Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1921 bis 1930 von 3672.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    , Kartendarstellungen oder die interaktive Radar-Ansicht führen schnell zum gewünschten Betrieb. Durch Favoritenlisten, das Senden einer Rückrufbitte oder den persönlichen Assistenten zur Verwaltung von Anschreiben an mehrere Betriebe stellt das Handwerkerradar den idealen Helfer dar. Daten freischalten Die Daten zu dieser App stellt die Handwerkskammer Reutlingen bereit. Betriebe, die in der Handwerkersuche

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    im Webinar behandelt werden sollen. Ihre Fragen zu Messen und Ausstellungen beantwortet Hrvatin Vrzina, Unternehmensberatung, Telefon 07121 2412-134, hrvatin.vrzina@hwk-reutlingen.de.

  3. Buchhaltung 4.0

    Datum: 20.09.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Pendelordner und Schuhkartons voller Belege gehören der Vergangenheit an. Die Digitalisierung eröffnet auch hier neue Möglichkeiten der Rationalisierung von Büroarbeit. Dies erfordert ein Umdenken im Unternehmen, spart aber jede Menge Zeit und lästige Doppelarbeiten. Ingeborg Zeljak, Steuerberaterin, vereidigte Buchprüferin sowie Vizepräsidentin der Steuerberaterkammer Stuttgart, führt in das Thema, stellt technische Möglichkeiten und Potentiale für Unternehmen vor. Behandelt werden unter anderem Belegübermittlung und Archivierung auf elektronischem Weg, der Umgang mit der E-Rechnung, Cloudlösungen und nicht

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Ein Beschluss des Bundesarbeitsgerichts (BAG) führte letztlich zum Aus für die umstrittene Abgabe: Ein Solo-Selbständiger hatte die Zahlung verweigert, die Urlaub- und Lohnausgleichkasse brachte die Angelegenheit vor Gericht, und zwar vor ein Arbeitsgericht. Dies könne aber nicht zuständig sein, weil der Beklagte keine Arbeitnehmer beschäftige und somit kein Arbeitgeber sei, stellte das BAG klar (9 AZB 45 [...] „baldmöglichst“ zurückerstattet werden, teilt die Kasse mit. Ein Antrag muss nicht gestellt werden. Die Ausbildungsabgabe der Sozialkassen der Bauwirtschaft wurde zum 1. April 2015 zwischen den Tarifpartnern

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Urgestein und vielfach engagiert. Ob in der Prüfungskommission der Handwerkskammer, im Gemeinderat oder seit 25 Jahren als stellvertretender Obermeister seiner Handwerksinnung – so viel Einsatz ist nicht

  6. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    integrie- ren, auch wenn dafür spezielle Hilfe- stellung notwendig ist. Die Auszeichnung belohnt einer- seits besonders engagierte Unterneh- men. Andererseits zeigt sie gelungene Beispiele aus der Praxis [...] Einstellung von Menschen mit Behin- derungen, zur Weiterbeschäftigung von leistungsgewandelten Beschäftig- ten sowie zur Erhaltung von Beschäf- tigungsfähigkeit entwickelt haben. Bei der Auswahl der [...] Ladengeschäft. Rolf Pfänder enga- giert sich für sein Handwerk. Er ist stellvertretender Obermeister in der Maler- und Lackiererinnung Sigma- ringen sowie Vorstandsmitglied der Kreishandwerkerschaft

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrplänen in geeigneten Ausbil- dungsstätten unter Leitung von qualifizierten Ausbildern sichergestellt ist. (4) Adressaten, Inhalt, Zielsetzung und Umfang der überbetrieblichen Ausbildung legt nach [...] Maßnahme qualifizierten Ausbilders sowohl zeitlich als auch inhaltlich nach den anerkannten Lehrplänen erfolgt. § 4 Freistellungsverpflichtung Lehrlinge (Auszubildende), die nach § 2 zur Teilnahme an überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen ver- pflichtet sind, sind für die Dauer des Lehrgangs vom Ausbildenden freizustellen und von ihm zum Besuch der Lehrgänge anzuhalten. § 5 Art und

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    und in Freudenstadt von 222 im Vorjahr auf 244 in diesem Jahr. Freie Lehrstellen „Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, hat gute Aussichten“, sagt Eisert. In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen sind für dieses Jahr noch 324 freie Ausbildungsplätze zu finden. Das Angebot rangiert vom Augenoptiker bis zum Zimmerer. Für das kommende Ausbildungsjahr 2018 sind [...] App „Lehrstellenradar für Smartphones“ ist unter www.lehrstellen-radar.de erhältlich.

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Riedericher Schilder- und Lichtreklamehersteller 4P Media druckte sie schließlich auf Aluverbund-Platten, die bei der Feierstunde in der Stadthalle Reutlingen den geladenen Gästen präsentiert wurden. Durch [...] ersten Plätze in ihrem Beruf erreicht; in der Ausstellung ist lediglich eine Auswahl der Gesellenstücke zu sehen. Die Fotografien sind mehr als eine Dokumentation der Arbeiten der jungen Handwerkerinnen [...] Ausstellung finden Sie hier als pdf. Fotos Susanne Gnamm, Reutlingen Fotografenmeisterin www.gnamm-fotografie.de Druck 4P Media GmbH, Riederich Schilder- und Lichtreklamehersteller

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    – erlaubnis-Verordnung (AbfAEV) • Betriebe, die Abfälle im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit befördern (z.B. Baubetriebe, die Abfälle von den Baustellen mit zurücknehmen oder selbst zur [...] Vertreiber von Elektrogeräten, die mehr als 2 t an Elektrogeräten mit gefährlichen Inhaltsstoffen freiwillig zurückenehmen ( z.B. Elektrobetriebe, die Großgeräte zurücknehmen) • Bestellung eines betriebsinternen Abfallbeauftragten, dieser muss einen Lehrgang besuchen zur Erlangung des Fachkundenachweises • Bestellung eines Abfallbeauftragten, der extern sein kann, auch dieser braucht einen