Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 581 bis 590 von 933.

  1. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    die Gebäudemodernisierung als Umsatzschwerpunkt Für das Bauhauptgewerbe läuft es rund: Drei Viertel der Betriebe in der Region melden eine Auslastung von mindestens 90 Prozent. Foto: AMH der Maurer [...] Vorjahresquartal waren knapp 60 Prozent zu- frieden. Der Anteil der Betriebe, für die es zuletzt schlechter gelaufen war, sank im selben Zeitraum von 6,1 auf aktuell 5,0 Prozent. Der Konjunkturin- dikator der [...] vergangenen Wochen ein Auftragsplus, jeder dritte meldete höhere Umsätze. Nochmals zugenommen hat die Betriebsauslastung. Knapp die Hälfte der Betriebe konnte die vorhandenen Kapazitäten praktisch voll

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Prozent; Reutlingen: 73 Prozent; Sigmaringen: 78 Prozent; Tübingen: 67 Prozent; Zollernalb: 70 Prozent). Im Vorjahresquartal waren knapp 60 Prozent zufrieden. Der Anteil der Betriebe, für die es zuletzt [...] ,9 Punkte). Die optimistischen Erwartungen des Frühjahrs haben sich erfüllt. Jeder vierte Betrieb verzeichnete in den vergangenen Wochen ein Auftragsplus, jeder dritte meldete höhere Umsätze. Nochmals [...] Auftragsbestand liegt bei acht Wochen (Vorjahresquartal: 7,5 Wochen). Wie schon in den Vorjahren liefen die Geschäfte für die Ausbaubetriebe und das Bauhauptgewerbe dank einer stabilen privaten Nachfrage

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    einen Umsatz von rund 8,6 Milliarden Euro. Für 2016 erwarten sie ein Umsatzplus von knapp zwei Prozent. Die konjunkturelle Lage sei dank einer stabilen Binnennachfrage erfreulich und sorge für eine [...] Ausbildungsbilanz für das Jahr 2015 fällt positiv aus. Zum dritten Mal in Folge konnten mehr Ausbildungsplätze besetzt werden. 2.107 Neuverträge wurden in die Lehrlingsrolle der Kammer eingetragen, ein Zuwachs von 2

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    zuletzt Rückgänge verkraften mussten, zurückgegangen. Ihr Anteil beträgt aktuell knapp zehn Prozent (Vorjahresquartal: 11,8 Prozent). Auch die Umsätze haben sich positiv entwickelt. Knapp die Hälfte der [...] über diesem Wert liegen die Bau- und Ausbauhandwerker. Rund 90 Prozent der befragten Maurer, Dachdecker und Zimmerer rechnen auch für das Sommerquartal mit einer guten Geschäftslage. „Angesichts sicherer Arbeitsplätze, steigender Einkommen und niedriger Zinsen wagen mehr Privatleute den Schritt, den Traum von den eigenen vier Wänden zu realisieren,“ sagt Herrmann. Dies zeige die Umsatzentwicklung im

  5. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    der Finanzverwal­ tung für Umsatz und Gewinn für das Jahr 2015 sowie über die in be­ stimmten Branchen geltenden Pauschbeträge für den Eigenver­ brauch. Jeder Gewerbetreibende kann aufgrund der in [...] baden.“ Manuela Kößler über die Gründungsphase Im Jahr 2009 hätte eine mehrmonati­ ge Baustelle direkt vor dem Laden beinahe zum Aus für Manuela Kößler geführt. Die Kunden blieben weg, die Umsätze [...] Silberstraße von den Anfängen des Betriebs. Der Heizungsbaumeister erkannte schon damals den Trend der Zeit und bildete sich in Energie­ beratung weiter. Dieses Wissen und das Bewusst­ sein für Klimaschutz

  6. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Perspektive Handwerk 2025“ heißt das landesweite Projekt des Baden-Württembergi- schen Handwerkstages und des Wirtschaftsminis- teriums, in dem praktische Handlungsempfehlun- gen für Unternehmen, Kammern und [...] - delt. knowhow der Praktiker nutzen Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskam- mer Reutlingen, verwies auf die Herausforderun- gen für das Handwerk, wie beispielsweise den de- mografische Wandel oder [...] kommenden fünf Jahren landesweit rund 35.000 Fachkräfte, darunter 8.000 Lehrlinge. Foto: AMH und Arbeitgeber einstellen müssen, erläuterte Dr. Katarzyna Haverkamp vom Volkswirtschaftlichen Institut für

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    ,0.“ Wichtig für den Betrieb sei auch, dass sie ihr Interesse und die Begeisterung für den Beruf nach außen trage: „Sie geht freiwillig auf Berufs- und Ausbildungsmessen, auf denen sie nicht nur begeistert und [...] , dass bei guten Leistungen der Auszubildenden auch der Betrieb immer ein gehöriges Stück mit beitrage. „Die HFM GmbH betreibt intensive Nachwuchspflege“, so Herrmann. Das zeige sich nicht zuletzt daran [...] Automobilindustrie und dem Maschinenbau – gewesen. Inzwischen sei er bei allen namhaften Autoherstellern für seine Qualität im Modell- und Lehrenbau bekannt. Ein weiteres Standbein sei der Formenbau. Nicht zuletzt

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Der Steuerzahlerbund weist darauf hin, dass die Richtsätze nur ein Hilfsmittel für die Finanzverwaltung darstellen, Umsatz und Gewinn zu verproben. Sie sind keinesfalls für jeden Fall immer [...] . Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass von den Richtsätzen abweichende Gewinn- und Umsatzzahlen allein noch keine gewinnerhöhende Schätzung durch das Finanzamt rechtfertigen. Nur wenn z. B. durch zusätzliche [...] Broschüre für die einzelnen Gewerbeklassen aufgeführten Richtsätze feststellen, ob sein Betriebsergebnis hiervon abweicht. Dies ist nicht nur für eine betriebswirtschaftliche Auswertung seines

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    -Mail-Adresse und die Telefonnummer zu nennen. Aufsichtsbehörde Bei Tätigkeiten, die einer behördlichen Zu- lassung bedürfen, ist die Aufsichtsbehörde zu nennen. Dies gilt im Handwerk nur für: - [...] Handwerksordnung als berufsrechtli- che Regelung. Umsatzsteueridentifikationsnummer (sofern vorhanden) Abwicklung oder Liquidation Ist der Betrieb als Kapitalgesellschaft gestal- tet und befindet

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    ,5 abgeschlossen und für diese Leistung habe er auch bereits einen Preis erhalten. „Auch im 2. Lehrjahr hatte Dominik bisher fast ausschließlich sehr gute Schulnoten.” Auch ehrenamtlich sei er neben seiner [...] Müller darauf hin, dass bei guten Leistungen der Auszubildenden auch der Betrieb immer ein gehöriges Stück mit beitrage. „Die Biesinger GmbH ist ein hochinnovatives Werkzeugbauunternehmen“, so Herrmann [...] verlässlicher Partner der Schulen, und mit dem kürzlich eingeweihten Erweiterungsbau mit Ausbildungswerkstatt halte man für interessierte Jugendliche ein spannendes Angebot bereit. www.biesinger-gmbh.com