Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1091 bis 1100 von 3672.

  1. dhz2021_23.pdf

    Datum: 01.12.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Präsident Harald Herrmann. „Doch die Handwerksbe- triebe in der Region gingen optimis- tisch ins Schlussquartal.“ Benachteiligung von Familienbetrieben Die Gleichstellung von Söhnen und Töchtern gegenüber [...] 2021. Trotz intensiver Nachwuchswerbung und des größeren Ausbildungsangebots in der Lehrstellenbörse – von April bis September waren im Vergleich zu den anderen sieben Kammern in Baden-Württemberg [...] Rückzahlungspflicht treffe vor allem diejenigen Antragsteller, die in der ersten Sorge um die Pande- mieentwicklung und vor dem Hinter- grund der unsicheren Öffnungspers- pektiven die Soforthilfe in voller Höhe

  2. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerk > Bildung Beratung Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen Information zum Berufsqualifikations- feststellungsgesetz (BQFG) h w k_ re u tl _b q fg /0 3. 12 /T it el fo [...] . Die Höhe der Kosten richtet sich nach dem Aufwand im Einzelfall. Die Kosten sind von Ihnen zu tragen, soweit sie nicht durch andere Stellen übernommen werden. Über die zu erwartenden Kosten klären wir Sie gerne individuell auf. Wo finde ich weitere Informationen? Erstanlaufstellen für die Anerkennungsberatung finden Sie unter: www.netzwerk-iq.de Informationen und Antragsformulare finden

  3. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerk > Bildung Beratung Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen Information zum Berufsqualifikations- feststellungsgesetz (BQFG) h w k_ re u tl _b q fg /0 3. 12 /T it el fo [...] . Die Höhe der Kosten richtet sich nach dem Aufwand im Einzelfall. Die Kosten sind von Ihnen zu tragen, soweit sie nicht durch andere Stellen übernommen werden. Über die zu erwartenden Kosten klären wir Sie gerne individuell auf. Wo finde ich weitere Informationen? Erstanlaufstellen für die Anerkennungsberatung finden Sie unter: www.netzwerk-iq.de Informationen und Antragsformulare finden

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    , Inklusion, fortschrittliche Vereinsarbeit oder neue Formen der Grundversorgung? Dann stellen Sie einen Antrag. Wer kann gefördert werden? Antragsberechtigt sind öffentliche und kirchliche Einrichtungen, Stiftungen, Vereine, Verbände, Privatpersonen und Personengesellschaften. Hinweis zur Antragsstellung: Die Förderung unterliegt dem Jährlichkeitsprinzip. Wird das Projekt am 21. Februar 2022 ausgewählt, muss dieses noch im gleichen Jahr umgesetzt und die vorgesehenen Fördermittel ausgezahlt werden. Antrag stellen Projektanträge können bis zum 24. Januar 2022 beim Regionalmanagement von LEADER

  5. Die Krise als Chance nutzen

    Datum: 25.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    schützen und hat ihnen die Möglichkeit geboten, Backwaren online zu bestellen und kontaktfrei abzuholen. Nachdem im Betrieb von Thorben Müller die Aufträge eingebrochen sind, entwickelte der Geschäftsführer

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Ausbildungsengagement im Handwerk ist trotz der anhaltenden Corona-Pandemie ungebrochen. Auch in 2021 konnten wir im nochmal einen Zuwachs von über 30 Prozent bei den offenen Lehrstellen in der Lehrstellenbörse gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. Das vielfältige Angebot an die junge Generation, eine duale Ausbildung im Handwerk zu beginnen, hat dazu geführt, dass wir im Oktober nur ein Minus von 2,9 Prozent an Ausbildungsverhältnissen erreicht haben, was im Bundes- und Landesvergleich ein sehr gutes Ergebnis darstellt. Jugendliche für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern ist unser gemeinsames

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Im Beisein von Kammerpräsident Harald Herrmann, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, Ausbilder und Werkstattleiter Michael Deile sowie Monika Kromer, stellvertretende Geschäftsbereichsleiterin der Bildungsakademie übergab Stefan Clauss vom Autohaus Menton das neue Elektroauto. Jonas van Rossenberg, Geschäftsleitungsassistent und Florian Pokahr, BMW Group, Vertrieb Deutschland, waren ebenfalls bei der feierlichen Übergabe anwesend. Der vorhandene Fuhrpark im Werkstattbereich besteht aus mehreren Fahrzeugen unterschiedlicher Marken, Fahrzeugklassen und Baujahren, der durch die aktuelle Spende

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    .“ Die Gleichstellung von Söhnen und Töchtern gegenüber familienfremden Mitarbeitern in der steuerlichen Absetzbarkeit von finanziellen Aufwendungen für die Fort- und Weiterbildung war ein weiteres Thema [...] intensiver Nachwuchswerbung und des größeren Ausbildungsangebots in der Lehrstellenbörse – von April bis September waren im Vergleich zu den anderen sieben Kammern in Baden-Württemberg in Reutlingen die [...] , die Förderfälle abzuschließen, die Zahlungen korrekt zuzuordnen, aber auch einen eventuellen Rückzahlungsbedarf festzustellen. Eine Rückzahlungspflicht treffe vor allem diejenigen Antragsteller, die in

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    anders stellt sich die Situation im Kreis Reutlingen dar. Mit 544 neuen Auszubildenden stellen die Reutlinger Betriebe ein knappes Drittel aller Neuverträge. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem [...] das Angebot an Lehrstellen im Handwerk unverändert hoch geblieben. „Die Betriebe suchen händeringend nach Nachwuchs. Corona hat sich auf die Ausbildungsbereitschaft nicht negativ ausgewirkt. Das ist ein gutes Signal.“ Nowottny verweist auf die Lehrstellenbörse der Kammer, die am Rechner oder per App genutzt werden kann. „Wir verzeichnen in diesem Jahr deutlich mehr Eintragungen.“ Um junge Menschen

  10. dhz2021_22.pdf

    Datum: 18.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Klas- senkamerad am ersten Schultag, was sie denn hier mache. Ihr Platz sei doch am Herd in der Küche. Solche Sprüche kennt sie, auch die verwunderten Blicke auf der Bau- stelle, wenn sich eine Frau [...] vorbereiten. „Ich kann mir gut vorstellen, unser Familienun- ternehmen weiterzuführen.“ Andere Mädchen ermutigen, technische Berufe zu ergreifen Seit einiger Zeit ist die passionierte Fußballerin und [...] . Septem- ber Mautgebühren entrichtet wor- den sind. Das BAG empfiehlt, einen Antrag erst dann zu stellen, wenn sämtliche Abrechnungsun- terlagen, beispielsweise die monatlichen Aufstellungen der Toll