Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 771 bis 780 von 933.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    .000 Euro im Jahr betragen. Sie müssen die Unterlagen sechs Jahre aufbewahren. Eine besondere Vorschrift gibt es im Umsatzsteuerrecht. Danach müssen Rechnungen, die für Arbeiten oder Dienstleistungen an [...] Ein Unternehmer muss Geschäftsbücher, Inventare, Bilanzen und sonstige zu führende Bücher zehn Jahre lang aufbewahren. Diese Frist gilt auch für elektronisch archivierte Daten. Handels- und Geschäftsbriefe müssen grundsätzlich sechs Jahre lang aufgehoben werden. Die Aufbewahrungsfrist beginnt jeweils mit dem Schluss des Kalenderjahres, in dem die letzte Eintragung in das Geschäftsbuch gemacht, das

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Der Wirtschaftsplan der Handwerkskammer Reutlingen ist dennoch ausgeglichen und beläuft sich auf rund 13,5 Millionen Euro. „Sämtliche Aufwendungen können vollständig aus Beiträgen, Entgelten, Gebühren und Rücklagen finanziert werden“, freut sich Präsident Joachim Möhrle. Investionen Die bereits für 2013 vorgesehenen Sanierungsarbeiten aufgrund von Brandschutzauflagen in Tübingen konnten [...] die beantragten Zuwendungen von Bund und Land für die Bau- und Investitionsmaßnahmen nicht, nur teilweise oder verspätet gewährt würden. Seit dem Jahr 2012 beträgt der Grundbeitrag einheitlich 170

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    . Die Kammerstatistik weist für beide Gruppen ein Plus von über 20 Prozent aus. Dem stehen Rückgänge in den anderen Handwerksgruppen gegenüber. Im Bau- und Ausbaugewerbe, das rund ein Fünftel aller [...] im Land einen Zuwachs an Neuverträgen melden. In den sieben anderen Kammerbezirken werden deutliche Rückgänge von bis zu zehn Prozent verzeichnet. Der Landesdurchschnitt für das baden-württembergische [...] im Vorjahr. Im Rahmen des Ausbildungspaktes konnten so 380 Ausbildungsplätze neu eingeworben werden (Vorjahr: 382). Hinzu kamen neun Verträge über so genannte Einstiegsqualifizierungen für

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    dort seit über 30 Jahren Betriebsratsvorsitzender. Feder ist Vorsitzender der regionalen Mitgliederversammlung der IKK, Bundesfachgruppenvorsitzender für das Deutsche Maler- und Lackiererhandwerk bei [...] Arbeitgeberseite, ein Drittel die Arbeitnehmer. Die Vollversammlung ist für fünf Jahre gewählt. Mehr als ein Drittel der Vollversammlungsmitglieder sind neu. Von den 15 neuen Mitgliedern kommen neun aus der [...] wurden am 19. Juni durch den Wahlleiter bekanntgegeben. Die Vollversammlung entscheidet über das Budget der Handwerkskammer und die Höhe des Mitgliedsbeitrags. Im Bereich Berufliche Bildung und im

  5. Paravan erneut ausgezeichnet

    Datum: 30.10.2013

    Relevanz:
     
    3%
     

    Die Jury würdigte die Erfolge des Spezialisten für behindertengerechte Fahrzeugumbauten in den Kategorien Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Innovation und Modernisierung, Engagement in der Region und bei den kundenorientierten Bereichen Service, Kundennähe und Marketing, teilt das Unternehmen mit. Mit einer stetigen Umsatzsteigerung und einem Zuwachs auf heute über 140 Arbeitsplätze, heißt es weiter, stehe das Unternehmen für die Dynamik des Mittelstands. Mit 12 Auszubildenden, dem Angebot des Studiums an der Dualen Hochschule

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Innovationen, pfiffige Ideen für das Marketing, nachhaltige Personalkonzepte sowie vorbildliche Produktlösungen aus dem Handwerk. Maßgeblich für die Prämierung ist neben der kreativen Leistung der bereits realisierte unternehmerische Erfolg beziehungsweise das zukünftige Marktpotenzial. Teilnehmen können mittelständische Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg, die maximal 100 Millionen Euro Umsatz

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    kann. Rund 60 Prozent rechnen mit einer stabilen Auftragslage, jeder fünfte Betrieb hält einen Zuwachs für wahrscheinlich. Der durchschnittliche Auftragsbestand beträgt zurzeit rund achteinhalb Wochen, [...] höchsten Zufriedenheitswert aller Branchen, sie legen auch im Jahresvergleich nochmals deutlich zu. Ebenfalls über dem Kammerdurchschnitt liegen die Stuckateure und Malerbetriebe. Umsatzschwerpunkte sind [...] verhalten fällt der Ausblick auf den Sommer aus. Dies gilt auch für die Autohäuser und Werkstätten. Jeder vierte Betrieb im Kfz-Gewerbe rechnet mit rückläufigen Auftragseingängen. Dass die Handwerker

  8. Gütesiegel für Paravan

    Datum: 11.07.2013

    Relevanz:
     
    3%
     

    Die BaFin-zertifizierte Creditreform Rating AG bescheinigt dem Unternehmen eine ausgezeichnete Bonität (Klasse I IFD-Skala), ein Bilanzrating in der besten Stufe und weit über dem Branchendurschnitt liegende Werte bei Eigenkapital- und Erfolgsquote. Letztere liegt bei 53 Prozent. „Für ein mittelständisches Unternehmen eine ganz außergewöhnliche Leistung, nur 1,3 Prozent aller deutschen Unternehmen [...] hat, auf unser Gütesiegel können Sie aber wirklich stolz sein“, gratulierte Merk-Degner bei der Übergabe des Bonitätssiegels. Das Unternehmen erwirtschaftet in der Zwischenzeit einen Jahresumsatz von

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Die mit Unterstützung des Steinbeis-Transfer-Zentrums für Unternehmensentwicklung an der Hochschule Pforzheim und des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg aufgesetzte Plattform enthält alle Informationen, die für eine Existenzgründung im Handwerk wichtig sind. Es wendet sich an Gründerinnen und Gründer, ist aber auch mit seinen Inhalten für bestehende Unternehmen interessant [...] umfassenden Service, um alle Anmeldeformalitäten für Existenzgründer unbürokratisch zu erledigen. Dieser bereits bestehende Service wird mit dem neuen Internetportal um ein weiteres wichtiges

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Der Flyer erläutert in knapper Form, welche Handwerksunternehmer der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung unterliegen, unter welchen Voraussetzungen eine Befreiung möglich ist und in welcher Höhe Beiträge zu entrichten sind. Flyer "Rentenversicherungspflicht für selbstständige Handwerker" (Stand: April 2013) - Muster