Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 3672.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Klärung offener Fragen im Vorfeld vermeidet, dass im Nachhinein Anforderungen gestellt werden müssen, die nicht unmittelbar erfüllt werden können (z. B. Meisterprüfung). Hinweise Dem Katalog liegen [...] Betriebsführung ist die Möglichkeit des Inhabers bzw. des angestellten handwerklichen Betriebsleiters, die handwerklichen Tätigkeiten zu beeinflussen. Einordnung einzelner Merkmale Merkmal Einordnung [...] Herstellung der Produkte in einzelne Schritte zerlegt. Einordnung einzelner Merkmale Merkmal Einordnung Die Arbeitszerlegung führt zu einer Spezialisierung der eingesetzten Arbeitskräfte. Ein

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Teil. Auf zwei Seiten informiert die Pressestelle der Handwerkskammer Reutlingen über aktuelle Themen aus den fünf Landkreisen des Kammerbezirks. Die DHZ erscheint vierzehntägig und wird den [...] . Ansprechpartner Pressestelle Sonja Madeja Telefon 07121 2412-123 Udo Steinort Telefon 07121 2412-122 Fax 07121 2412-412 E-Mail: presse[at]hwk-reutlingen.de

  3. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    jeder Auszubildende die Möglichkeit, die Vergütung in Höhe der Kosten des monatlichen ÖPNV-Tickets umzuwandeln. Der Workshop bietet praktische Hilfestellung für Ausbilder. Foto: Nonwarit – stock.adobe.com KURZ UND BÜNDIG Gen Z: So gelingt die Kommunikation Sie gilt als skeptisch, anspruchs- voll und mitunter schwierig – die Generation Z stellt Ausbildungsbe- triebe vor Herausforderungen. Der [...] Bildungsmesse Binea in Reutlingen statt. Rund 170 Aussteller zu den The- men Ausbildung, Studium, Weiter- bildung und weiteren Themen wie FSJ und Auslandsaufenthalt kon- kurrierten um die Gunst der jun- gen

  4. Relevanz:
     
    22%
     

    beantragen. Damit bietet Baden-Württemberg eine zentrale und spezialisierte Anlaufstelle für Unternehmen, die Fachkräfte aus dem Ausland beschäftigen möchten. Über die LZF ist eine digitalisierte Antragstellung und Bearbeitung möglich, verbunden mit der Beschleunigung der beruflichen Anerkennung für die ausländischen Fachkräfte. Darüber hinaus steht Unternehmen ein umfassendes Informations- und [...] umfassendes Informationsangebot zum beschleunigten Fachkräfteverfahren abrufbar. Anträge können seit dem 1. April online gestellt werden. Zusätzlich ist eine Telefon-Hotline eingerichtet. In der Beratung

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Feldarbeit oder im Stall und im Wald. „Zur Stelle zu sein und zu helfen, wenn man mich braucht, das mach mir Freude“, sagt der Auszubildende. Mit rund 70 Auszubildenden in 18 Berufen setzt Schwörer Haus auf

  6. Werkstätten

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Werkstätten Unsere Werkstätten sind mit den neuesten Geräten und der modernsten Technologie ausgestattet, um Sie marktgerecht ausbilden zu können. Dabei ist es egal, ob Sie

  7. Kompetenzzentren

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Kompetenzzentren Für viele Gewerke sind wir offizielles, zertifiziertes und ausgezeichnetes Kompetenzzentrum:

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    , Detailausführungen Bearbeiten und kleben von Dämmstoffen Fassadengestaltung mit WDVS Oberflächen mit Putztechniken herstellen und gestalten Oberflächen mit Beschichtungssystemen gestalten Fachgespräch [...] und Systemelemente anfertigen und montieren Untergründe durch Aufbringen von Spachtel- und Ausgleichmasse herstellen Dämmsysteme unter Aspekten neuester technischer Bestimmungen Wärme- und

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbilder bewertet und bespricht gemeinsam mit dem Auszubildenden die Arbeitsergebnisse und beurteilt dessen erbrachten Leistungen zu den gestellten Anforderungen. Das Lernziel Schlüsselqualifikationen [...] , Material und Maschinen zur Verfügung zu stellen. Während der Projektarbeit soll er bei Bedarf leichte Hilfestellungen geben und die Auszubildenden bei Problemen, die sie nicht selbstständig lösen können [...] Stand März 2025 Seite 3 von 15 Die Ausgangssituation: Ein weltweit agierender Veranstalter hat für den Bereich Eventsport, eine Ausstellung inklusive eines Merchandising-Shops mit

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Ab 2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MGI3-04 / LB Gestalten eines Einrichtungsgegenstandes 1 Arbeitswoche Stand März 2025 Seite 1 von 7 Name: Besondere Anmerkungen: Eintragungen über aus geführte Arbeiten, durchgeführte Unterwei sungen, Inha lte der ÜBA. Abschnitt PA bearbeitet 1.Arbeitstag Auszubildende/r Lernbegleiter Datum:Datum: Ausbi ldungsjahrbisAusbi ldungswoche vom 7 Je nach Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D oder G bearbeitet www