Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1121 bis 1130 von 3672.

  1. Links zu Institutionen

    Datum: 05.02.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Weiterführende Informationen L-Bank Innovationsfinanzierung Informationszentrum Patente Stuttgart Deutsches Patent und Markenamt Europäisches Patentamt Suchfunktion Schutzrechte Normen Einsehen/Normauslegestellen Normen kaufen Qualitätsmanagement DIN EN 1090 CE-Kennzeichnung Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Arbeitsstättenrecht Brandschutz Projekt Cloudwerker AHW

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Wer darf einen Antrag stellen? Unternehmen, Privatpersonen, Vereine, Personengesellschaften, Verbände und Kommunen Was wird gefördert? Bauliche Maßnahmen und Investitionen in [...] wird als Zuschuss ausgezahlt, der Fördersatz variiert zwischen 30 und 60 Prozent. Projektanträge sind bis spätestens 26. Oktober 2021 bei der Geschäftsstelle in Münsingen einzureichen. Hinweis für Antragsteller: Es können nur Projekte berücksichtigt werden, die sofort umgesetzt werden können. Voraussichtlich am 23. November 2021 wird der LEADER-Beirat entscheiden, welche Projekte eine Förderung erhalten

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Anlaufstelle bei ihrem Besuch auf der IHM. Auch Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel war in den vergangenen Jahren im Rahmen ihres Messerundgangs bei ausgewählten Ausstellern des Ge-meinschaftsstands zu Gast. Zudem

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Landesdatenschutzbeauftragte hat hierzu Hinweise für Webseitenbetreiber und eine Fragen-und-Antwort-Liste zusammengestellt. Zum Einsatz von Cookies und Cookie-Bannern – was gilt es bei Einwilligungen zu tun? Cookies und Tracking – Fragen und Antworten Der Zentralverband des Deutschen Handwerks stellt eine Musterformulierung für ein sogenanntes "Einwilligungs-Banner" auf den Internetseiten zur Verfügung [...] Angebote. Die Kehrseite: Nutzer geben viele Informationen von sich preis. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat eine kurze Einführung in das Thema zusammengestellt BSI -

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    -ROM mit IW-Elan 2019 bei der Bundesagentur für Arbeit per Internetformular bestellen. Download, FAQ und weitere Informationen zum Programm www.iw-elan.de Hotline für Arbeitgeber unter Telefon [...] sichergestellt, dass die Berechnungen korrekt durchgeführt werden und die Anzeige dem aktuellen Stand der Vorschriften entspricht. IW-Elan wird entwickelt vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln und wird

  6. Relevanz:
     
    22%
     

    Weitere Informationen zum Programm und zur Antragstellung finden Sie auf unserer Themenseite . Fragen beantwortet Ines Bonnaire, Umweltberatung, Telefon 07121 2412-143, ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    das Vorhaben und der Nutzen für Natur und Umwelt kurz dargestellt werden. Nicht fehlen sollte eine Schätzung, welche Kosten voraussichtlich entstehen. Am 9. Dezember werden alle Projekte im Rahmen einer Preisverleihung vorgestellt. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2020 . Weitere Informationen und ein Antragsformular gibt es unter www

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Dadurch tauchen zunehmend neue Fragestellungen zur Entgeltabrechnung auf. Die IKK classic bietet deshalb ein Online-Seminar an. In dem Online-Seminar geht es um die Bereiche Entgeltfortzahlung und Erstattungsansprüche, Kurzarbeit, Sozialversicherung – dabei unter anderem um Beitragszahlung bzw. –Stundung, Steuern und Finanzhilfen. Die kostenlosen Seminare finden am Donnerstag, 2. April um 10 Uhr oder um 15 Uhr statt. Unter www.ikk-classic.de können sich interessierte Teilnehmer anmelden. Nach der Anmeldung erhalten sie ihre Zugangsdaten und alle weiteren Informationen zum Ablauf per E-Mail. Es sind

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    In diesem Webinar gibt die IKK classic den jungen Teilnehmern die wichtigsten Tipps zu Regeln und Umgangsformen im Job. In rund einer Dreiviertelstunde werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Wie trete ich sicher auf und komme gut an? Was sind wichtige „Do’s“ und was sind „Dont’s“, die es zu vermeiden gilt? Wie sehen das optimale Outfit und starke Körpersprache am Arbeitsplatz aus? Was sind gute Umgangsformen vor Kunden? Was sind meine Schwachstellen und wie wandle ich diese sofort und dauerhaft positiv um? Das kostenlose Seminar findet am Mittwoch, 27. Mai, ab 15 Uhr statt

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    offene Ausbildungsstellen. Zur allgemeinen Ansprache von Schulabgängern stehen darüber hinaus neue Ausbildungsmotive mit den Kampagnenbotschaften zur Verfügung. „Das Beste, was du werden kannst: Du