Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 214.

  1. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    72108 Rot- tenburg bei Ströbele Stuckateurbetrieb GmbH & Co. KG in 72145 Hirrlingen Fleischer Simon Müller in 72184 Eutin- gen bei Axel Kaupp Metzgerei Altheim in 72160 Horb a.N. anlagenmechaniker für [...] Systems GmbH in 72280 Dornstetten Zimmerer Lukas Nafz in 72160 Horb a.N. bei Claus Kübler Zimmererbetrieb Bösingen in 72285 Pfalzgrafenweiler sattlerin reitsportsattlerei Gabriela Schmidt in 78727

  2. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Müller GmbH & Co. KG in Horb-Dettingen Manfred Haug, Mechaniker bei Gottfried Joos GmbH & Co. KG in Pfalzgrafenwei- ler Stefan Haist, Gas- und Wasserinstalla- teur bei Peter Züfle GmbH in Baiers

  3. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    20 Jahre Frank schäfer, Maler und Lackierer aus Eutingen, bei Malerbetrieb J. + S. Müller GmbH in Horb a.N. Bernd maulbetsch, Glaser-/Fensterbau- er aus Baiersbronn, bei Glasermeister Olaf Peukert

  4. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Anmel- dung bei der Akademie Ländlicher Raum unter Fax 07171/917-140 oder per E-Mail: alr@lel.bwl.de Bebauungspläne stadt Horb am neckar 5. Änderung des Bebauungsplanes „Steig- le-Hahner II“ in Horb a.N. sowie Bebau- ungsplan und örtliche Bauvorschriften „Ho- henbergkaserne-Süd“ in Horb a.N. Der Ent- wurf der Bebauungsplanänderung „Steigle- Hahner II“ und der Entwurf des Bebauungs- planes „Hohenbergkaserne-Süd“ liegen in der Zeit vom 6. Juni 2017 bis 7. Juli 2017 bei der Stadtverwaltung Horb a.N. öffent- lich aus. gemeinde empfingen Bebauungsplan Gewerbegebiet „Schieß- rain Süd“ in Empfingen. Die

  5. Fit für die Zukunft

    Datum: 21.06.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Bei ihrer zweiten Kreisbereisung besuchten sie gemeinsam mit Kreishandwerksmeister Ralf Bohnet und Siegfried Dreger, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, vier Handwerksbetriebe und informierten sich vor Ort, was die Handwerker beschäftigt. Klar wurde auf der Reise vor allem eines: Wer flexibel und mit guten Ideen auf veränderte Anforderungen reagiert, stellt sich gut für die Zukunft auf. Das gilt zum Beispiel für die Eugen Sieber GmbH in Horb-Dettingen, ein Bauunternehmen mit viel Tradition – und Mut zu neuen Ideen. So hat Sieber für seine Mitarbeiter schon vor 25 Jahren ein

  6. Fachkräfte fehlen

    Datum: 24.05.2017

    Relevanz:
     
    10%
     

    Alleinstellungsmerkmal.“ Das Horber Unternehmen hat sich auf Anfertigungen nach Kundenwunsch spezialisiert, produziert wird in drei Schichten, das Gros der Kunden kommt aus dem Landkreis Freudenstadt. Es sind nicht die

  7. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    - bert Kurz KG in Freudenstadt. walter schneider, kaufmännischer An- gestellter aus Horb-Diessen, bei Elektro- zentrum Robert Kurz KG in Freudenstadt. ljuba kerezovic, Wäschereifachkraft aus Baiersbronn

  8. Individuell gefertigt

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Das 1983 gegründete Unternehmen ist einer von drei Spezialanbietern in Europa. Die Kundschaft ist international. Ki Mi Do-Maschinen werden nach Südafrika, Japan und Australien geliefert. Der Exportant

  9. Süße Erfolgsgeschichte

    Datum: 04.08.2014

    Relevanz:
     
    10%
     

    Konditorei komplett gereinigt. Das Unternehmen mit insgesamt 250 Mitarbeitern produziert nach nationalen und internationalen Standards. Ein großer Teil der Rohstoffe kommt aus der Region, das Mehl aus Horb

  10. dhz07_2017.pdf

    Datum: 04.04.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    schon 1979. Damals gründete Walter Leitenberger einen Hausgeräte- Fachhandel in Horb-Mühlen. Was als Nebenerwerb begann, wurde 1991 für den Elektroinstallateur-Meister zum Haupterwerb. Platz in [...] weiterqualifiziert und erfolg- reich die Meisterprüfung abgelegt, womit eine spätere Weiterführung des Betriebes gewährleistet ist. Das Unternehmen ist Mitglied im Horber HandNetzWerk. Neben Elek- troinstallationen gehören unter an- derem Netzwerktechnik, Energie- sparsysteme, Alarmanlagen oder der E-Check zum Angebot. www.elektrotechnikleitenberger.de seit 25 Jahren steht der Name Leitenberger in Horb für