Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 114.

  1. Fit für die Zukunft

    Datum: 21.06.2017

    Relevanz:
     
    16%
     

    . Das gilt zum Beispiel für die Eugen Sieber GmbH in Horb-Dettingen, ein Bauunternehmen mit viel Tradition – und Mut zu neuen Ideen. So hat Sieber für seine Mitarbeiter schon vor 25 Jahren ein [...] Bereiche nach außen abgegeben. „Manchmal bleibt einem eben nichts anderes übrig.“ Auch die Pfau GmbH in Pfalzgrafenweiler-Herzogsweiler setzt auf traditionelle Qualität und clevere Strategien. Der [...] hinaus genossen: Der Handel über das Internet boomt bei Pfau. Weit über den Schwarzwald hinaus: Diese Beschreibung trifft ganz besonders auch auf die Michael Klumpp GmbH & Co. zu: Der Schreinerbetrieb

  2. Tradition trifft Innovation

    Datum: 13.06.2017

    Relevanz:
     
    13%
     

    Mitarbeitern, und sie brauchen Lehrlinge, für die Cosinus und Sinus keine Fremdwörter sind – und die sind nicht immer leicht zu finden. Dieses Problem kennt auch der Gammertinger Bauunternehmer Wolfgang Lieb. Er bildet in seiner Josef Lieb GmbH jedes Lehrjahr zwei bis drei junge Menschen aus und sagt: „Gerade der Baubereich leidet unter seinem schlechten Ruf.“ Für viele Bewerber wäre der Bau die letzte [...] strukturschwachen Landkreis Sigmaringen ein wichtiges Standbein. Seinen Radius hat auch Bauunternehmer Lieb vergrößert: Seine Aufträge führen ihn immer wieder bis nach Stuttgart. Er produziert das meiste selbst

  3. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    9%
     

    aus Meß- kirch als „Lehrling des Monats“ im Mai 2017 ausgezeichnet. Der 21-Jäh- rige wird beim Bauunternehmen Ar- tur Wohlhüter GmbH & Co. KG in Leibertingen im 3. Lehrjahr zum Maurer ausgebildet [...] „Ein-Mann-Betrieb“ fort. 1963 war das, ein Jahr bevor er die Meisterprüfung ablegte. Wenig später gründete er die Willy Müller GmbH in Metzingen, in die dann später auch sein Schwager Martin Trost als [...] war früher besser.“ Die Willy Müller GmbH hat diesen Wandel angenommen. Seit einigen Jahren gibt es ein Vollsortiment im Parkettbereich. Das Unternehmen arbeitet im Verbund mit anderen Ge- werken.

  4. Relevanz:
     
    16%
     

    Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Artur Solowev darauf hin, dass zu den guten Leistungen der Auszubildenden auch der Betrieb immer ein gehöriges Stück mit beitrage. „Die Artur Wohlhüter GmbH & Co. KG ist ein modernes Bauunternehmen mit einem umfassenden Leistungsspektrum“, so Herrmann. Neben Planung, Bau und Sanierung von Wohnhäusern, Gewerbe- und Industriebauten habe der Familienbetrieb mit den

  5. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    34%
     

    , Werkzeugmacher aus Steinhilben, bei Lorch Mechanik GmbH in Gammertingen. landkreis tübingen 10 Jahre Marko Matjevic, Schmelzengießer aus Dusslingen, bei Fenster Ruoff GmbH & Co. KG in Bodelshausen. 40 Jahre Hans klett, Kraftfahrer aus Bodelshau- sen, bei Flammer Bauunternehmung GmbH & Co. KG in Mössingen. Zollernalbkreis 10 Jahre Bodo Brestel, Heizungsbauer aus Ran- gendingen, bei Heizungsbau Gebr [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum „Azubi-Superstar“ Anton Geiselhart für Kampagne ausgezeichnet Die Anton Geiselhart GmbH & Co. KG in Pfullingen wurde für ihre Aus- bildungskampagne

  6. Relevanz:
     
    12%
     

    Der Traditionsbetrieb ist vor allem als Generalunternehmer tätig, erbringt sämtliche Bauleistungen und erstellt Gebäude schlüsselfertig. Gleichzeitig hat sich das mittelständische Unternehmen bereits früh an neue Konzepte herangewagt. Public-Private-Partnership heißt das Modell, bei dem das Bauunternehmen die Immobilie nicht nur plant, sondern zugleich auch deren Betrieb für einen festgelegten Zeitraum übernimmt. Auf der Referenzliste stehen das Landratsamt Bodenseekreis Friedrichshafen, die Sparkassenarena Balingen und das Gymnasium im bayerischen Buchloe. „Unser Ziel ist es, in einen

  7. Relevanz:
     
    13%
     

    Betriebe und Organisationen. Operativer Partner der Aktion Modernes Handwerks e. V. ist die Marketing Handwerk GmbH mit Sitz in Aachen. Weitere Informationen: www.amh-online.de [...] . „Um das Bauhandwerk für unsere Kleinen begreiflich zu machen, fingen wir dann im Außengelände des Kindergartens mit dem Bau eines Spielhäuschens an.“ Ein Besuch beim ortsansässigen Bauunternehmer

  8. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    einig. Zum Beispiel die Eltern. Ruben Walz, Geschäfts- führer der Kälte Stiel GmbH in Tübingen, machte es an einem einjährigen Berufsorientierungspro- jekt fest, an dem sich sein Unternehmen beteiligt [...] märkte und optimistischer ausblick Karin Ritter, Ausbildungsleiterin bei der F.K. Sys- tembau GmbH in Münsingen, ging auf den Struk- turwandel in ihrer Branche ein. Der Trend zur Konzentration und Industrialisierung eröffne auch Chancen. „Es entstehen Nischen, etwa bei der Sa- nierung von Gebäuden, die kleine Betriebe nutzen können.“ Adrian Eppler von der Eppler Fenster GmbH & Co. KG in Meßstetten vertraut

  9. dhz15-16_2016.pdf

    Datum: 09.08.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    im Umweltschutz Lackierereien zählen für gewöhnlich zu den gro- ßen Energieverbrauchern im Handwerk. Bei der Theo Beutinger GmbH in Bad Saulgau liegt der Fall anders. Das Unternehmen produziert mehr [...] Vorpla- nungsphase, in der die Verfeinerung der Projektskizze und der Kosten er- folgt. Bis Ende November 2016 muss die Entwurfsphase abgeschlossen sein. Walter Götz GmbH ausgezeichnet Borg Warner [...] Werkzeugbau – Stanzerei Walter Götz GmbH in Balingen-Engstlatt. Aus Michigan in den USA waren eigens Daniel Paterra, President und General Manager, und Jeffrey Addi- son, Vice President von Borg Warner

  10. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Monats“ Juni 2016 ausgezeichnet. Der 20-Jäh- rige wird bei der Nübel-Bau GmbH in Pfalzgrafen- weiler im 3. Lehrjahr zum Maurer ausgebildet. „Oliver hatte zunächst in den Schulferien ein Praktikum bei uns [...] , Volker Nübel, Präsident Harald Herrmann, Christina Schmid, im Bauunternehmen für Personal zuständig, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert (v.l.n.r.). Foto: Bouß tungssport sei zu groß. Für seine [...] Erfolg eines Betriebes ist, das machte Volker Nübel schließlich deutlich: „Qualität und Zuverlässigkeit sind unsere Ziele – unsere Mitarbeiter sind die Garanten des Erfolges. Ein Bauunternehmen lebt