Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2071 bis 2080 von 3672.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammern. Die Plattform ist konzipiert als Anlaufstelle für Gründer und Übernehmer und alle, die es werden wollen. Neben aktuellen Meldungen rund ums Thema Gründung gibt es viele Serviceinformationen und eine Übersicht über das Beratungsangebot der Kammern. Der Wettbewerb „Gründer des Monats/Gründer des Jahres“ stellt die Vielfalt der Gründungs- und Übernahmemöglichkeiten im Handwerk vor. Die Aktion

  2. Wer muss worüber informieren?

    Datum: 10.01.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Name und die Kontaktdaten der Schlichtungsstelle aufgeführt werden. Ausnahmeregelung für Kleinbetriebe Von der [...] nicht auf volle Stellen umgerechnet werden. Inhalt

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Berufsausbildungsbeihilfe) zur Verfügung. Nach 15 Monaten können sie Berufsausbildungsbeihilfe und Ausbildungs- geld beantragen. Sofern eine berufliche Ausbildung begonnen wird oder begonnen wurde, stellt die Ausländerbehörde abgelehnten Asylbewerbern für die Dauer der Ausbildung eine Duldung aus. Im Anschluss wird im Falle einer Beschäftigung eine Aufenthaltserlaub- nis ausgestellt. Flüchtlinge in Arbeit: Viele [...] Kompetenzen festzustellen, kann in Ab- sprache mit der Arbeitsagentur bis zu sechs Wochen lang eine geförderte Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung (MAG) durchgeführt werden

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Berufsausbildungsbeihilfe) zur Verfügung. Nach 15 Monaten können sie Berufsausbildungsbeihilfe und Ausbildungs- geld beantragen. Sofern eine berufliche Ausbildung begonnen wird oder begonnen wurde, stellt die Ausländerbehörde abgelehnten Asylbewerbern für die Dauer der Ausbildung eine Duldung aus. Im Anschluss wird im Falle einer Beschäftigung eine Aufenthaltserlaub- nis ausgestellt. Flüchtlinge in Arbeit: Viele [...] Kompetenzen festzustellen, kann in Ab- sprache mit der Arbeitsagentur bis zu sechs Wochen lang eine geförderte Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung (MAG) durchgeführt werden

  5. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Saisonale Schwankungen Trotz allgemeiner Zuversicht stellen sich die Be- triebe auf ein etwas langsameres Wachstumstem- po ein. Wie im Vorjahr erwarten rund 80 Prozent der Unternehmen eine zumindest stabile [...] Betrie- be stellen sich auf geringere Einnahmen ein (Vor- jahr: 19,8 Prozent), jeder Fünfte erwartet ein Um- satzplus (19,8 Prozent; Vorjahr: 29,2 Prozent). „Damit bewegen wir uns im Rahmen der saiso- nalen Schwankungen, die für ein Winterquartal Jeder zweite gewerbliche Zulieferer in der Region kann seine Kapazitäten zurzeit voll ausschöpfen. Foto: AMH Freie Lehrstellen direkt aufs Smartphone Apps

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Geschäftsführer und Gründer der SFS Schaible GmbH für Sanitär- und Heizungstechnik in Ammerbuch konnten sich dabei mit einem Stimmenanteil von 34 Prozent gegen sechs Wettbewerber durchsetzen, allesamt ehemalige „Gründer/innen des Monats“. Ein knappes Jahr nach der Gründung ihrer eigenen GmbH beschäftigen die beiden Brüder und Unternehmensgründer in Ammerbuch bereits fünf festangestellte Mitarbeiter/innen sowie einen Auszubildenden. Der Leistungsbereich erstreckt sich im Wesentlichen über die Gewerke Sanitär und Heizung. Als zusätzliche Leistungen gehören Lüftungstechnik und die Flaschnerei zum

  7. Relevanz:
     
    22%
     

    Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen, weiß um den Wert des digitalen Helfers bei der Berufswahl: „Die App Lehrstellenradar hat sich zu einem der [...] Vielzahl neuer Funktionen geht die bundesweite Suche nach freien Lehrstellen und Praktikumsplätzen so einfach wie noch nie von der Hand. Das neuartige App-Design und modernste Suchfunktionen bringen [...] empfiehlt Ausbildungsexperte Goller: „Mit zusätzlichen Funktionen wie dem Berufechecker und Kontakten zu regionalen Ausbildungsberatern unterstützt das Lehrstellenradar auch schon in der frühen Phase der

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    zusammenfasst, konnte sich im Jahresverlauf von plus 55,9 Punkte auf 61,3 Punkte verbessern. Trotz allgemeiner Zuversicht stellen sich die Betriebe auf ein etwas langsameres Wachstumstempo ein. Wie im Vorjahr [...] Monaten fällt die Umsatzprognose aus. 28,5 Prozent der Betriebe stellen sich auf geringere Einnahmen ein (Vorjahr: 19,8 Prozent), jeder Fünfte erwartet ein Umsatzplus (19,8 Prozent; Vorjahr: 29,2 Prozent

  9. Neuer Kinospot des Handwerks

    Datum: 30.11.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Nach einem harten Training überzeugt er seinen Meister und schafft die Prüfung. Der Abbinder löst auf: Er ist nun selbst ein Meister seines Faches und steht stellvertretend für die vielen Absolventen

  10. Inklusion: MOVE macht mobil

    Datum: 02.12.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Politik und Verwaltung, Verkehr und Behindertenhilfe sowie Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung und Beratungsstellen. Schirmherr ist Joachim Walter, Landrat im Kreis Tübingen. Anmeldungen