Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1731 bis 1740 von 3672.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    „Mit unserem Preis zeichnen wir Unternehmen aus, die Impulse geben und Ideen für eine umweltschonende Wirtschaftsweise umsetzen“, sagte der Umweltminister Franz Untersteller bei der Preisverleihung im Neuen Schloss in Stuttgart. Der in der vierten Generation geführte Familienbetrieb setze konsequent auf Umwelt-, Arbeitsschutz und das Tierwohl, heißt es in einer Mitteilung des Umweltministeriums. Beispielhaft seien das Energiekonzept, der effiziente Einsatz von Wasser in der Produktion und die Verwendung kompostierbarer Verpackungsmaterialien statt Plastik für das Mittagessen zum Mitnehmen

  2. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Bestellungen. Deut- lich darüber liegen die Bauhandwerker, von denen jeder Zweite ein Plus meldet. Die Bau- und Aus- baubetriebe sind es auch, die zusammen mit den gewerblichen Zulieferern die höchsten Auslas [...] Einstellungen häufig da- ran, dass keine qualifizierten Arbeitskräfte zu fin- den sind.“ In den kommenden Wochen wollen sich 16,2 Prozent der Betriebe auf Personalsuche bege- ben, rund 4 Prozentpunkte mehr als [...] die Lehrstellensituation im Kammerbezirk. Insgesamt liege die Zahl der Neu- verträge auf dem Vorjahresniveau. Bis zum 31. Ok- tober dieses Jahres wurden 2.076 Neuverträge ein- getragen, das ist ein

  3. Bundesweit ausgezeichnet

    Datum: 04.12.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    "Das ist ein großer Erfolg für die jungen Handwerkerinnen und Handwerker und eine Auszeichnung für die Ausbildungsbetriebe in der Region“, gratuliert Präsident Harald Herrmann. „Die jungen Leute haben sich in ihren Berufen beim bundesweiten Abschluss des Wettbewerbs gegen ihre Konkurrenten durchgesetzt. Sie haben ihr großes Können und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt.“ Das sehr gute Abschneiden bei dem traditionsreichen Wettbewerb – er wird seit 1951 durchgeführt – unterstreiche die hervorragende Ausbildungsleistung des Handwerks in der Region, so Herrmann weiter: „Hinter jedem

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    zusammengestellt. ZDH, Praxis Datenschutz: Auftragsverarbeitung für Handwerksbetriebe Weitere Informationen zum Datenschutzrecht finden Sie auf unserer Themenseite.

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Herrmann. Mehr Flüchtlinge in der Ausbildung Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert beschäftigte in seiner Rede die Lehrstellensituation im Kammerbezirk. Insgesamt liege die Zahl der Neuverträge auf dem Vorjahresniveau. Bis zum 31. Oktober dieses Jahres wurden 2.076 Neuverträge eingetragen, das ist ein Rückgang von 1,0 Prozent). Zum Stichtag 31. Oktober waren noch 170 freie Ausbildungsstellen [...] Anteil der interessierten Betriebe den Rest. Er gab auch die Bitte des BWHT weiter, bei den Unternehmen um eine entsprechende Freistellung von Lehrlingen mit Fluchthintergrund für solche Sprachkurse zu

  6. Wasser und Abwasser

    Datum: 22.08.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Foto: RioPatuca / Fotolia Wasser und Abwasser Handwerksbetriebe verbrauchen Trinkwasser, produzieren Abwässer - und müssen sich je nach Lage auch mit dem Hochwasserschutz auseinandersetzen und Vorsorge treffen. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zusammengestellt. mehr lesen

  7. Abfall

    Datum: 28.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Foto: philipk76 / Fotolia Abfallwirtschaft Wo gehobelt wird, fallen Späne. In vielen Handwerksbetrieben fallen Abfälle an, die nicht in den Hausmüll gehören, darunter Altgeräte, Bau- und Abbruchmaterial oder auch größere Mengen an Verpackungen. Vor allem an gefährliche Abfälle, stellt der Gesetzgeber besonderen Anforderungen an den Transport, den Nachweis und die Dokumentation. mehr lesen

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Eine weitere Verpflichtung gegenüber dem Auszubildenden hat der Lehrherr nicht; grundsätzlich muss ein Betrieb den ausgebildeten Berufsanfänger nicht als Mitarbeiter übernehmen. Erstrebenswert ist

  9. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    stellte die Jahrgangsbesten der einzelnen Handwerksberufe in Kurz- interviews vor. Der Berliner Jongleur und Show- künstler Volker Maria Maier alias La- serman bezauberte das Publikum mit modernster LED [...] nicht nur Bauhandwerker ausge- zeichnet werden, sondern ein breites Handwerksspektrum. deshalb haben wir ein sortiment für zu Hause zusammenge- stellt, das jeder junge meister sicher gut gebrauchen [...] , sagt die 23-Jährige, die aus einer Unternehmerfamilie stammt. „Selbst und ständig, das will ich nicht.“ Schneck hat andere Prioritäten und möchte Zeit für die Familie haben. Angestell- te Meisterin

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Reparatur nicht ansieht. Schließlich soll der Wagen wie neu aussehen. Um Schrammen und Dellen verschwinden zu lassen, eine Oberfläche wiederherzustellen und im richtigen Farbton zu lackieren, sei genaues