Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1771 bis 1780 von 3672.

  1. ueba_baecker_092018.pdf

    Datum: 18.09.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen beschließt zum 18. Juli 2018 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 19. April 2018 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung [...] Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Bäcker 15300 ab 2. Ausbildungsjahr BAE1/05 1 Moderne Verfahren zur Herstellung von Backwaren I Württ. Bäcker- fachschule LIV BW HK RT BAE2/05 1 Moderne Verfahren zur Herstellung von Backwaren II Württ. Bäcker- fachschule LIV BW HK RT Überbetriebliche Ausbildung für Bäcker/innen ab dem 1.1.2019 Regelung

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    k HwO kontinuierlich zu prüfen. Die Feststellung, dass Art und Schwere bzw. Art oder Schwere der Behinderung eine Ausbildung nach einer Aus- bildungsregelung für behinderte Menschen erfordert [...] Stellungnahmen der abgebenden Schule, gegebenenfalls unter Beteiligung von dafür geeig- neten Fachleuten (u. a. Ärzte/Ärztinnen, Psychologen/Psychologinnen, Pädagogen/Pädagoginnen, Behindertenbe- rater [...] Behinderung berücksichtigt, erstellen und diesen kontinuierlich fortschreiben. Der personenbezogene Förderplan dient der Entwicklung der/des Betroffenen. Die zuständige Stelle trägt Ausbildungsverträge

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    : „6a. die Gleichwertigkeit festzustellen (§§ 40 a, 50 b, 51 e)“ bb) Nach Nummer 8 wird folgende Nummer 8a eingefügt: „8a. Maßnahmen zur Förderung und Durchführung der Berufsbildung, insbesondere [...] anzubieten,“ cc) In Nummer 18 wird der Punkt am Ende durch ein Komma ersetzt. dd) Nach Nummer 18 wird folgende Nummer 19 eingefügt: „19. einer einheitlichen Stelle im Sinne des [...] angefügt: „4. Die Handwerkskammer kann sich an einer Einrichtung beteiligen, die Aufgaben einer einheitlichen Stelle im Sinne des Verwaltungsverfahrensgesetzes erfüllt, sofern sie durch Landesgesetz

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Nach zwei Jahren Aufstiegs-BAföG weist die Jahresstatistik wieder einen Anstieg der Geförderten aus. Um knapp 1,7 Prozent stieg die Zahl der Förderungen auf knapp 165.000. Im Jahr 2016 erfolgte die No

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Am Beispiel von Cloud-Computing und der elektronischen Rechnung erfahren die Teilnehmer, warum und welche rechtlichen Fragestellungen sich für Anwender stellen, und erhalten Tipps für die Auswahl und Anwendung digitaler Werkzeuge. Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit für den Erfahrungsaustausch und eine Fragerunde eingeplant. Was passiert in der Cloud mit den Kundendaten? Ist das mit dem Datenschutzrecht vereinbar? Was müssen Cloud-Nutzer beachten und wie finden sie den richtigen Anbieter? Welche Standards muss eine E-Rechnung erfüllen? Programm 17:45 Uhr Begrüßung bei einem

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausdauer den Ursachen nach, wenn etwas nicht funktioniert. „Jeder Tag bringt neue Aufgaben. Langeweile kenne ich nicht.“ Seine Lehrstelle hat Barg als Aushilfe gefunden. 2015 war er aus Paraguay nach [...] nicht nur für die Fahrzeuge eines Herstellers, sondern als Mehrmarken-Werkstatt und längst unabhängig von der Antriebsform. Der Betrieb ist auch bereits auf die neue Generation der Mobilität und die Hochvolt-Technik eingestellt. „Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Kfz-Service werden den Kunden immer wichtiger“, weiß Gueudin. Deshalb verwendet der Betrieb z.B. bei der Reparatur Bremsbeläge mit

  7. Engpass bei Kältemitteln

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Anlagen investieren müssen. Wenngleich die F-Gase-Verordnung bereits seit über drei Jahren gilt, kommen die aktuellen Entwicklungen für viele betroffene Betriebe recht überraschend. Oftmals stellen die

  8. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 Engpass bei Kältemitteln Verordnung stellt Betriebe vor Versorgungsprobleme Seit 2015 gibt es die F-Gase-Verord- nung, die auch Neuerungen hin [...] Entwick- lungen für viele betroffene Betriebe recht überraschend. Oftmals stellen die Anlagenbetreiber diese Probleme erst fest, wenn etwa Kühl- und Kälte- mittel bei Routinekontrollen nachge- füllt [...] absehbarer Zeit muss sich der Betrieb wieder auf die Suche begeben. Ein langjähriger Mitarbeiter und Spezialist für Karosseriearbeiten geht in den Ruhestand. Auf Stellenanzeigen wird Oberle vermutlich

  9. Relevanz:
     
    22%
     

    .937 Neuverträge). Rainer Neth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Kammer, rechnet damit, dass in den nächsten Wochen noch zahlreiche Nachzügler ihre Ausbildung beginnen werden. „Erfahrungsgemäß tut sich im [...] Reutlingen und Tübingen. Die Betriebe im Kreis Tübingen konnten in diesem Jahr bislang 385 Lehrstellen besetzen (Vorjahr: 379 Neuverträge). Ihre Kollegen im Kreis Reutlingen haben bislang 655 neue Ausbildungsverträge gemeldet. Ein Zuwachs von rund zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr (Vorjahr: 595 Neuverträge). Freie Lehrstellen „Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen will, hat gute Aussichten

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Startup-Zentrum der Stadt, und der Mey Generalbau GmbH im Gewerbegebiet. Die Inhaber und Geschäftsführer stellen ihre Unternehmen vor, geben einen Einblick in ihre Arbeit und stehen