Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1991 bis 2000 von 3672.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Raumausstatter-Betriebe seien über die Jahre verschwunden. Und noch etwas hat sich verändert: „Das Miteinander auf der Baustelle war früher besser.“ Die Willy Müller GmbH hat diesen Wandel angenommen. Seit

  2. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Stellungnahmen nimmt der Re- gionalverband Neckar-Alb bis zum 31. Mai 2017 entgegen. Stellungnahmen können während der Auslegungszeiten abgegeben werden. ansprechpartnerin für betroffe- ne Handwerksbetriebe [...] den Landkreisen Freudenstadt, Reutlin- gen, Sigmaringen, Tübingen und Zol- lernalb. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer sich und ihr Dienstleistungsangebot vor. download unter www.hwk-reutlingen. de/zahlendatenfakten.html, telefoni- sche Bestellung unter 07121/ 2412-121 (vormittags) Rente, Riester & Co. Kostenlose Beratung Die Handwerkskammer und die Deutsche Rentenversicherung Ba- den

  3. Waschtische für den Airbus

    Datum: 04.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Sein in Kirchentellinsfurt ansässiges Unternehmen stellt Waschtische und Sanitäreinrichtungen her. Wie in jeder Schreinerei wird in der Produktionshalle gesägt, gebohrt und geschliffen. Jedoch werden keine Hölzer verarbeitet, sondern der Mineralwerkstoff Varicor. Zwei Drittel der Produktion werden in Flugzeugen verbaut. Wichtigster Abnehmer ist der Flugzeughersteller Airbus. Schüschke ist alleiniger [...] besteht darin, industrielle Prozesse und die Flexibilität des Handwerks zusammenzubringen“, erläutert Geschäftsführer Schüschke. 40 Mitarbeiter sind in Planung, Konstruktion und Herstellung beschäftigt

  4. Sonnenenergie schafft Arbeit

    Datum: 04.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Der Betrieb stellt Kollektoren her, die Heizenergie für Gebäude liefern, und vertreibt Holzheizungstechnik. Nicht in Serienfertigung, sondern ausschließlich auftragsbezogen. Eine Wachstumsbranche mit sonnigen Aussichten auf die Zukunft. „Mittelfristig wird es keine Dachziegel mehr geben“, prognostiziert Geschäftsführer Thomas Hartmann, „sie werden durch Kollektoren ersetzt.“ Wie die Energiegewinnung zum organischen Bestandteil eines Gebäudes wird, zeigt das vor drei Jahren errichtete Sonnenzentrum, zu dem eine Produktionshalle, eine Wohnung und ein Gastronomiebereich mit Tagungsräumen gehören. In

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Dem Erhalt und der Pflege historischer Gebäude wird im Vereinigten Königreich große Bedeutung beigemessen. Allein in England stehen rund 500.000 Bauten unter Denkmalschutz; 20 Prozent aller Gebäude sind vor 1919 errichtet worden. Förderprogramme und Steuererleichterungen schaffen Anreize für Eigentümer, ihre Gebäude unter Denkmalschutz stellen zu lassen. Einheimische Unternehmen können der [...] Programm der Geschäftsreise Besuche von Baustellen und eine Präsentationsveranstaltung, bei der sich die Teilnehmer einem ausgewählten Fachpublikum vorstellen. Der Teilnehmerbeitrag beträgt in Abhängigkeit

  6. Kurzarbeit bis 2010

    Datum: 04.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Dann kam die Krise. Zuerst wurden Aufträge in die Zukunft verschoben, wenig später ganz storniert, neue Bestellungen gingen nur noch spärlich ein. Seit April 2009 arbeitet das Unternehmen kurz. Die [...] Getriebehersteller. Ott-Produkte kommen in Schiffen, Kranen, Walzen, Baumaschinen und Windkrafträdern zum Einsatz. Bereits seit 17 Jahren liefert Ott Technik für regenerative Energien, seit kurzem auch für Solarkraftwerke. Spezialgebiet ist die Herstellung von hochwertigen Schraubgetrieben. Das patentierte Präzisions-Schneckengetriebe ist eine eigene Entwicklung. Erwin Haag ist davon überzeugt, dass die Kombination

  7. Zu viel Bürokratie

    Datum: 04.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Das Unternehmen hat sich bundesweit als gute Adresse für den Laden- und Objektbau etabliert und realisiert anspruchsvolle Ausstellungsprojekte für große Namen wie Mercedes-Benz oder den Uhrenhersteller IWC. Für die Optikerkette pro optik richten Hans-Martin Dittus und sein Team sämtliche Filialen in Deutschland ein. „Wir bieten die individuelle Planung und den Ausbau komplett aus einer Hand“, erläutert der 54-jährige Schreinermeister. Öffentliche Aufträge spielen dagegen kaum eine Rolle. Das liege weniger am Sparwillen der Kommunen als am bürokratischen Aufwand, der mit der Teilnahme an einer

  8. Traktor im Netz

    Datum: 03.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    bestellt haben.“ Den Umsatzeinbruch, den das Familienunternehmen in diesem Bereich zu verkraften hat, beziffert Duffner auf rund 50 Prozent. Der Markt für Landmaschinen entwickle sich zurzeit ähnlich wie [...] überbrückt und so ein kostspieliger Stillstand zur Erntezeit vermieden werden. Die Kosten für einen großen Traktor liegen schnell im sechsstelligen Bereich. Viele Landwirte entscheiden sich deshalb für

  9. Erfolg auf dem grünen Sektor

    Datum: 03.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Vor 125 Jahren wurde die TINA-Messerfabrik in die Handwerksrolle eingetragen und ist heute der letzte verbliebene Hersteller für Veredelungsmesser in Europa. TINA-Messer werden in mehr als 30 Ländern im Obst- und Weinbau eingesetzt. Auf rund 90 Prozent des weltweiten Profibedarfs schätzt Geschäftsführer Schwille den Marktanteil: „Wir bedienen den grünen Sektor, und der wird immer wichtiger.“ Das [...] Bestellungen eingegangen. „Wir sind in einem Spezialsegment tätig“, erläutert Diplom-Kaufmann Schwille, „Lieferanten und Kunden kennen sich persönlich.“ Rund 200.000 Messer werden pro Jahr in Reutlingen

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    befinden sich derzeit in der Abstimmung. Für Bau- und Abbruchabfälle gibt es eine Bagatellgrenze. Liegt die Abfallmenge unter zehn Kubikmetern pro Baustelle, entfällt die Dokumentationspflicht