Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 85.

  1. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Korrespondenztraining 17. November 2018 Schimmelpilze 7. November 2018 Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK) 9. November 2018 Asbest – Sachkunde, Auffrischung nach TRGS 519, Anlage 3 und Anlage 4 15. November 2018 Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK)/ Facility Manager (IMB) 9. November 2018 seminare für sachverständige Gutachten auf dem Prüfstand 14. November 2018 Grundlagenseminar 30. November 2018 Information und [...] Antonia Deiß aus Bad Saulgau bei Rothacher GmbH Zahntechni- sches Labor in Bad Saulgau technischer modellbauer, karos- serie und Produktion Marc Moßmann aus Ostrach bei HFM Modell- und Formen- bau Gmb

  2. dhz2018_12.pdf

    Datum: 21.06.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Mar­ kus Köbel bislang eigentlich alles richtig gemacht. ckierermeister und staatlich geprüfte Fachwirt für Farbe. Die Herausforderungen für das Handwerk seien enorm „Es wandelt sich alles. Betriebe [...] be­ gleitet den gesamten Planungspro­ zess und hilft bei der Auswahl der Materialien. Dazu muss er wissen, worauf es in technischer und ästheti­ scher Hinsicht ankommt. Das fachli­ che Know­how über

  3. dhz2018_11.pdf

    Datum: 06.06.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Unternehmen sind verpflichtet, Sicherheitsvorkeh- rungen zu treffen, also „technische und organisatori- sche Maßnahmen“. Das können Virenschutz, Pass- wörter, Löschfristen oder auch Einbruchschutzmaß- nahmen [...] . September 2018 Büroleiterin im Handwerk, Büropraxis II ab 19. September 2018 Betriebswirt (HwO) ab 12. Oktober 2018 Fachwirt/-in für gebäudemanage- ment (Hwk)/Facility management (imB) 9. November 2018 Fachwirt/-in für gebäudeautoma- tion (Hwk/imB) 2. Mai 2019 Bildungsakademie sigmaringen meistervorbereitungskurse Feinwerkmechaniker, Teil I und II, Teilzeit ab 21. Juli 2018 Maßschneider, Teil I und II

  4. dhz2018_07.pdf

    Datum: 11.04.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    gewachsen“, sagt die heu- te 24-Jährige. Zwar ermöglichte ihr damaliger Ausbildungsbetrieb den Wechsel in einen kaufmännischen Beruf, aber das war es nicht. Das Technische habe ihr gefehlt, meint Baisch im Rückblick. Auf den Aufhe- bungsvertrag im Mai 2015 folgten rund 50 Bewerbungen. Eine Breitband- suche sei es gewesen, eben auf alle Stellen in technischen Berufen, die „noch da waren“. Die Beraterin, die sie [...] 2018 Betriebswirt (HwO) ab 12. Oktober 2018 Fachwirt/-in für gebäudemanage- ment (Hwk)/Facility-management (imB) 9. November 2018 Fachwirt/-in für gebäudeautomati- on (Hwk/imB) 2. Mai 2019 www

  5. Relevanz:
     
    14%
     

    Fortbildungsprüfungsordnung „Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK)“ Vom 10. Dezember 2013 Aktuelle Änderung vom 27. März 2018 Besondere Rechtsvorschriften für die berufliche Fortbildung zum Fachwirt/zur Fachwirtin für Gebäudemanagement (HWK) Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 19. Oktober 2017 und der Vollversammlung vom 27 [...] für die Fortbildungsprüfungen zum Fachwirt /zur Fachwirtin für Gebäudemanagement (HWK): § 1 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Abschlusses (1) Zum Nachweis von Kenntnissen, Fertigkeiten

  6. Relevanz:
     
    12%
     

    Besondere Rechtsvorschriften für die berufliche Fortbildung zum Fachwirt/zur Fachwirtin für Gebäudeautomation (HWK) Vom 10. Dezember 2013 Aktuelle Änderung am 27. März 2018 [...] . 1 Nr. 4 a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 Handwerksordnung (HwO) folgende Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfungen zum Fachwirt für Gebäudeautomation (HWK) / zur Fachwirtin für Gebäudeautomation (HWK): § 1 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Abschlusses (1) Zum Nachweis von Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen, die durch die berufliche Fortbildung zum Fachwirt für

  7. dhz2018_06.pdf

    Datum: 20.03.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    .vrzina@hwk- reutlingen.de Girls’Day 2018 Bundesweiter Aktionstag Am 26. April ist wieder Girls’Day. Der einmal im Jahr stattfindende Ak- tionstag soll Mädchen ab der fünften Klasse motivieren, technische, hand- [...] Fachwirt/-in für gebäudeautoma- tion (Hwk/iMB) 2. Mai 2019 Bildungsakademie sigmaringen umschulungen Kaufmann/-frau für Büromanagement, Voll- zeit Industriekaufmann/-frau, Vollzeit Fachkraft für

  8. dhz2018_05.pdf

    Datum: 28.02.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    , eine individuelle Strategie zu entwickeln und das Profil als attraktiver Arbeitge- ber zu schärfen. Den Betrieben steht damit zusätzlich zu den technischen und betriebswirtschaftlichen Beratern der [...] Ge- richt 30. Juni 2018 informationsabend gebäudeener- gieberater (Hwk) 24. August 2018 Fachwirt/-in für gebäudeautoma- tion (Hwk/iMB) 2. Mai 2019 Bildungsakademie sigmaringen umschulungen Kaufmann

  9. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Reutlingen bietet zwei Fachwirtlehrgänge mit dem Dop- pelabschluss „HWK/IMB“ an. Fachwirt/-in für Gebäudemanagement (HWK)/Facility Management (IMB), 9. November 2018 bis 26. Oktober 2019, www.hwk-reutlingen.de/facility Fachwirt/-in für Gebäudeautomation (HWK/IMB), 2. Mai 2019 bis 10. Ok- tober 2020, www.hwk-reutlingen.de/ gebaeudeautomation !! information: Doris Müller, Tel. 07121/2412-323, E-Mail: doris. mueller [...] Unterrichts- materialien über die Dozenten bis zum Stundenplan. Unser Projekt an der Universität Bayreuth hatte das Ziel, diese Anforderungen in einem Konzept für den Lehrgang „Fachwirt für

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    Kernprozesse in Industrie und Verwaltung“, fasst Lehrgangsleiter Dieter Stilz das Berufsbild zusammen. Mit wachsenden Anforderungen an die Kosteneffizienz, Umweltschutz und Komplexität der technischen Infrastruktur steige auch der Bedarf an qualifizierten Fachleuten, so Stilz. Ob Produktionsstätte, Wohnkomplex oder Einkaufszentrum – gefragt seien Generalisten, die sowohl über technisches Know-how als auch [...] Teilnehmer haben die Prüfungen erfolgreich abgelegt. Dass diese Form der Wissensvermittlung nachgefragt wird, zeigt der Lehrgang „Fachwirt/in für Gebäudeautomation (HWK/IMB)" der Bildungsakademie Reutlingen