Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 333.

  1. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Bebauungspläne Vereinbarte Verwaltungsgemein- schaft metzingen/grafenberg/ riederich 8. Änderung des Flächennutzungsplans der VVG Metzingen/Grafenberg/Riederich. Der Entwurf der 8. Änderung bestehend aus Planzeichnung und Begründung liegt in der Zeit vom 3. Juli 2017 bis einschließlich 3. August 2017 bei der Stadtverwaltung Metzingen, Gemeindeverwaltung Grafen- berg, Gemeindeverwaltung Riederich öf- fentlich [...] /Vorarbeiterin in der Wäscherei aus Kohlberg, bei Koch Textilpflege GmbH in Metzingen slave dzajkoski, Metzgergeselle aus Metzingen, bei Metzgerei Oskar Zeeb GmbH in Reutlingen Bekim Berisha, Blechschlosser aus

  2. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    öffentliche Auslegung erfolgt in der Zeit vom 9. Juni 2017 bis 10. Juli 2017. stadt metzingen Bebauungsplan „Reutlinger Straße/Christi- an-Völter-Straße“, Bebauungsplan „Stutt- garter Straße Ost“ und Bebauungsplan „G+V-Areal“, Gemarkung Metzingen. Die Entwürfe dieser Bebauungspläne mit den dazugehörigen Unterlagen liegen in der Zeit vom 19. Juni 2017 bis einschließlich 19. Juli 2017 bei der Stadtverwaltung Metzingen öffentlich aus. Während der Auslegungszeit können Stellungnahmen abgegeben werden. !! Handwerksbetriebe, die von den Planungen direkt oder als Angrenzer betroffen sind, können sich

  3. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Enderle (Vierter von rechts) und Obermeister Andreas Merz (rechts außen) entgegen. Foto: pr Fachmann für Bodenbeläge Raumausstattermeister Manfred Mayer aus Metzingen feierte sein 60 [...] „Ein-Mann-Betrieb“ fort. 1963 war das, ein Jahr bevor er die Meisterprüfung ablegte. Wenig später gründete er die Willy Müller GmbH in Metzingen, in die dann später auch sein Schwager Martin Trost als

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Familie zieht sich wie ein roter Faden durch sein Berufsleben: nach dem Tod seines Vaters führte Manfred Mayer die Firma seines Onkels zunächst als „Ein-Mann-Betrieb“ fort. 1963 war das, ein Jahr bevor er die Meisterprüfung ablegte. Wenig später gründete er die Willy Müller GmbH in Metzingen, in die dann später auch sein Schwager Martin Trost als Geschäftsführer eingetreten ist. Nicht nur die traditionelle Berufsbezeichnung und viele Trends und Moden seien verschwunden, beobachtet Mayer, der den Betrieb seit 1975 mehr als vier Jahrzehnte als Geschäftsführer leitete, ebenso habe sich der Markt

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Der ausgebildete Sattler Denis Schulz und der angehende Betriebswirt Costa Ferreira haben ihr Unternehmen im Januar 2016 im Nebenerwerb gegründet. Dabei können sie auf ihre Erfahrungen in der Automobi

  6. Auf ein Selfie mit Poldi

    Datum: 02.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    die Gesellenprüfung ansteht, trauten sich. Die Bildidee der Werber: die Nationalmannschaft soll die aktuelle DFB-Kollektion aus Metzingen in einem modernen U-Bahn-Ambiente präsentieren. Innerhalb von

  7. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    - greuthschule Metzingen bemängelte, dass in Zeitungen immer wieder mit eher negativem Unterton zum Beispiel über Gehaltserhöhungen so genann- ter „Staatsdiener“ berichtet würde. die schulen Bästenhardt-Schule Belsen Friedrich-Hoffmann-Gemein- schaftsschule Reutlingen Freibühlschule Engstingen Neugreuthschule Metzingen Uhlandschule Neuhausen Schloss-Schule Pfullingen Eduard

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    wurde auch Kritik geäußert: Herbert Kiefner von der Neugreuthschule Metzingen bemängelte, dass in Zeitungen immer wieder mit eher negativem Unterton zum Beispiel über Gehaltserhöhungen so genannter „Staatsdiener“ berichtet würde. Die Schulen Bästenhardt-Schule Belsen Friedrich-Hoffmann-Gemeinschaftsschule Reutlingen Freibühlschule Engstingen Neugreuthschule Metzingen Uhlandschule

  9. dhz06_2017.pdf

    Datum: 21.03.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Jungmeister hatten sich in drei verschiedenen Kursen auf die Prüfungen vorbereitet. Zwei Klassen lernten in Vollzeit- und Teil- zeitkursen an der Gewerblichen Schule Metzingen, eine Gruppe be- suchte den

  10. „Das Lernen gelernt“

    Datum: 13.03.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Teilzeitkursen an der Gewerblichen Schule Metzingen, eine Gruppe besuchte den berufsbegleitenden Teilzeitkurs an der Bildungsakademie Reutlingen. Wie in allen Handwerksberufen umfasst die Weiterbildung zum