Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1901 bis 1910 von 3672.

  1. dhz21_2017.pdf

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    geht es bei zwei Workshops, zu denen die LEADER-Geschäftsstelle in Münsin- gen einlädt. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer praktische Tipps zur Ausarbeitung des Förderantrags und zur Projektplanung. workshop – kOmPakt Donnerstag, 9. November 2017, 18 bis 21.45 Uhr workshop – ganztagesveranstaltung Samstag, 2. Dezember 2017, 9.45 bis 17 Uhr Ort: LEADER-Geschäftsstelle, Haupt- straße 41 [...] Entwicklung ist die elektronische Rechnung, die in naher Zukunft den Standard dar- stellen wird. Inzwischen gibt es Programme, die aus digitalen Rechnungen, ebenso wie aus einge- scannten Papierrechnungen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    , Abteilungsleiterin der Umweltberatung bei der Handwerkskammer Reutlingen, wies in ihrer Einführung darauf hin, dass beim Transport von Gefahrstoffen – für Arbeiten bei Kunden oder auf Baustellen – auch Regelungen des

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Referent: Kai Brodbeck, Brodbeck Technik und Dienste Anmeldung Eine erfolgreiche Webseite erstellen (lassen) - Teil 2 11. Januar 2018, 16 Uhr Referent: Uli Korn, twist Uli Korn Marketing Gmb

  4. Relevanz:
     
    22%
     

    Sigmaringen und die Signal Iduna mit ihren Geschäftsstellen im Donauhaus vertreten sein. In dem Bildungszentrum werden unter anderem Vorbereitungskurse auf Meisterprüfungen sowie weitere Fortbildungen

  5. Information und Emotion

    Datum: 20.10.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Einer der aktuellen Filme beschäftigt sich mit dem Thema Unternehmensnachfolge. Dargestellt wird die Problematik am Beispiel eines Zimmererbetriebs. Der Bautechniker und Zimmerermeister Thomas Lieb hat [...] kritischen Überlegungen, die die Übergabe begleitet haben – und welche Bedeutung das Beratungsangebot der Handwerkskammer Reutlingen hatte. Die Herausforderung Der Generationenwechsel stellt die meisten Unternehmer vor eine große Herausforderung, weil neben wirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen vor allem auch persönliche Aspekte zum Tragen kommen. Trotz der Komplexität

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Drei Wochen schauen sich die Praktikanten in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. Die erste Woche im Gastland ist für einen Sprachkurs reserviert. Gefördert werden die Praktika über das EU-Programm Erasmus+ Berufsbildung. Die Eigenbeteiligung beträgt 550 Euro. Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Gewerke. Die Vermittlung des passenden Betriebs übernimmt die Projektstelle beim Baden-Württembergischen Handwerkstag. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre. Unabhängig vom Alter benötigen alle Teilnehmer die Zustimmung des

  7. dhz20_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    dem berufsständischen Versicherungspartner 6. Verschiedenes Neu im Presseteam Kirmse folgt auf Bouß Seit September ist Manfred Erich Kirmse Teil der Stabstelle Kom- munikation und [...] - branche, deren Lageindex um 16,4 Zähler zulegte auf plus 58,1 Punkte. Die Zunahmen der anderen Bran- chen liegen im einstelligen Bereich. Die gute Entwicklung führt zu einer stärkeren Nachfrage nach Arbeits- kräften. Im dritten Quartal dieses Jahres haben 13,4 Prozent der Be- fragten neue Mitarbeiter eingestellt das Baugewerbe ist Konjunkturtreiber Nummer eins. Foto: Katharina Täubl (Vorjahr: 12

  8. Handwerk weiter optimistisch

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Dienstleistungsbranche, deren Lageindex um 16,4 Zähler zulegte auf plus 58,1 Punkte. Die Zunahmen der anderen Branchen liegen im einstelligen Bereich. Die gute Entwicklung führt zu einer stärkeren Nachfrage nach Arbeitskräften. Im dritten Quartal dieses Jahres haben 13,4 Prozent der Befragten neue Mitarbeiter eingestellt (Vorjahr: 12,6 Prozent). Weniger Personal hatten in den vergangenen drei Monaten 8,9 Prozent der

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    : 030/2 06 19 -460 E-Mail: recht@zdh.de Internet: www.zdh.de und www.handwerk.de Herstellung/Vertrieb: © Marketing Handwerk GmbH Berlin /Aachen Oktober 2017 üb er re ic ht d ur ch : B IL D Q U E LL E : © A M H -B ild d at en b an k Neue Regeln für Aus- und Einbaukosten und für Bauverträge Schlussrechnung Im Baubereich ist das Stellen einer Schlussrechnung seit Langem durch [...] Informations- pflichten, zum Widerrufsrecht des Verbrauchers, zu Abschlags- zahlung und Absicherungsanspruch sowie auf die Erstellung und Herausgabe von Unterlagen einstellen. Von den meisten der gesetzlichen

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    : 030/2 06 19 -460 E-Mail: recht@zdh.de Internet: www.zdh.de und www.handwerk.de Herstellung/Vertrieb: © Marketing Handwerk GmbH Berlin /Aachen Oktober 2017 üb er re ic ht d ur ch : B IL D Q U E LL E : © A M H -B ild d at en b an k Neue Regeln für Aus- und Einbaukosten und für Bauverträge Schlussrechnung Im Baubereich ist das Stellen einer Schlussrechnung seit Langem durch [...] Informations- pflichten, zum Widerrufsrecht des Verbrauchers, zu Abschlags- zahlung und Absicherungsanspruch sowie auf die Erstellung und Herausgabe von Unterlagen einstellen. Von den meisten der gesetzlichen