Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1611 bis 1620 von 3672.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Terrazzohersteller, den Estrichleger, den Behälter- und Apparatebauer, den Parkettleger, den Rollladen- und Sonnenschutztechniker, den Schilder- und Lichtreklamehersteller, den Raumausstatter und den Orgel- und

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Mitgliedstaaten der Europäischen Union neue Daten- schutzregeln. Mit der Reform soll sichergestellt werden, dass in allen Mitgliedstaaten derselbe Datenschutzstandard besteht. Da in Deutschland bereits hohe [...] - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und [...] Kästchens beim Besuch einer Internetseite geschehen. Stillschwei- gen, das bloße Hinnehmen bereits angekreuzte Kästchen oder Untätigkeit der betroffenen Person stellen keine Einwilligung dar. Soll die

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Mitgliedstaaten der Europäischen Union neue Daten- schutzregeln. Mit der Reform soll sichergestellt werden, dass in allen Mitgliedstaaten derselbe Datenschutzstandard besteht. Da in Deutschland bereits hohe [...] - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und [...] Kästchens beim Besuch einer Internetseite geschehen. Stillschwei- gen, das bloße Hinnehmen bereits angekreuzte Kästchen oder Untätigkeit der betroffenen Person stellen keine Einwilligung dar. Soll die

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Mitgliedstaaten der Europäischen Union neue Daten- schutzregeln. Mit der Reform soll sichergestellt werden, dass in allen Mitgliedstaaten derselbe Datenschutzstandard besteht. Da in Deutschland bereits hohe [...] - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und [...] Kästchens beim Besuch einer Internetseite geschehen. Stillschwei- gen, das bloße Hinnehmen bereits angekreuzte Kästchen oder Untätigkeit der betroffenen Person stellen keine Einwilligung dar. Soll die

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    In diesem Jahr hatten sich im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen 229 Teilnehmer aus verschiedenen Berufen aufgrund ihrer guten Leistungen in der Abschluss- oder Gesellenprüfung qualifiziert. Am Wet

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    , Tübingen und Münsingen tätig ist, seit jeher einen hohen Stellenwert. Menton setzt auf selbst ausgebildete Fachkräfte. Viele Mitarbeiter, auch in der Leistungsebene, sind Eigengewächse, die ihre berufliche

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    neugierig und stellen viele Fragen, die Ihren unmittelbaren Alltag betreffen. Die Idee hinter dem Wettbewerb ist so einfach wie überzeugend: unter dem Motto "Kleine Hände große Zukunft" besuchen Kita-Kinder mit ihren Erzieherinnen und Erziehern Handwerksbetriebe in der Region und lernen dabei die faszinierende Vielfalt des Handwerks kennen. Anschließend stellen die Kinder gemeinsam ein Riesenposter her [...] Preisgeld von je 500 Euro. Handwerker aufgepasst! Für Handwerksbetriebe aus der Region stellt der Wettbewerb eine hervorragende Gelegenheit dar, sich und ihren Beruf zu präsentieren und schon den

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Abschluss werden die Absolventinnen und Absolventen im Zusammenhang mit der Deutschen Energieagentur (dena) als Berater und Aussteller für Energiepässe zugelassen, sie dürfen einen individuellen Sanierungsfahrplan erstellen und anschließend auch entsprechende Maßnahmen umsetzen. Auf dem Lehrplan des Teilzeitkurses mit 240 Unterrichtsstunden stehen die Themen Bauwerk und Baukonstruktion, Bauphysik und

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Terrazzohersteller - Böttcher - Drechsler und Holzspielzeugmacher - Estrichleger - Fliesen-, Platten- und Mosaikleger - Glasveredler - Orgel- und Harmoniumbauer - Parkettleger - Raumaustatter - Rolladen- und Sonnenschutztechniker - Schilder- und Lichtreklamehersteller Von der Meisterpflicht sollen nur neu gegründete Betriebe betroffen sein, bestehende Betriebe ohne Meister genießen Bestandsschutz. Nach fünf Jahren soll die

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer, seit Jahren beobachtet. „Offenbar sind Jugendliche heute eher zum Abbruch bereit als früher, wenn die Lehre nicht ihren Vorstellungen entspricht.“ Als Ursachen nennt er zum einen den demografischen Wandel, zum anderen veränderte Einstellungen bei den Schulabgängern. „Für manchen ist die Lehre nur eine Option unter vielen, die man bei Bedarf nutzen kann, solange sich nichts [...] Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind für dieses Jahr noch 171 freie Lehrstellen zu finden. Das Angebot reicht vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik über Kraftfahrzeugmechatroniker und