Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 3672.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    sowie das Gesamtergebnis der Wahl festgestellt. Da es gemäß § 20 der Wahlordnung einer Wahlhandlung nicht bedarf, wenn für den Wahlbezirk nur je ein Wahlvorschlag für die selbständigen Handwerker [...] Vertreter des selbständigen Handwerks Kennwort: „Handwerk 2024“ Gruppe Ordentliches Mitglied 1. Stellvertreter 2. Stellvertreter 1. Bau- und Ausbaugewerbe Dietmar Redlich Maurermeister Michael [...] . Stellvertreter 2. Stellvertreter 1. Bau- und Ausbaugewerbe Holger Katz Anlagenmechaniker SHK Michael Kretzer Metallbauer Marc Hämmerle Metallbauer 2. Bau- und Ausbaugewerbe Marius Foullon Maler

  2. EU-Führerschein

    Datum: 17.10.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Foto: OFC Pictures / Fotolia EU-Führerschein: Fristen für den Umtausch Bis 2033 soll der Umtausch älterer Führerscheine in fälschungssichere EU-Dokumente abgeschlossen sein. Je nach Alter des Führerscheininhabers und Ausstellungsdatum gelten unterschiedliche Fristen. mehr lesen

  3. Silke Praßler

    Datum: 19.08.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Silke Praßler, Stabsstelle Personal, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-170, Telefax: 07121 2412-415, silke.prassler@hwk-reutlingen.de Lohnbuchhaltung

  4. Katja Schilgen

    Datum: 05.02.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Katja Schilgen, Betriebswirtin (IHK), Stellvertretende Geschäftsbereichsleiterin Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-192, Telefax: , katja.schilgen@hwk-reutlingen.de EDV, Elektronisches Verfahrensmanagement, Internet, Kommunikationstechnik

  5. Sonja Madeja

    Datum: 23.02.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Sonja Madeja, Magistra Artium, Leiterin der Stabsstelle Kommunikation und Grundsatzfragen, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-123, Telefax: 07121 2412-412, sonja.madeja@hwk-reutlingen.de DHZ, Deutsche Handwerks Zeitung, Grundsatzfragen der Wirtschaftspolitik, Konjunktur, Onlineredaktion, Presse, Pressemitteilungen, Öffentlichkeitsarbeit, Reden, Veranstaltungen

  6. Sonja Siller

    Datum: 13.05.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Sonja Siller, Stabsstelle Personal, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-171, Telefax: 07121 2412-415, sonja.siller@hwk-reutlingen.de Verwaltungsangelegenheiten

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    werden? .............................................................................................................. 6 Ist die Umstellung auf elektronische Rechnungen nicht nur etwas für „größere“ [...] elektronischen Rechnungen im eigenen Betrieb zu befassen und was sind die Vorteile bei der Umstellung auf elektronische Rechnungen? .................................................................... 7 Was sind die ersten Schritte zur Umstellung auf elektronische Rechnungen? ............. 10 II. Praxishilfe – Erfolgreich das Digitalisierungsprojekt „Elektronische Rechnung“ umsetzen

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    (einschließlich Werk- zeuge, Arbeitsmittel, Ersatzteile, Baustoffe, Kabel, Geräte oder Zubehör) und/oder ➢ B: handwerklich gefertigte Güter transportiert werden, die im eigenen Betrieb hergestellt, [...] - sellinnen/Gesellen oder Meisterinnen/Meister. ➢ B: Beim zweiten Ausnahmetatbestand „Auslieferung von handwerklich herge- stellten Gütern“ ist nach Aussage des BMDV lediglich die Anstellung des Fahrers im Betrieb Voraussetzung für die Anwendbarkeit der Ausnahme. In jedem Fall muss hier das beförderte Gut im eigenen Betrieb handwerklich hergestellt, repa- riert oder bearbeitet worden sein. Der Fahrer muss

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    die Handwerkskammer hat laut Präsident Harald Herrmann solche Forderungen aufgestellt. „Wir sitzen im gleichen Boot. Viele Betriebe sind in beiden Kammern ansässig.“ Jedoch mehr als andere [...] . Gemeinderatskandidaten stellen sich vor Prof. Dr. Markus Nawroth, Bereichsleiter bei der IHK, sprach mit den Kandidaten für den Münsinger Gemeinderat Stefan Gaub (CDU), Thomas Hagmaier (Liberale Wähler), Ralf Hintz

  10. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Stärken und Schwächen zu erkennen und ihnen einen möglichen Weg für ihre berufliche Zukunft aufzuzeigen“, so Monika Kromer, stellvertretende Lei- terin der Bildungsakademie, die jedes Jahr die [...] ausgeschriebenen Ausbildungsplätze für die Jahre 2024 und 2025 sind unter www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche abrufbar bildenden. Selbst im August und Sep- tember können Ausbildungsplätze noch besetzt [...] Reut- lingen, bei Fenster-Stängle GmbH in Reutlingen ț Ulrike Pflüger, kfm. Angestellte aus Lichtenstein, bei Klaus Eberhardt Dachdecker/Klempner GmbH in Lichtenstein ț Oleg Arnst, Fahrer aus