Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2151 bis 2160 von 3672.

  1. Ein „Motor“ aus Schwaben

    Datum: 05.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    einfach gewesen, berichtete Hannelore Kilian. Der Sprache nicht mächtig und auf sich allein gestellt, machte sich dann auch bald Ernüchterung breit. Hinzu kam auch das Heimweh nach der Familie. Aufgeben und [...] verstarb im vergangenen Jahr. Ihm hätte die Idee seiner Ehefrau, dass sein Meisterbrief wieder dorthin zurückkehrt, wo er mit Datum 9. März 1954 ausgestellt worden ist, bestimmt gefallen. Ein passender Platz

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    besondere Sachkunde der erfahrenen Fachleute bieten Gerichten, Behörden und Betrieben, aber auch privaten Auftraggebern die Gewähr eines unabhängigen objektiven Gutachtens. Die Bestellung ist auf fünf Jahre befristet, kann allerdings erneuert werden. Durch die Bestellung von Sachverständigen wird gewährleistet, dass quer durch alle Handwerksgruppen qualifizierte Experten klären können, ob eine handwerkliche

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Basisabsicherung im Krankheitsfall zusammen, sondern stelle eine Erstattung der vom Steuerzahler getragenen gesundheitsbezogenen Aufwendungen dar, so das Urteil. Versicherte, die an einem Bonusprogramm für private

  4. Hammer 4.0 sucht Betriebe

    Datum: 12.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    ausführlich vorgestellt am 3. November 2016 um 17.30 in der Handwerkskammer Reutlingen. Hintergrund des Projekts Das intelligente und vernetzte Haus der Zukunft wird auch in Baden-Württemberg mehr und

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    wenn diese jungen Menschen so erfolgreich sind.“ Beim Leistungswettbewerb stellten sich die jungen Frauen und Männer nach der Gesellenprüfung nochmals einer kritischen Bewertung. Das Ergebnis im Bezirk [...] Reutlingen stellt mit 28 Auszubildenden die meisten Siegerinnen und Sieger. Es folgen die Landkreise Sigmaringen mit 18 und Zollernalb mit 17 Auszeichnungen. Aus dem Landkreis Freudenstadt kommen 15 und aus

  6. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    gehen von einer zumindest stabilen Auftragslage in den kommenden Monaten aus, jeder vierte Betrieb rechnet mit mehr Bestellungen. Diese Zuversicht zieht sich durch alle Branchen. So erwarten 70 [...] sei alles andere als einfach gewesen, berichtete Hannelore Kilian. Der Sprache nicht mächtig und auf sich al- lein gestellt, machte sich dann auch bald Ernüch- terung breit. Hinzu kam auch das Heimweh [...] - tum 9. März 1954 ausgestellt worden ist, bestimmt gefallen. Ein passender Platz ist bereits gefunden. Die gerahmte Urkunde wird künftig im Büro des Hauptgeschäftsführers hängen. Vollversammlung

  7. Produkte suchen Produzenten

    Datum: 20.09.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Eine einzige Technologie führt selten zu einem innovativen Produkt. In der Regel müssen Kompetenzen aus verschiedenen Disziplinen zusammengeführt werden. Die Messe greift diese „Konvergenz“ auf und soll zugleich eine gemeinsame Plattform für Tüftler und mögliche Partner in Produktion und Vertrieb schaffen. Im Mittelpunkt stehen die Bereiche Materialien, Prozesse und Elektronik. Eine Ausstellungsfläche von 4 Quadratmetern kann kostenfrei belegt werden. Veranstaltet wird die Messe von der Steinbeis-Stiftung für Technologie- und Wissenstransfer und einen Partnernetzwerk, dem die Handwerkskammer

  8. Relevanz:
     
    22%
     

    „Sie alle haben meinen höchsten Respekt für die Leistung, die Sie erbracht haben“, sagte Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei der Feierstunde. Um das äußerst umfangreiche Aus

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Schwankungen von Jahr zu Jahr feststellen. Freie Lehrstellen „Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen will, hat nach wie vor gute Aussichten“, betont Goller. In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind für dieses Jahr noch 351 freie Lehrstellen zu finden. Das Angebot reicht vom Augenoptiker bis zum Zimmerer, vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bis [...] Lehrstellenradar für Smartphones ist unter www.lehrstellen-radar.de erhältlich.

  10. Relevanz:
     
    22%
     

    Vorgestellt wird das fischer ProzessSystem, das speziell für die Anforderungen auf der Baustelle entwickelt wurde. Die Einsatzmöglichkeiten werden in einer Simulation ausführlich und praxisnah vorgestellt. Die Teilnehmer haben zudem die Gelegenheit, Produktneuheiten und Entwicklungen in der Befestigungstechnik kennenzulernen und zu testen. Der Workshop wird veranstaltet von der Handwerkskammer Reutlingen in Zusammenarbeit mit der Fischer Unternehmensgruppe und der Beratungsgesellschaft für Wirtschaft, Handwerk und Mittelstand GmbH. Workshop „Baustellenabläufe gewerkeübergreifend optimieren“ 24