüfungen mit bundeseinheitlichen Prüfungsaufgaben (z. B. von Landesin- nungsverbänden oder Aufgabenerstellern aus der IHK-Organisation) abgesagt, ist zu beachten, dass auch der Nachholtermin landes- bzw. bundeseinheitlich vorgegeben wird. Wir möchten an dieser Stelle vorsorglich darauf hinweisen, dass Aufgaben von IHK- Aufgabenerstellern derzeit gesperrt sind und

  7. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Beschränkung der zwischenmenschlichen Kontakte in allen Lebensbereichen. Grundsätzlich ist auch in der Zukunft von allen zuständigen Stellen eine angemessene Risikobewertung im Hinblick auf den [...] - sagten Prüfungsterminen Werden Prüfungen mit bundeseinheitlichen Prüfungsaufgaben (z. B. von Landesin- nungsverbänden oder Aufgabenerstellern aus der IHK-Organisation) abgesagt, ist zu beachten, dass auch der Nachholtermin landes- bzw. bundeseinheitlich vorgegeben wird. Wir möchten an dieser Stelle vorsorglich darauf hinweisen, dass Aufgaben von IHK- Aufgabenerstellern derzeit gesperrt sind und

  8. hwkrt_hoemeoffice_20200320.pdf

    Datum: 23.03.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    - mutlich nur im absoluten Notfall vorstellbar, wenn etwa sonst ein unverhältnismäßiger Schaden droht. In diesem Fall könnte der Arbeitnehmer auch ohne eine Vereinbarung zur Arbeit von zu Hause aus [...] . Hinweis: Die Handwerkskammer ist bemüht, die hier angebotenen Informationen nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig darzu- stellen und aktuell zu halten. Dennoch kann sie keinerlei Haftung

  9. hwkrt_hoemeoffice_20200320.pdf

    Datum: 23.03.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    - mutlich nur im absoluten Notfall vorstellbar, wenn etwa sonst ein unverhältnismäßiger Schaden droht. In diesem Fall könnte der Arbeitnehmer auch ohne eine Vereinbarung zur Arbeit von zu Hause aus [...] . Hinweis: Die Handwerkskammer ist bemüht, die hier angebotenen Informationen nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig darzu- stellen und aktuell zu halten. Dennoch kann sie keinerlei Haftung

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    vom 10. Februar 2020 (BGBl. I S. 148) geändert worden ist, wird verordnet: § 1 Einstellung des Betriebs an Schulen, Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen (1) Bis zum [...] Bereichen der kritischen Infrastruktur im Sinne von Absatz 6 tätig und nicht abkömmlich sind. Alleinerziehenden gleichgestellt sind Erziehungsberechtigte dann, wenn die oder der weitere [...] ihren Sitz hat. Für diese Kinder wird eine Notbetreuung bereitgestellt, die sich auf den Zeitraum des Betriebs im Sinne des Absatz 1 erstreckt, den sie ersetzt. Die Notbetreuung findet in der jeweiligen