Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1781 bis 1790 von 3672.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildung beginnen. Die folgende Zusammenstellung gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die bei der Beschäftigung oder Ausbildung von Flüchtlingen und Asylbewerbern zu beachten [...] Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit. Die Behörde prüft nach zwei Kriterien: ob die Stelle nicht durch einen Deutschen, EU-Staatsbürger oder Ausländer mit unbefristeter Aufenthaltserlaubnis besetzt werden [...] Duldung ebenfalls um sechs Monate verlängert, um die Möglichkeit zu geben, eine neue Lehrstelle zu finden. Bitte beachten: Ausbildungsbetriebe müssen einen Ausbildungsabbruch innerhalb einer Woche

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Autohaus Bruckelt GmbH, ebenfalls in Burladingen beheimatet. Nach einem kurzen Ferienpraktikum, bei dem Leon sich alles andere als dumm anstellt, bietet Mathias Bruckelt dem jungen Mann einen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Unternehmens, um dessen Selbstdarstellung mit der Empfehlung abzugleichen. Ohnehin haben Webseiten für die meisten von uns die Gelben Seiten ersetzt. Mit anderen Worten: Eine Webseite ist ein „Muss“ für alle [...] auch die Pflege mühelos. Was sind die wichtigsten digitalen Werkzeuge? Korn: Die „zentrale Anlaufstelle“ für das gesamte digitale Marketing ist eine top Webseite [...] erstellt. Welche Werkzeuge die richtigen sind, hängt vom Unternehmen ab. Eine pauschale Empfehlung kann es nicht geben. Für eine Bäckerei oder eine Metzgerei kann Facebook das beste Tool sein, um

  4. Wasser & Abwasser

    Datum: 22.08.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Hochwassergefahrenkarten Zunächst einmal muss festgestellt werden, ob man als Betrieb in einem „hochwassergefährdeten Bereich“ oder noch extremer ist einem Überschwemmungsgebiet liegt. Dazu wurden für alle relevanten Gewässer in einem Gemeinschaftsprojekt der Kommunen und des Landes Baden-Württemberg Hochwassergefahrenkarten erstellt. Diese Karten sind eine Grundlage für Maßnahmen der Gefahrenabwehr und [...] , müssen Maßnahmen ergriffen werden. Im schlimmsten Fall muss die Entnahme von Wasser untersagt werden. Zunächst muss dann eine Gefährdungsanalyse erstellt werden. Sie soll die Gefährdungen ermitteln, die

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Abfälle transportieren Handwerksbetriebe, die im Rahmen ihres wirtschaftlichen Unternehmens im Kalenderjahr mehr als 20 t nicht gefährliche Abfälle oder mehr als 2 t gefährliche Abfälle transportieren, unterliegen seit dem 1. Juni 2014 einer Anzeigepflicht. Damit sollen Abfalltransporte von den Baustellen zurück zum Betriebsstandort von den strengen Vorgaben für Beförderer befreit werden. Die [...] spätestens 24. Juli 2016 bei der dafür eingerichteten Stelle des ear (Stiftung Elektro-Altgeräte-Register) erfolgen. Das Merkblatt dazu finden Sie unter : Entsorgung von Elektroaltgeräten ??

  6. Transport

    Datum: 28.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Abfälle transportieren Handwerksbetriebe, die im Rahmen ihres wirtschaftlichen Unternehmens im Kalenderjahr mehr als 20 t nicht gefährliche Abfälle oder mehr als 2 t gefährliche Abfälle transportieren, unterliegen seit dem 1. Juni 2014 einer Anzeigepflicht. Damit sollen Abfalltransporte von den Baustellen zurück zum Betriebsstandort von den strengen Vorgaben für Beförderer befreit werden. Die Anzeige ist elektronisch zu beantragen unter www.zks-abfall.de Gewerbliche Transporte von gefährlichen Abfällen sind nach wie vor erlaubnispflichtig. Um eine Erlaubnis zu beantragen ist im

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Seit dem 1. Januar 2018 kann die Finanzverwaltung unangekündigt die Kassenführung eines Unternehmens unter die Lupe nehmen. Die Prüfer dürfen sich anonym einen Eindruck verschaffen, wie die Kassenführung erfolgt und wie beispielsweise elektronische Aufzeichnungssysteme genutzt werden. Auch Testkäufe sind möglich. Von der Kassen-Nachschau betroffen sind vor allem bargeldintensive Betriebe, die Prüfung ist aber grundsätzlich in allen Branchen möglich. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat hierzu die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Das kostenlose E-Magazin kann

  8. Relevanz:
     
    32%
     

  9. Maßgeschneidert

    Datum: 01.08.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Teilen I und II wurden Kenntnisse in der Schnittkonstruktion, Projektplanung, Herstellungstechnik, aber auch in der Betriebsorganisation, Kundenberatung und Qualitätskontrolle vermittelt. Ebenfalls auf

  10. dhz2018_15.pdf

    Datum: 31.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Verwaltungsgemeinschaft Albstadt/Bitz 6. Änderung des Flächennutzungsplans zur Ausweisung eines Gewerbegebietes „Gewerbegebiet Rossental“, Stadt Alb- stadt, Stadtteil Truchtelfingen. Stellung- nahmen können bis zum 30 [...] gestellt werden. !! Ansprechpartner: Daniel Seeger, Technologie- und Innovationsberatung, Tel. 07121/2412-142, E-Mail: daniel. seeger@hwk-reutlingen.de Einblicke in das Berufsleben Elf Schulen erhalten [...] . Joachim Eisert griff das Problem der derzeitigen Ausbildungssituation im Kammerbezirk auf. Zahlreiche Ausbildungsstellen blieben unbesetzt: „Das ist zum einen der demo- grafischen Entwicklung geschuldet