Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1931 bis 1940 von 3672.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    In den jeweils dreistündigen Veranstaltungen erfahren Praktiker in kompakter Form, wie digitale Anwendungen in betriebliche Abläufe und den Wertschöpfungsprozess integriert werden können. Mitarbeiter vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation führen in die Themen ein, informieren über Technologien und Produkte. Im zweiten Teil berichten Anwender aus mittelständischen Unternehmen über ihre Erfahrungen. Abschließend können die Teilnehmer sich mit den vorgestellten digitalen Werkzeugen vertraut machen. Die Schulungen finden statt im Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und

  2. Abschied vom Rapportzettel

    Datum: 15.08.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Abrechnung von Zusatzleistungen auf Baustellen kann mühsam sein, wenn handschriftliche Eintragungen auf dem Rapportzettel kaum zu entziffern sind oder verbaute Teile falsch benannt wurden. Apps für Smartphones und Tablets schaffen hier Abhilfe und einen erheblichen Zusatznutzen, denn die Daten können nicht nur in der Buchhaltung, sondern auch für die Projektsteuerung genutzt werden. In zwei Vorträgen stellen IT-Fachleute die Möglichkeiten der mobilen Datenerfassung und geeignete Apps vor. Dabei wird auch auf die Frage eingegangen, was beim Umsteigen von Papier auf digitale Rapportzettel zu

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen. Der Schwerpunkt der Mechaniker und Ingenieure liegt auf Bagger-Anbaugeräten, wie dem Verdichterlöffel. Der vollwertige Anbauverdichter stellt eine deutliche Reduzierung der

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    letztendlich kommt es darauf an, das Teil auch selbst herzustellen. Das ist für mich jeden Tag die neue Herausforderung.“ Vor allem könne sie das Ergebnis anschließend in Händen halten. Ihr gefällt die [...] anderen teilt, gehört ebenso zu ihrem Aufgabengebiet. Die Firma Bailer – CNC unterstützt sie dabei regelmäßig. „Wir haben sie Anfang dieses Jahres für eine Woche freigestellt, damit sie den [...] -CNC GmbH & Co. KG ist Hersteller von Präzisionsdreh- und Frästeilen. Ihre Kunden kommen zum größten Teil aus dem Bereich des Waagenbaus, der hydrostatischen Antriebshydraulik, der Regelventil-und der

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    „Der Erfolg einer Ausbildung hängt ganz wesentlich davon ab, wie klug und zeitgemäß theoretischer und praktischer Unterricht miteinander verknüpft werden“, erläuterte Bernd Zürker, Leiter der Fort- und Weiterbildung, zur Begrüßung der chinesischen Delegation wesentliche Zusammenhänge der dualen Ausbildung im Handwerk. Die Erfolgsfaktoren des dualen Systems, die Aufgaben der Handwerkskammern und im Besonderen die überbetriebliche Ausbildung in Ausbildungszentren waren die zentralen Themen, die dem Plenum vorgestellt und diskutiert wurden. Anschließend konnten sich die chinesischen Gäste bei

  6. dhz15-16_2017.pdf

    Datum: 08.08.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Fliesenausstellung ausgesucht wer- den. Fliesen-Neu macht übrigens beim Ro-Märkle mit, eine Initiative der Bürgerstiftung Rottenburg, der Stadt und des HGV mit dem Ziel, den örtli- chen Handel und die Vereine zu [...] Rapportzettel Warum sich der Umstieg auf digitale Apps lohnt Die Abrechnung von Zusatzleistun- gen auf Baustellen kann mühsam sein, wenn die handschriftlichen Ein- tragungen auf dem Rapportzettel kaum zu [...] Handwerksbetriebe in unserer Region von dem wichtigen Aufklärungsange- bot für mehr Sicherheit bei der Digita- lisierung“, erklärt Rainer Neth, stell- vertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer

  7. Online-Flyer für Geflüchtete

    Datum: 04.08.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der Flyer stellt aus der Perspektive vier junger Männer mit Fluchterfahrung, die sich für eine duale Berufsausbildung entschieden haben, die Vorteile einer dualen Ausbildung heraus und informiert über Förderangebote vor und während einer Ausbildung. Das Produkt ist eine Website für mobile Endgeräte, die auch in Englisch, Französisch, Arabisch, Tigrinya und Farsi angeboten wird. In einem nächsten Schritt ist geplant, junge Frauen zu Wort kommen zu lassen. Der Online-Flyer ist unter dem Link Website www.einfachzukunft.de abrufbar.

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    , stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen.

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Abfällen muss der Weg des Materials von der Baustelle bis zur Entsorgungsanlage dokumentiert werden. Der bürokratische Aufwand für Betriebe ist insofern begrenzt, da hierzu unabhängig von der in einem Jahr

  10. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerk. Er ist stellvertretender Obermeister in der Maler- und La- ckiererinnung Sigmaringen sowie Vorstandsmitglied der Kreishand- werkerschaft Sigmaringen. www.maler-pfaender.de IKK classic Neuer [...] . „Wir werden des- halb in den nächsten drei Jahren die Kundenbetreuung neu strukturie- ren.“ Dazu sind laut Herrmann eine Neugliederung des Geschäftsstellen- netzes ebenso vorgesehen wie eine [...] Dienstleistungen wie Beratungsge- spräche“, erläutert Herbert Raach, Regionalgeschäftsführer der IKK classic in der Region Böblingen- Reutlingen. Bis zum Jahr 2020 soll die Neuaufstellung abgeschlossen sein